
Lokale, instruktorierte Live-NoSQL-Schulungen richten sich sowohl an Systemadministratoren als auch an Entwickler und demonstrieren durch praktische Übungen, wie NoSQL-Systeme verwaltet werden und NoSQL-Datenbanken in Softwareanwendungen integriert werden NoSQL-Training ist als "Live-Training vor Ort" oder "Remote-Live-Training" verfügbar Onsite Live Training kann vor Ort bei Kunden durchgeführt werden Österreich oder in NobleProg Corporate Trainingszentren in Österreich Remote-Live-Training wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt NobleProg Ihr lokaler Trainingsanbieter.
Machine Translated
Erfahrungsberichte
Die Atmosphäre, das Wissen und die Erfahrung des Dozenten.
Artur Pańszczyk - TRW Polska sp. z o.o.
Kurs: A Practical Introduction to NoSQL Databases
Machine Translated
Es gibt mir einen Einblick in Redis und führt mich auf den richtigen Weg, wenn ich mehr über Redis erfahren möchte
Ameer Fiqri Barahim - Sarawak Information Systems Sdn Bhd
Kurs: Redis for High Availability and Performance Training Course
Machine Translated
Die breite Abdeckung der Themen
Roche
Kurs: Big Data Storage Solution - NoSQL
Machine Translated
Praktischer Teil. Die Aufgaben wurden für die diskutierten Themen gut ausgewählt.
Rossmann SDP
Kurs: HBase for Developers
Machine Translated
NoSQL Unterkategorien
NoSQL Kurspläne
Dieser Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf die Diskussion und Präsentation von Lösungen, wobei praktische Übungen auf Anfrage erhältlich sind.
We will walk a developer through HBase architecture and data modelling and application development on HBase. It will also discuss using MapReduce with HBase, and some administration topics, related to performance optimization. The course is very hands-on with lots of lab exercises.
Duration : 3 days
Audience : Developers & Administrators
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Funktionen und die Architektur von Scylla kennen und erhalten praktische Erfahrungen mit der Einrichtung, Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung von Scylla.
Publikum
- Database
- Entwickler
- Systemingenieure
Format des Kurses
- Der Kurs ist interaktiv und enthält Diskussionen zu den Grundsätzen und Ansätzen für die Bereitstellung und Verwaltung verteilter Scylla-Datenbanken und -Cluster.
- Der Kurs beinhaltet eine umfangreiche Komponente von praktischen Übungen und Übungen.
In this instructor-led, live training, participants will learn how to build, run and operate a Riak based web application.
By the end of this training, participants will be able to:
- Extend the number of hardware nodes and partition data across multiple servers
- Use bucket/key/values to organize and retrieve documents
- Use full-text search like query syntax
- Understand other Riak related technologies, such as Riak KV and Riak TS
- Test, secure, optimize and deploy a sample web application
Audience
- Developers
- Database engineers
- Operations staff
Format of the course
- Part lecture, part discussion, exercises and heavy hands-on practice
In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie OrientDB verwenden und seine Flexibilität zum Verwalten von Daten nutzen.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Installieren Sie OrientDB
- Erfahren Sie, wie Sie mit OrientDB eine Datenbank erstellen und verwalten
- Lernen Sie die verschiedenen Funktionen von OrientDB kennen
- Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen APIs in OrientDB arbeiten
- Stellen Sie OrientDB mit Distributed Architecture bereit
Publikum
- Software-Ingenieure und Techniker
- Techniker in allen Branchen
- IT-Leute
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Mem SQL für die Entwicklung und Verwaltung.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Verstehen Sie die wichtigsten Konzepte und Eigenschaften von Mem SQL
- Installieren, entwerfen, warten und betreiben Sie Mem SQL
- Optimieren Sie Schemata in Mem SQL
- Verbessern Sie Abfragen in Mem SQL
- Benchmark-Leistung in Mem SQL
- Erstellen Sie Echtzeit-Datenanwendungen mit Mem SQL
Publikum
- Entwickler
- Administratoren
- Betriebsingenieure
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Geben Sie keine SQL Datenbanken (nicht nur SQL ) ein. Keine SQL Datenbank befreit Benutzer von der Notwendigkeit, die Struktur der eingehenden Daten vorab festzulegen, sodass sie neue Daten im Handumdrehen einfügen und aktualisieren können. Keine SQL Datenbank ist oft schneller als relationale Datenbanken und kann sehr große Datenmengen problemlos verarbeiten. Keine SQL Datenbank lässt sich auch besser skalieren als relationale Datenbanken, da sie Daten effizient auf mehrere Server (Cluster) verteilen und den Zugriff auf diese Daten ausgleichen kann. Keine SQL Datenbanken lassen sich besonders gut in Anwendungen integrieren, die Echtzeitanalysen, Website-Personalisierung, IoT und mobile Apps unterstützen
In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Architektur, die Designprinzipien und die Funktionalität der beliebtesten No- SQL Datenbanken auf dem Markt kennen, während sie eine Reihe von No- SQL Datenbanken in einer Live-Laborumgebung einrichten, betreiben und bewerten. Ziel dieser Schulung ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eine geeignete No- SQL Datenbanklösung in ihrem Unternehmen intelligent zu bewerten, vorzuschlagen und zu implementieren.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Installieren und konfigurieren Sie verschiedene Arten von No SQL Datenbanken, einschließlich MongoDB , Cassandra , Redis und Neo4j
- Verstehen Sie die Vor- und Nachteile von No SQL Datenbanken gegenüber relationalen Datenbanken
- Verstehen Sie die zugrunde liegenden Datenformate, die von No SQL Datenbanken verwendet werden, und wie diese Formate bei der Entwicklung moderner Anwendungen (Desktop, Mobile, Cloud, IoT) vorteilhaft eingesetzt werden können.
- Erstellen, Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Vorgängen in einer No SQL Datenbank
- Richten Sie eine gemischte Umgebung ein, in der sowohl eine relationale Datenbank als auch No SQL zusammenarbeiten
- Konfigurieren Sie einen Cluster ohne SQL Datenbank für die verteilte Verarbeitung sehr großer Datasets
- Verstehen Sie die Sicherheitsaspekte der Verwendung einer No SQL Datenbank
- Bereitstellen und Skalieren einer No SQL Datenbank in einer Produktionsumgebung
Publikum
- Database
- Datenarchitekten
- Datenstrategen
- Projektmanager
- Anwendungsentwickler, die eine flexible Datenbanklösung in ihre Anwendung integrieren möchten
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Hinweis
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
By the end of this training, participants will be able to:
- Provision the necessary Cosmos DB resources to start building databases and applications.
- Scale application performance and storage by utilizing APIs in Cosmos DB.
- Manage database operations and reduce cost by optimizing Cosmos DB resources.
Last Updated: