NobleProg Wien

Modecenterstraße 22, Wien, Austria, 1030

Überblick 

Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Modecenterstraße 22 in Wien. Unsere großzügigen Schulungsräume bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse. Für Fragen und Schulungsanmeldungen wenden Sie sich bitte an unsere Firmenzentrale:

NobleProg Europe GmbH, Kolonnenstr. 8 10827 Berlin Deutschland

Anfahrt 

Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe der Autobahn A23 und die nächste, fussläufig erreichbare, U-Bahnstation ist die Station Zippererstrasse.  

Parkplätze 

Rund um unsere Schulungsräume gibt es in den umliegenden Straßen Parkmöglichkeiten.

Lokale Infrastruktur 

In der fussläufigen Umgebung gibt es zahlreiche Lokale.

Unterkategorien (13)

Erkunden Sie unsere Kurse

Red Hat Training: DevOps Kultur und Praxisgestaltung (TL500)

35 Stunden

Red Hat OpenShift Entwicklung I: Einführung in Container mit Podman (DO188)

21 Stunden

Linux Server Administration

32 Stunden

Red Hat Certified OpenShift Administrator (EX280) Prüfungsvorbereitung

35 Stunden

RH294 - Red Hat Enterprise Linux Automation with Ansible

35 Stunden

Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)-Prüfungsvorbereitung (EX200)

35 Stunden

Red Hat System Administration III (RHEL9) – RH294+EX294

28 Stunden

Rocky Linux für Administratoren

14 Stunden

Linux Foundation - Certified Systems Administrator (LFCS)

35 Stunden

Red Hat Certified Engineer (RHCE)-Prüfung (EX294) Vorbereitung

35 Stunden

Red Hat Systeme für Administratoren und Ingenieure

16 Stunden

Bash Scripting für die Automatisierung

21 Stunden

CentOS 8

21 Stunden

Kurze Einführung in Hypervisor und KVM

7 Stunden

Kali Linux Penetration Testing (Mittelstufe)

14 Stunden

Linux Foundation - Grundlagen der Open-Source-IT und Cloud Computing (LFS200)

28 Stunden

Skupper

7 Stunden

Linux Grundlagen

21 Stunden

BASH Programmierung

14 Stunden

DNS und BIND: Einrichten, Verwalten und Sichern Ihres DNS-Servers

14 Stunden

Top 4 Linux/Unix-Server - DNS, Web, E-Mail und Datenbank

28 Stunden

Kubernetes auf Fedora CoreOS ausführen

14 Stunden

Go für Systemprogrammierung

35 Stunden

Fortgeschrittenes Unix

21 Stunden

Linux-Kernel für Systemadministratoren

14 Stunden

LEDE: Einrichten eines Linux-Wireless-Routers

7 Stunden

Entwicklung von Anwendungen für Linux (LFD401)

28 Stunden

Kubernetes für Anwendungsentwickler (LFD459)

21 Stunden

Linux für Systemadministratoren (LFS301 zurückgezogen)

28 Stunden

Linux für Cloud-Techniker (LFS303). Vorbereitung auf die Zertifizierung als Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) mit Prüfung

28 Stunden

Linux-Systemadministration (LFS307): Vorbereitung für die LFCS-Zertifizierungsprüfung

28 Stunden

Linux-Sicherheit (LFS416)

28 Stunden

Linux-Performance-Tuning (LFS426)

28 Stunden

Linux Enterprise Automation (LFS430)

28 Stunden

Kubernetes-Administration (LFS458)

28 Stunden

Kubernetes Security Grundlagen (LFS460)

28 Stunden

Linux-Administration Grundlagen

21 Stunden

Linux Advanced

21 Stunden

Linux-Befehlszeilen-Grundlagen

7 Stunden

Highly Available Services mit DRBD und Pacemaker

7 Stunden

Netzwerksicherheit in Linux

14 Stunden

Linux für Netzwerk-Ingenieure

14 Stunden

Linux-Systemadministration

21 Stunden

Lustre Dateisystem für Administratoren

21 Stunden

Penetration Testing: Python und Kali Linux

14 Stunden

Virtualisierung mit QEMU, KVM und Libvirt

14 Stunden

RHEL 7 - neue Funktionen für Administratoren

28 Stunden

RHEL 8 für Linux-Administratoren

35 Stunden

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Administration

21 Stunden

UNIX/Linux Shell Scripting

14 Stunden

Open-Source-Virtualisierung – Migration von VMware weg

35 Stunden

Last Updated:

Erfahrungsberichte (20)

Kommende Kurse

Linux Schulung Wien, Linux boot camp Wien, Linux Fernschulung Wien, Linux Wochenende Schulung Wien, Linux Abends Schulung Wien, Linux Seminare Wien, Linux Kurs Wien, Linux Training Wien, Linux Seminar Wien