Salzburg

NobleProg Salzburg, Adolf-Kolping-Str. 10, Salzburg, austria, 5020

Überblick 

Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Adolf-Kolping-Str. 10 in Salzburg. Unsere großzügigen Schulungsräume befinden sich nahe der Salzach, fussläufig zur Altstadt, und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.

Anfahrt 

Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe der Autobahn A1 und der Bahnhof und auch der Bahnhof Europark Salzburg Taxham ist gut erreichbar  

Parkplätze 

Rund um unsere Schulungsräume gibt es in den umliegenden Straßen Parkmöglichkeiten.

Lokale Infrastruktur 

Im Bereich der Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und auch Hotels sind in Laufnähe.

Unterkategorien (13)

Erkunden Sie unsere Kurse

Red Hat Training: DevOps Kultur und Praxisgestaltung (TL500)

35 Stunden

Red Hat OpenShift Entwicklung I: Einführung in Container mit Podman (DO188)

21 Stunden

Linux Server Administration

32 Stunden

Red Hat Certified OpenShift Administrator (EX280) Prüfungsvorbereitung

35 Stunden

Red Hat Zertifizierter Systemadministrator (RHCSA) Prüfung (EX200) Vorbereitung

35 Stunden

Red Hat System Administration III (RHEL9) – RH294+EX294

28 Stunden

Rocky Linux für Administratoren

14 Stunden

Kali Linux Penetrationstests (Fortgeschrittene)

21 Stunden

Linux Foundation - Zertifizierter Systemadministrator (LFCS)

35 Stunden

Red Hat Zertifizierter Ingenieur (RHCE) Prüfung (EX294) Vorbereitung

35 Stunden

Red Hat Systeme für Administratoren und Ingenieure

16 Stunden

Bash Scripting für die Automatisierung

21 Stunden

CentOS 8

21 Stunden

Kurze Einführung in Hypervisor und KVM

7 Stunden

Kali Linux Penetrationstests (Intermediär)

14 Stunden

Linux Foundation - Grundlagen der Open-Source-IT und Cloud Computing (LFS200)

28 Stunden

Abschäumer

7 Stunden

Linux Grundlagen

21 Stunden

BASH Programmierung

14 Stunden

DNS und BIND: Einrichten, Verwalten und Schützen Ihrer DNS-Server

14 Stunden

Top 4 Linux/Unix-Server - DNS, Web, E-Mail und Datenbank

28 Stunden

Ausführen von Kubernetes auf Fedora CoreOS

14 Stunden

Go für Systemprogrammierung

35 Stunden

Fortgeschrittenes Unix

21 Stunden

Linux-Kernel für Systemadministratoren

14 Stunden

LEDE: Einrichten eines Linux Wireless Routers

7 Stunden

Entwicklung von Anwendungen für Linux (LFD401)

28 Stunden

Kubernetes für App-Entwickler (LFD459)

21 Stunden

Linux für Systemadministratoren (LFS301 ausgeschieden)

28 Stunden

Linux für Cloud-Techniker (LFS303). Vorbereitung auf Linux Foundation Certified Cloud Technician (LFCT) mit Prüfung

28 Stunden

Linux-Systemverwaltung (LFS307): Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierungsprüfung

28 Stunden

Linux-Sicherheit (LFS416)

28 Stunden

Linux-Leistungsoptimierung (LFS426)

28 Stunden

Linux Enterprise Automation (LFS430)

28 Stunden

Kubernetes-Verwaltung (LFS458)

28 Stunden

Grundlagen der Kubernetes-Sicherheit (LFS460)

28 Stunden

Grundlagen der Linux-Verwaltung

21 Stunden

Linux für Fortgeschrittene

21 Stunden

Grundlagen der Linux-Befehlszeile

7 Stunden

Hochverfügbare Dienste mit DRBD und Pacemaker

7 Stunden

Netzwerksicherheit in Linux

14 Stunden

Linux für Netzwerktechniker

14 Stunden

Linux System Administration

21 Stunden

Lustre-Dateisystem für Admins

21 Stunden

Penetrationstests: Python und Kali Linux

14 Stunden

Virtualisierung mit QEMU, KVM und Libvirt

14 Stunden

RHEL 7 - neue Funktionen für Administratoren

28 Stunden

RHEL 8 für Linux Administratoren

35 Stunden

Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Verwaltung

21 Stunden

UNIX/Linux Shell Scripting

14 Stunden

Open-Source-Virtualisierung - Weg von VMWare

35 Stunden

Last Updated:

Erfahrungsberichte (17)

Kommende Kurse

Linux Schulung Salzburg, Linux boot camp Salzburg, Linux Fernschulung Salzburg, Linux Wochenende Schulung Salzburg, Linux Abends Schulung Salzburg, Linux Seminar Salzburg, Linux Kurs Salzburg, Linux Training Salzburg, Linux Seminare Salzburg