Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Linux und Serverumgebungen
- Was ist ein Linux-Server?
- Arten von Linux-Distributions
- Installation eines Linux-Servers (Ubuntu/CentOS)
- Basis-Konfiguration und Aktualisierungen
Arbeiten mit dem Linux-Shell
- Nutzung des Terminals und gängiger Shell-Befehle
- Verständnis der Dateisystemhierarchie
- Shell-Navigation und Dateimanipulation
Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Erstellen, Modifizieren und Löschen von Benutzern
- Gruppenerstellung und Mitgliedschaftsmanagement
- Verständnis von Dateiberechtigungen und Eigentum
- Access-Kontrolle mit chmod, chown und umask
Dateisystem und Speicherverwaltung Management
- Mounten und Unmounten von Dateisystemen
- Arbeiten mit Partitionen und Disktools
- Vergleich verschiedener Dateisystemtypen (ext4, xfs usw.)
- Sicherungstechniken und Wiederherstellung
Basis Networking in Linux
- Netzwerkkonfigurationsdateien und -interfaces
- Konfiguration von statischen und dynamischen IPs
- Tests der Netzwerkverbindung (ping, traceroute, netstat)
- Basis des DNS, Hostnamen und Routing
Wichtige Netzwerkdienste
- Installation und Konfiguration von OpenSSH
- Grundlegendes Setup eines Apache/Nginx-Webservers
- Basis-Komponenten für E-Mail-Server (Übersicht zu Postfix)
- Vergleich des Netzwerk-Zeitprotokolls NTP
Softwareverwaltung und Paketinstallation
- Nutzung von APT (Debian/Ubuntu) und YUM/DNF (RHEL/CentOS)
- Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Paketen
- Aktivieren und Deaktivieren von Software-Repositories
Sicherheit, Überwachung und Automatisierung
- Beste Praktiken zur System-Hardening
- Nutzung von Systemlogs und Überwachungstools
- Planen von Aufgaben mit cron
- Einführung in Bash-Skripting
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Basisverständnis von Computersystemen
- Vermittlung der Grundlagen des Netzwerken
- Keine vorherige Linux Erfahrung erforderlich, aber hilfreich
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- IT-Supportmitarbeiter
- Technische Fachkräfte, die Linux-Umgebungen verwalten
32 Stunden