Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über Rocky Linux
  • Verständnis des Zusammenhangs zwischen Rocky Linux, CentOS und Red Hat Enterprise Linux
  • Installationsmethoden und anfängliche Systemeinrichtung

Systemkonfiguration und -wartung

  • User- und Gruppenverwaltung
  • Dateisystem-Verwaltung und Berechtigungen
  • Paketverwaltung
  • Verwaltung von Software-Repositories

Systemdienste und -prozesse

  • Dienstverwaltung mit systemd
  • Überwachung und Steuerung von Prozessen
  • System-Logs und Log-Management

Netzwerke in Rocky Linux

  • Konfiguration von Netzwerk-Schnittstellen
  • Firewall-Einrichtung und -Verwaltung
  • Netzwerk-Troubleshooting und -Diagnose

Sicherheit und Zugangskontrolle

  • Implementierung von Sicherheitsbest Practices
  • User-Authentifizierungsverfahren
  • Sicherung von SSH und Remote-Zugriffen
  • Implementierung von SELinux (Security-Enhanced Linux)

Speicherverwaltung

  • Verwaltung lokaler Speichergeräte und Partitionen
  • Dateisystem-Typen und -Verwaltung
  • Logisches Volumen-Management (LVM)

Virtualisierung und Containerisierung

  • Einführung in die Virtualisierung
  • Überblick über Containerisierung
  • Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern

Sicherung und Wiederherstellung

  • Sicherungsstrategien und -werkzeuge
  • Wiederherstellen und Systeme aufbauen
  • Implementierung von Notfallwiederherstellungsplänen

Leistungsüberwachung und -optimierung

  • Systemleistungsüberwachung
  • Leistungsoptimierung und -anpassung

Troubleshooting

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Linux-Konzepten
  • Grundverständnis von Netzwerk-Konzepten

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Professionals
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien