Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Linux Foundation
- Linux Foundation Training
- Linux Foundation Zertifizierungen
- Linux Foundation Digitale Abzeichen
- Laborübungen, Lösungen und Ressourcen
- Distribution Details
- Labs
Verschärkte Systemadministration
- Was macht einen guten Systems Administrator aus?
- "Weiche" Fähigkeiten und Werkzeuge
- Harte Fähigkeiten und Werkzeuge
- Weitere Aspekte
- Labs
Softwareverwaltung
- Manuelles Software-Lebenszyklus-Management
- Paketmanagement
- Eigene Pakete erstellen
- Debian-Pakete erstellen
- RPM-Pakete erstellen
- Drittanbieterpakete erstellen
- Erstellung von OS bereitgestellten Paketen neu
- Fortschrittliche Tipps zum Packaging
- Ihre Pakete mit GPG signieren
- Labs
Packaging-Automatisierung
- Vorbereitung von Paketen für automatische Erstellung
- Automatisierungsframeworks
- Labs
Softwareverteilung
- Einführung in die Softwareverteilung
- Repository-Management
- Erstellen von Repositories
- Verwendung von Drittanbieter-Repos
- Spiegeln von Repositories
- Labs
Betriebssystembaumverwaltung
- CentOS-Installationsbäume
- Debian/Ubuntu Install-Bäume
- Labs
Installationen automatisieren
- Automatische Installation
- Automatische Installation mit Kickstart
- Verwendung von Kickstart-Dateien
- Debian Preseed
- Weitere Automatisierung
- Labs
Installationstools: Cobbler
- Cobbler Überblick
- Cobbler Setup
- Verwendung von Cobbler
- Fortschrittliches Cobbler
- Weitere Tools
- Labs
Konfigurationsverwaltung: Überblick
- Was ist Konfigurationsverwaltung?
- Methoden der Konfigurationsverwaltung
- Überblick über Konfigurationsverwaltungstools
- Labs
Konfigurationsverwaltung mit Puppet
- Puppet Überblick
- Puppet-Terminologie
- Puppet Setup
- Puppet-Konfiguration
- Puppet-Operationen
- Fortschrittliche Puppet Konzepte
- Labs
Konfigurationsverwaltung mit Salt
- Salt Überblick
- Salt-Terminologie
- Salt Setup
- Salt-Konfiguration
- Salt-Operationen
- Fortschrittliche Salt Konzepte
- Labs
Konfigurationsverwaltung mit Chef
- Chef Überblick
- Chef Setup
- Verwendung von Chef Workstation
- Labs
Konfigurationsverwaltung mit Ansible
- Ansible Überblick
- Ansible Setup
- Ansible-Konfiguration
- Ansible-Operationen
- Fortschrittliche Ansible Konzepte
- Labs
Spacewalk Server
- Installation des Spacewalk Servers
- Bereitstellung von Spacewalk Clients
- Konfigurationsänderungen mit Spacewalk verwalten
- Schreiben von Skripten mit der Spacewalk API
- Labs
Kanalverwaltung mit Spacewalk
- Spacewalk API
- Bsp. Workflow
- Labs
Konfigurationsverwaltung CFEngine ** (OPTIONAL)
- CFEngine Überblick
- CFEngine Setup
- CFEngine-Konfiguration
- CFEngine-Operationen
- Fortschrittliche CFEngine Konzepte
- Labs
Voraussetzungen
Fließend Linux Fähigkeiten.
Publikum
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die für die Automatisierung von Unternehmenssystemen Linux verantwortlich sind.
Erfahrungsstufe: Fortgeschrittene
28 Stunden