Schulungsübersicht

Einführung in industrielle virtuelle Umgebungen

  • Anwendungen in der Fertigung, Energiegewinnung und Betriebsabläufen
  • Überblick über die Rollen von Unity, Blender und Visual Studio
  • Beispiele für Simulationen und Trainingsanwendungen

3D-Modellierung mit Blender

  • Grundlagen der Blender-Oberfläche und Arbeitsabläufe
  • Modellierung industrieller Ausrüstung und Layouts
  • Optimierung von Assets für die Echtzeit-Rendern

Visualisierung mit Unity

  • Einrichten von Unity-Projekten für industrielle Umgebungen
  • Importieren und Konfigurieren von Blender-Modellen
  • Anwenden von Materialien, Beleuchtung und Animationen

Programmierung mit Visual Studio

  • Konfigurieren von Unity mit Visual Studio
  • C#-Programmiergrundlagen für Systemlogik
  • Verbindung zu externen Datenquellen und Steuerungssystemen

Erstellen interaktiver industrieller Simulationen

  • Erstellen von Benutzeroberflächen und interaktiven Steuerelementen
  • Simulation von Maschinenoperationen und Arbeitsabläufen
  • Laborübung: Erstellen einer funktionalen Simulation

Integration mit Steuerungssystemen

  • Industrielle Protokolle und Systemkonnektivität
  • Datenaustausch und -überwachung
  • Laborübung: Verknüpfen der Unity-Umgebung mit externen Systemdaten

Fortschrittliche Anwendungen und Optimierung

  • Performance-Optimierung für industrielle Umgebungen von großem Umfang
  • Ergänzen von Simulationen mit Physik und Automatisierung
  • Fallstudien: Training und Anwendungen von digitalen Zwillingen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Programmierung
  • Vertrautheit mit 3D-Modellierungs-Konzepten
  • Verständnis von Industrialsystemen oder -prozessen

Zielgruppe

  • Industrieingenieure
  • Automatisierungsspezialisten
  • Entwickler für Simulation und Visualisierung
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien