Schulungsübersicht

Zusammenfassung der Grundlagen von SQL

  • Zusammenfassung von SELECT, WHERE, GROUP BY
  • Kurze Wiederholung der JOIN-Typen
  • Verständnis der Abfrageausführungsreihenfolge

Datamanipulationsanweisungen

  • INSERT INTO
  • UPDATE und DELETE
  • Transaktionssteuerung (BEGIN, COMMIT, ROLLBACK)

Erweiterte Joins und Mengenoperationen

  • FULL OUTER JOIN
  • UNION, INTERSECT, EXCEPT
  • SELF JOIN

Unterbefehle und abgeleitete Tabellen

  • Korrelative vs. nicht-korrelative Unterbefehle
  • Nutzung von Unterbefehlen in FROM
  • CTEs (Common Table Expressions)

Fensterfunktionen

  • ROW_NUMBER, RANK, DENSE_RANK
  • PARTITION BY und ORDER BY
  • LEAD- und LAG-Funktionen

Datentypen und Funktionen

  • Zeichenketten- und Datumsfunktionen
  • CASE und IF-Anweisungen
  • Typkonvertierungen und Nullbehandlung

Abfrageoptimierung

  • Verständnis von Indizes
  • Nutzung von EXPLAIN
  • Beste Praktiken für die Erstellung effizienter Abfragen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Basiswissen der SELECT-Anweisungen
  • Erfahrung im Filtern, Sortieren und einfacheren Verknüpfung
  • Verständnis von relationalen Datenbankkonzepten

Zielgruppe

  • Datenanalytiker
  • Entwickler, die mit SQL Datenbanken arbeiten
  • Business Intelligenzprofis
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien