Schulungsübersicht

Einführung in Shiny

  • Was ist Shiny und wie es funktioniert
  • Installation und grundlegende Einrichtung
  • Explorieren von Shiny-Beispielen und -Galerien

UI- und Server-Architektur

  • Verständnis der ui.R- und server.R-Komponenten
  • Arbeiten mit fluidPage(), sidebarLayout() und Layoutfunktionen
  • Gestaltung von Eingaben und Ausgaben

Reactität und dynamische Interaktionen

  • Reactive Ausdrücke und Beobachter
  • Kontrolle der App-Verhalten mit reaktiven Eingaben
  • Fehlerbehebung bei Reaktivität-Problemen

Data Visualization und Berichterstellung

  • Integrieren von ggplot2 und plotly in Shiny-Apps
  • Bauen reaktiver Tabellen mit DT oder reactable
  • Erstellen herunterladbarer Berichte mit rmarkdown

Erweiterte UI und Anpassung

  • Hinzufügen von Tabs, bedingten Panels und Modals
  • Inkorporieren benutzerdefinierter CSS und Themes
  • Verwenden von Shiny-Modulen für Code-Wiederverwendung

Bereitstellung und Hosting

  • Bereitstellen von Apps auf Posit Cloud oder Shinyapps.io
  • Laufen von Apps lokal und auf Shiny Server
  • Verwaltung von Abhängigkeiten und Versionen

Fallstudie und Anwendungsentwicklung

  • Bauen eines voll ausgestatteten Dashboards von Grund auf neu
  • Interaktive Filter und benutzergetriebene Einblicke
  • Tips für Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der R-Programmierung
  • Erfahrung in Datenanalyse oder -visualisierung
  • Kenntnisse von HTML und CSS sind hilfreich, aber nicht erforderlich

Zielgruppe

  • Datenanalysten und Wissenschaftler
  • R-Entwickler, die interaktive Dashboards erstellen möchten
  • Forscher und Bildungsexperten, die Daten für öffentliche oder interne Nutzung visualisieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien