Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in DevSecOps und AI-Integration
- Grundsätze und Ziele von DevSecOps
- Die Rolle von KI und ML in DevSecOps
- Trends der Sicherheitsautomatisierung und Werkzeugkategorien
Statische und dynamische Codeanalyse mit AI
- Verwendung von SonarQube, Semgrep oder Snyk Code für statische Analyse
- Dynamisches Testen mit KI-assistierten Testfallgenerierung
- Interpretation der Ergebnisse und Integration in Versionskontrollsysteme
Geheimniserfassung und Credentials-Leak-Detektion
- KI-verstärkte Erkennung von harcodierten Geheimnissen (z.B. GitHub Advanced Security, Gitleaks)
- Verhindern der Einführung von Geheimnissen in die Quellkontrolle
- Erstellen automatischer Block- und Warnregeln
KI-gestütztes Abhängigkeits- und Container-Skannen
- Skannen von Containern mit Trivy und KI-fähigen Plugins
- Überwachung von Drittanbieterbibliotheken und SBOMs
- Automatisierte Beseitigungsmaßnahmen und Patchesperren
Intelligente Bedrohungsmuster und Risikobewertungen
- Automatisches Bedrohungspotenzial mit KI-basierten Werkzeugen
- Risiko-Priorisierung unter Verwendung von Machine-Learning-Modellen
- Vermittlung zwischen Geschäftsauswirkungen und technischen Anfälligkeiten
Integration und Automatisierung der CI/CD-Pipeline
- Einfügen von Sicherheitschecks in Jenkins, GitHub Actions oder GitLab CI
- Erstellen von Policies-as-Code zum Erzwingen von Regeln über verschiedene Umgebungen hinweg
- Generieren von KI-assistierten Berichten für Auditierungs- und Konformitätszwecke
Fallbeispiele und Muster der Sicherheitsautomatisierung
- Realweltbeispiele der Verwendung von KI in Sicherheitspipelines
- Auswahl der richtigen Werkzeuge für Ihr Ökosystem
- Best Practices zum Aufbauen und Unterhalten sicherer Pipelines
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis des Lebenszyklus der DevOps und CI/CD-Pipelines
- Grundkenntnisse in den Prinzipien der Anwendungssicherheit
- Bekanntschaft mit Quellcode-Repositorys und Infrastruktur-as-Code-Werkzeugen
Zielgruppe
- sicherheitsfokussierte DevOps-Teams
- DevSecOps-Ingenieure und Cloud-Sicherheitsexperten
- Compliance- und Risikomanagement-Professionals
14 Stunden