DeepSeek und PowerPoint: Präsentationen optimieren Schulung
Die generativen KI-Fähigkeiten von DeepSeek können genutzt werden, um Präsentationen in Microsoft PowerPoint zu verbessern. Dieser Kurs konzentriert sich darauf, wie man den Prozess der Inhaltsgenerierung automatisiert, ansprechende Visualisierungen erstellt und AI-getriebene Erkenntnisse direkt in die Folien integriert, um prägnantere und datengestützte Präsentationen zu schaffen.
Dieses von einem Dozenten angeführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Fortgeschrittenenebenen von Geschäftsfachleuten, Bildungsveranstaltern und Marketern, die DeepSeek mit PowerPoint integrieren möchten, um ihre Präsentationen zu automatisieren und zu optimieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Erstellung von textbasierten Inhalten in PowerPoint-Folien mit DeepSeek zu automatisieren.
- Datengestützte Visualisierungen und Infografiken mit DeepSeek-Modellen zu generieren.
- Mit KI langwierige Berichte zusammenzufassen und sie in präsentationsbereite Folien umzuwandeln.
- DeepSeek mit PowerPoint zu integrieren, um flüssigere und dynamischere Präsentationen zu erstellen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Aufgaben.
- Händische Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Schulungsübersicht
Einführung in DeepSeek und die Integration mit PowerPoint
- Überblick über die Fähigkeiten von DeepSeek für die Inhaltserstellung
- Grundlagen der PowerPoint-Automatisierung und Integrationsmethoden
- Einrichtung von DeepSeek-Modellen zur Erstellung von Präsentationen
Erzeugen von Textinhalten für PowerPoint-Folien
- Automatische Erstellung von Textinhalten mit DeepSeek für Folieninhalte
- Generieren von Zusammenfassungen aus Berichten oder Forschungsarbeiten
- Anpassen von AI-generiertem Text für verschiedene Folientypen (z. B. Titelfolien, Aufzählungspunkte usw.)
Erstellen von Visuals und Infografiken mit DeepSeek
- Nutzung von DeepSeek zur Erstellung datengeleiteter Visuals für PowerPoint
- Integrieren AI-getriebener Infografiken und Diagramme in Präsentationen
- Bewährte Methoden für eine AI-gestützte visuelle Erzählung
Aufwerten von Präsentationen mit dynamischen AI-Einblicken
- Integration von DeepSeek für Echtzeit-Datenauswertung und -einblicke
- Automatische Erstellung benutzerdefinierter Diagramme und Grafiken basierend auf der AI-Analyse
- Nutzung von AI, um vorhersagende Einblicke und Analysen in Ihre Präsentation zu integrieren
PowerPoint-Automatisierung mit DeepSeek API
- Verwendung von Python und PowerPoint-APIs zur Automatisierung der Folienstellung
- Integration von DeepSeek mit PowerPoint-Add-ins für eine nahtlose Automatisierung
- Erstellen eines dynamischen Workflows zur Erstellung und Aktualisierung von Präsentationen
Abschlussprojekt: Erstellung einer AI-gestützten Präsentation
- Die Teilnehmer erstellen eine vollständige PowerPoint-Präsentation unter Verwendung von DeepSeek für Text und Visuals
- Gruppenfeedback und Diskussion der generierten Präsentationen
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von PowerPoint
- Bekanntschaft mit DeepSeek-Modellen (wünschenswert, aber nicht erforderlich)
- Grundkenntnisse in Python für die Automatisierung von PowerPoint-Aufgaben (optional)
Zielgruppe
- Geschäftspersonen, die künstliche Intelligenz in Präsentationen einsetzen möchten
- Pädagogen und Trainer, die PowerPoint im Bildungsbereich verwenden
- Marketing- und Datenprofis, die mit PowerPoint Erkenntnisse präsentieren
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
DeepSeek und PowerPoint: Präsentationen optimieren Schulung - Buchung
DeepSeek und PowerPoint: Präsentationen optimieren Schulung - Anfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte AI-gesteuerte Programmierung mit DeepSeek Coder
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Dateningenieure und Softwareteams, die DeepSeek Coder für künstlich-intelligenzgestütztes Softwareentwicklung, Automatisierung und Optimierung einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Implementieren von künstlich-intelligenzgestützter Codegenerierung und -refaktorisierung in großen Projekten.
- Nutzung von künstlich-intelligenzgestütztem Debugging zur Verbesserung der Softwareverlässlichkeit.
- Integration von DeepSeek Coder in DevOps- und CI/CD-Pipelines.
- Einsatz von KI für intelligente Automatisierung in den Workflows der Softwareentwicklung.
DeepSeek: Fortgeschrittene Modelloptimierung und -bereitstellung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure und Datenwissenschaftler mit mittlerer bis fortgeschrittener Erfahrung, die die DeepSeek-Modellleistung verbessern, Latenzzeiten minimieren und KI-Lösungen mit modernen MLOps-Praktiken effizient einsetzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Optimieren von DeepSeek-Modellen hinsichtlich Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit.
- Best Practices für MLOps und Modellversionierung zu implementieren.
- DeepSeek-Modelle in einer Cloud- und On-Premise-Infrastruktur bereitzustellen.
- KI-Lösungen effektiv zu überwachen, zu warten und zu skalieren.
Fortgeschrittene Prompt Engineering für DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Ingenieure, Entwickler und Datenanalysten, die lernen möchten, wie sie Prompt-Engineering-Strategien meistern, um die Effektivität von DeepSeek LLM in realen Anwendungen zu maximieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Prompts erstellen, um AI-Antworten zu optimieren.
- AI-erzeugten Text kontrollieren und verfeinern, um Genauigkeit und Konsistenz zu gewährleisten.
- Prompt-Ketten und Kontextverwaltungstechniken nutzen.
- Vorurteile mindern und die ethische Nutzung von AI im Prompt-Engineering verbessern.
Künstliche Intelligenz-Anwendungen mit DeepSeek APIs
14 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Software-Ingenieure und Data Scientists, die DeepSeek APIs nutzen möchten, um künstliche-intelligenzgesteuerte Anwendungen zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten von DeepSeek APIs zu verstehen.
- DeepSeek APIs in Anwendungen zu integrieren.
- KI-gestützte Automatisierung und Chatbots umzusetzen.
- Die API-Leistung zu optimieren und API-Aufrufe effektiv zu verwalten.
Erstellen von Unternehmens-IA-Lösungen mit Modellen DeepSeek
14 StundenDieser von einem Trainer durchgeführte Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Architekten, Unternehmensentwickler und CTOs, die DeepSeek-Modelle in Geschäfts-Umgebungen bereitstellen, optimieren und skalieren möchten. Dabei sollen Sicherheit, Einhaltung von Vorschriften und ethische AI-Praktiken gewährleistet werden.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer folgendes:
- DeepSeek-Modelle in Unternehmensumgebungen bereitstellen.
- AI-Modelle für Leistung und Skalierbarkeit optimieren.
- Sicherheit von Daten und Einhaltung von Vorschriften in AI-Anwendungen gewährleisten.
- Ethische AI-Praktiken in Geschäftslösungen implementieren.
DeepSeek für die Automatisierte Inhaltserschaffung
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, Live-Trainingsveranstaltung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Content Creator, Marketer und Medienfachleute, die DeepSeek für künstliche-intelligenzgestützte Schreibarbeit, automatisierte Medienproduktion und Workflow-Prozesse nutzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Hochwertige Textinhalte mit DeepSeek-Modellen zu erzeugen.
- Content-Erstellungsvorgänge für Blogs, soziale Medien und Marketingkampagnen zu automatisieren.
- KI-Werkzeuge in bestehende Content-Management-Systeme zu integrieren.
- Kreativität und Effizienz durch künstliche-intelligenzgestützte Ideenfindung und Strukturierung zu steigern.
DeepSeek für Unternehmen: No-Code-KI
14 StundenDieses von einem Lehrer durchgeführte Live-Seminar in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger ohne technischen Hintergrund und Unternehmer, die DeepSeek's Open-Source-Modelle für Inhaltsgenerierung, Automatisierung und Geschäftsintelligenz einsetzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmenden in der Lage sein:
- Grundlagen der no-code-KI und ihre Anwendungen im Geschäft zu verstehen.
- DeepSeek-Modelle für Inhaltsgenerierung und Automatisierung zu nutzen.
- AI-Tools in bestehende Arbeitsabläufe mithilfe von Plattformen wie Zapier, Make und Notion zu integrieren.
- Geschäftsdaten zu analysieren und mithilfe von KI handlungsfähige Erkenntnisse zu generieren.
- AI-gestützte Strategien zur Steigerung der Produktivität und Entscheidungsfindung zu entwickeln.
DeepSeek Coder für künstliche-intelligenzgesteuertes Programmieren
14 StundenDieses von Dozenten angeführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Programmierer und Entwickler, die DeepSeek Coder nutzen möchten, um die Effizienz und Produktivität beim Codieren zu erhöhen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Einschränkungen von DeepSeek Coder zu verstehen.
- Hochwertige Codeausschnitte mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu generieren.
- DeepSeek Coder zur Fehlersuche und Optimierung des Codes zu nutzen.
- Repetitive Programmieraufgaben mit Werkzeugen der künstlichen Intelligenz zu automatisieren.
DeepSeek für Cybersecurity und Bedrohungserkennung
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, lebende Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cybersecurity-Profis, die DeepSeek für erweiterte Bedrohungserkennung und Automatisierung nutzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek AI für die Echtzeit-Bedrohungserkennung und -analyse nutzen.
- AI-gestützte Anomaliedetektionsmethoden implementieren.
- Sicherheitsüberwachung und -reaktion mit DeepSeek automatisieren.
- DeepSeek in bestehende Cybersecurity-Frameworks integrieren.
DeepSeek für Bildung und Ausbildung
14 StundenDiese von einem Dozenten angeführte, live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Bildungs- und Ausbildungsverantwortliche sowie Unterrichtsdesigner, die DeepSeek-KI-Modelle nutzen möchten, um die Schülerbindung zu verbessern, Bewertungen zu vereinfachen und pädagogischen Inhalt automatisch zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek-KI zur Erstellung personalisierter Lernerfahrungen zu nutzen.
- Bewertungen und Feedback mit KI-getriebenen Assessments automatisch durchzuführen.
- Hochwertigen pädagogischen Inhalt mit DeepSeek-Modellen zu generieren.
- KI in LMS-Plattformen zu integrieren, um das Lernmanagement zu verbessern.
DeepSeek: Generative AI und Kreative Anwendungen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Forscher, kreative Fachleute und fortgeschrittene Entwickler, die generative AI-Techniken erkunden möchten, AI-gestützte kreative Arbeitsabläufe implementieren und Anwendungen mithilfe von DeepSeek-Modellen entwickeln wollen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die generativen AI-Fähigkeiten von DeepSeek-Modellen zu verstehen.
- Texte, Bilder und kreatives Material mithilfe von KI zu erzeugen.
- AI-generierte Ausgaben für verschiedene kreative Anwendungen zu optimieren.
- AI-basierte Werkzeuge zur Erzählung, Design und Medienentwicklung zu entwickeln.
DeepSeek Math & Vision
14 StundenDiese von einem Dozenten geführte, lebendige Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure, Datenwissenschaftler und Forscher, die DeepSeek Math für die Lösung komplexer Gleichungen und DeepSeek Vision für künstliche Intelligenz gestützte Bildverarbeitung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- DeepSeek Math für kI-gestütztes Problem-solving nutzen zu können.
- DeepSeek Vision für Bildanalyse und Objekterkennung anzuwenden.
- kI-gestützte mathematische und visuelle Werkzeuge in Anwendungen zu integrieren.
- kI-Modelle auf Genauigkeit und Effizienz zu optimieren.
Feinjustierung von DeepSeek LLM für benutzerdefinierte AI-Modelle
21 StundenDiese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene KI-Forscher, maschinelles Lernen-Ingenieure und Entwickler, die DeepSeek-LLM-Modelle anpassen möchten, um branche-, domänenspezifische oder unternehmensspezifische KI-Anwendungen zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und Fähigkeiten von DeepSeek-Modellen, einschließlich DeepSeek-R1 und DeepSeek-V3 zu verstehen.
- Datensätze vorzubereiten und Daten für die Feinjustierung vorzuverarbeiten.
- DeepSeek-LLM für branche-spezifische Anwendungen anpassen.
- Gefeierte Modelle effizient zu optimieren und einzurichten.
Einführung in DeepSeek
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die die Grundlagen der KI und die Architektur und Anwendungen von DeepSeek verstehen wollen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- die grundlegenden Konzepte der KI und der LLMs zu verstehen.
- Die Architektur von DeepSeek und ihre Anwendungsfälle erkunden.
- Anwendung grundlegender KI-Konzepte auf reale Szenarien.
- Einblicke in ethische Überlegungen bei der KI-Entwicklung gewinnen.
Einführung in DeepSeek LLM
14 StundenDieses von einem Dozenten geführte, Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer mit Anfängerniveau, die die Grundlagen großer Sprachmodelle verstehen möchten, die Funktionsweise des DeepSeek LLM und seiner spezifischen Modelle erforschen und praktische Anwendungen in Geschäfts- und Alltagskontexten entdecken wollen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Prinzipien großer Sprachmodelle (LLMs) zu verstehen.
- Die Architektur und Funktionalitäten des DeepSeek LLM, einschließlich DeepSeek-R1 und DeepSeek-V3, zu begreifen.
- Praktische Anwendungen des DeepSeek LLM in verschiedenen Geschäftsgegenständen zu identifizieren.
- Grundlegende Projekte unter Verwendung von DeepSeek LLM für alltägliche Aufgaben umzusetzen.
 
                    