Schulungsübersicht

Einführung in die fortgeschrittene Anpassung von Chatbots

  • Überblick über grundlegende Chatbot-Funktionen
  • Übersicht über fortgeschrittene Anpassungsoptionen
  • Einrichtung der Entwicklungsumgebung

Individuelle Programmierung für Chatbots

  • Schreiben von benutzerdefinierten Funktionen und Skripten
  • Erweiterung der Funktionalität von Chatbots durch benutzerdefinierte Code
  • Debugging und Testen des benutzerdefinierten Codes

Integration externer APIs und Dienste

  • Verbinden von Chatbots mit externen Datenquellen
  • Nutzung von APIs zur Erweiterung der Funktionalität von Chatbots
  • Verwaltung von API-Authentifizierung und Sicherheit

Fortgeschrittene Techniken des Natural Language Processings (NLP)

  • Implementierung der Entity Extraction und Sentiment Analysis
  • Erstellen benutzerdefinierter NLP-Modelle
  • Verbesserung der Sprachverarbeitung und -erzeugung

Leistungsverbesserung und Skalierung

  • Techniken zur Optimierung der Chatbot-Performance
  • Umgang mit hohen Volumina von Nutzerinteraktionen
  • Skalierung von Chatbots für Unternehmensumgebungen

Sicherheit und Datenschutz bei der Entwicklung von Chatbotten

  • Gewährleistung von Datensicherheit und -schutz
  • Implementierung sicherer Kommunikationsprotokolle
  • Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften

Praxisbeispiele und Fallstudien

  • Beispiele für die Umsetzung von fortgeschrittenen Chatbots
  • Erfolgsgeschichten und aus den Erfahrungen gezogene Lehren
  • Zukünftige Trends und Chancen in der Chatbot-Technologie

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Fähigkeiten in Programmiersprachen (z. B., Python, JavaScript)
  • Erfahrung mit AI- und maschinellem Lernen-Konzepten
  • Grundlegendes Wissen über Chatbot-Plattformen (z. B., Dialogflow, Azure Bot Service)

Zielgruppe

  • Entwickler
  • AI-Spezialisten
  • Technische Fachkräfte
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien