Erweiterte Anpassung von AI-Chatbots Schulung
Die fortgeschrittene Anpassung von AI-Chatbots beinhaltet die Anpassung der Chatbot-Funktionalitäten an spezifische Geschäftsanforderungen und das Verbessern ihrer Fähigkeiten mit fortschrittlichen Techniken. Dies umfasst die Integration externer APIs, die Umsetzung fortgeschrittener NLP-Features sowie die Optimierung des Chatbot-Leistungsprofils.
Diese von einem Trainer geführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an fortschrittliche Entwickler, AI-Spezialisten und Technologiefachleute, die in fortgeschrittene Methoden der Anpassung von AI-Chatbots für spezifische Bedürfnisse einsteigen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Fortgeschrittene Chatbot-Funktionalitäten mit benutzerdefiniertem Code zu entwickeln.
- Chatbots mit komplexen externen APIs und Diensten zu integrieren.
- Fortgeschrittene natürlichsprachliche Verarbeitungs (NLP) Techniken umzusetzen.
- Die Leistungsfähigkeit von Chatbots und die Benutzerschnittstelle zu optimieren.
- Sicherheit und Datenschutz in Chatbot-Anwendungen sicherzustellen.
- Chatbots für Anwendungsbereiche mit hohem Bedarf bereitzustellen und zu skalieren.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Praxisorientierte Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung der Ausbildung
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zum Abschließen der Anfrage.
Schulungsübersicht
Einführung in die fortgeschrittene Anpassung von Chatbots
- Überblick über grundlegende Chatbot-Funktionen
- Übersicht über fortgeschrittene Anpassungsoptionen
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung
Individuelle Programmierung für Chatbots
- Schreiben von benutzerdefinierten Funktionen und Skripten
- Erweiterung der Funktionalität von Chatbots durch benutzerdefinierte Code
- Debugging und Testen des benutzerdefinierten Codes
Integration externer APIs und Dienste
- Verbinden von Chatbots mit externen Datenquellen
- Nutzung von APIs zur Erweiterung der Funktionalität von Chatbots
- Verwaltung von API-Authentifizierung und Sicherheit
Fortgeschrittene Techniken des Natural Language Processings (NLP)
- Implementierung der Entity Extraction und Sentiment Analysis
- Erstellen benutzerdefinierter NLP-Modelle
- Verbesserung der Sprachverarbeitung und -erzeugung
Leistungsverbesserung und Skalierung
- Techniken zur Optimierung der Chatbot-Performance
- Umgang mit hohen Volumina von Nutzerinteraktionen
- Skalierung von Chatbots für Unternehmensumgebungen
Sicherheit und Datenschutz bei der Entwicklung von Chatbotten
- Gewährleistung von Datensicherheit und -schutz
- Implementierung sicherer Kommunikationsprotokolle
- Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften
Praxisbeispiele und Fallstudien
- Beispiele für die Umsetzung von fortgeschrittenen Chatbots
- Erfolgsgeschichten und aus den Erfahrungen gezogene Lehren
- Zukünftige Trends und Chancen in der Chatbot-Technologie
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Fähigkeiten in Programmiersprachen (z. B., Python, JavaScript)
- Erfahrung mit AI- und maschinellem Lernen-Konzepten
- Grundlegendes Wissen über Chatbot-Plattformen (z. B., Dialogflow, Azure Bot Service)
Zielgruppe
- Entwickler
- AI-Spezialisten
- Technische Fachkräfte
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Erweiterte Anpassung von AI-Chatbots Schulung - Buchung
Erweiterte Anpassung von AI-Chatbots Schulung - Anfrage
Erweiterte Anpassung von AI-Chatbots - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Productivity mit Microsoft 365 Copilot: AI Agents und Microsoft-Apps
14 StundenAm Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Produktivität maximieren mit Microsoft 365 Copilot: Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote
14 StundenAm Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Copilot für Finance und Buchhaltungsprofis
7 StundenCopilot für Microsoft 365 ist eine künstliche Intelligenz-basierte Assistentin, die sich mit Microsoft Office Anwendungen verbindet, um Finanz- und Buchhaltungsprofis bei der Steigerung der Effizienz, der Vereinfachung von Berichten und Unterstützung beim Entscheidungsfindungsprozess zu helfen.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Finanz- und Buchhaltungsprofis mit geringer Erfahrung in KI, die Copilot von Microsoft nutzen möchten, um Genauigkeit, Effizienz und Einsicht bei finanziellen Aufgaben zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schnell und präzise Finanzberichte mit Copilot erstellen.
- Wiederkehrende Buchhaltungs- und Dateneingabearbeiten automatisieren.
- Mit Unterstützung von KI finanzielle Zusammenfassungen und Prognosen erstellen.
- Natürliche Sprachanweisungen verwenden, um Einblicke aus großen finanziellen Datensätzen zu extrahieren.
Format der Veranstaltung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Veranstaltung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anfrage abzustimmen.
Microsoft 365 Copilot für Government Use: Effizienz, Communication und Einblick
7 StundenMicrosoft 365 Copilot ist ein künstliche-intelligenz-basierte Assistent, der in bekannte Microsoft-Tools integriert wurde, um Inhaltserschaffung zu verbessern, Routineaufgaben automatisieren und wertvolle Erkenntnisse bereitzustellen.
Dieses von einem Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an öffentliche Beamte mit begrenzter oder gar keiner Vorerfahrung bei der Nutzung von KI-Werkzeugen, die Microsoft 365 Copilot nutzen möchten, um Kommunikation zu verbessern, Dokumentearbeit zu vereinfachen und Erkenntnisse effizienter aus Daten und Meetings zu extrahieren.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer Folgendes:
- Copilot in Word, Excel und Outlook verwenden, um Kommunikation zu entwerfen, zu analysieren und zu verbessern.
- Wiederkehrende Dokumenten- und Zusammenfassungsaufgaben in den verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen automatisieren.
- Erkenntnisse aus Meetingnotizen, Tabellenkalkulationen und schriftlichen Berichten generieren.
- Richtlinien für verantwortungsbewussten Copilot-Gebrauch im öffentlichen Sektor befolgen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisorientierte Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Beispielszenarien der öffentlichen Verwaltung.
- Geleitete Übungen mit Fokus auf Kommunikation, Berichterstattung und Treffenproduktivität.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine auf Ihre Abteilungsprozesse oder interne Tools zugeschnittene Trainingsdurchführung kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Copilot Studio: Fortgeschrittene Integration und Automatisierung
14 StundenCopilot Studio ist eine Plattform zur Erstellung und Integration von künstlich-intelligenzgesteuerten Assistenten in Business-Anwendungen, um Workflows zu erweitern und Benutzeraufgaben zu automatisieren.
Dieses trainingsleitungsunterstützte, live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene technische Fachkräfte und Automatisierungsleiter, die Copilot Studio in bestehende Anwendungen integrieren möchten, um SQL-Abfragen auszuführen, Rekrutierungsworkflows zu automatisieren und Power-Automate-Flows in realitätsnahen Szenarien zu triggern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot-Assistenten zu entwerfen und zu konfigurieren, die SQL-Abfragen sicher gegen HR-Datensätze ausführen.
- Konversationsflüsse zu implementieren, die Rekrutierungs- und Einstellungsprozesse automatisieren.
- Copilot Studio mit Power Automate zu integrieren, um automatisierte Flows auszulösen und zu orchestrieren.
- Sicherheits-, Datengovernance- und Compliance-Best Practices anzuwenden, wenn Daten für AI-Assistenten verfügbar gemacht werden.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Labore zur Integration von Copilot Studio, SQL und Power Automate.
- Workshops zum Erstellen, Testen und Sichern bereitstellungsreifer Assistenten.
Kursanpassungsoptionen
- Für ein angepasstes Training zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um eine Anpassung vorzunehmen.
InVideo AI: Erstellen von fesselnden Kurzformat-Videos
14 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Seminar in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an mittelcalibrige Digital-Marketer, Influencer und Brandstrategen, die die Zuschauerbindung durch künstlich-intelligenzbasierte Videoinhalte maximieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Funktionen von InVideo AI zu verstehen.
- Überzeugende Videoinhalte anzufertigen, die auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
- Strategien zur Erhöhung der Zuschauerinteraktion und -bindung umzusetzen.
- Leistungsmetriken zu analysieren, um Videomarketingstrategien weiterzuverfeinern.
InVideo AI für soziale Medien
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger im Bereich Social Media Managers, Content Creators und Marketingprofis, die die Kraft von InVideo AI nutzen möchten, um fesselnde Videoinhalte für soziale Medien zu produzieren.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- InVideo AI zur Umwandlung von Texten in ansprechende Videoinhalte einzusetzen.
- Die InVideo Plattform für künstliche Intelligenz-gesteuerte Videoproduktion zu nutzen und zu optimieren.
- Soziale Medienstrategien mit durch AI generierten Videoinhalten zu verbessern.
- Mit Hilfe von AI-Erkenntnissen die Videoengagement zu analysieren und zu optimieren.
InVideo AI für Videoproduktion
14 StundenDieses von einem Trainer geführte Live-Seminar in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Video-Produzenten, -Editor und AI-Enthusiasten, die AI-Technologien nutzen möchten, um ihre Video-Produktionsabläufe zu verbessern.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- InVideo’s AI-Tools zur Optimierung der Video-Editierprozesse einsetzen.
- Automatisierte Videogenerierung mit Hilfe von AI-gestützten Techniken umsetzen.
- Professionelle Videos unter Verwendung von AI-basierten Vorlagen erstellen.
- AI-gesteuerte Arbeitsabläufe optimieren, um die Produktivität in der Video-Produktion zu erhöhen.
Microsoft 365 Copilot für AI-gestütztes Programmieren
14 StundenAm Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Microsoft 365 Copilot für Office-Nutzer
7 StundenMicrosoft 365 Copilot integriert KI in beliebte Office-Tools, um die Produktivität durch intelligente Vorschläge, Inhaltsgenerierung, Aufgabenautomatisierung und erweiterte Datenanalyse zu steigern. Es ermöglicht Fachleuten, effizienter zu arbeiten, ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse zu benötigen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar (Online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger in der administrativen Profession, die lernen möchten, wie sie Microsoft 365 Copilot effektiv in ihren täglichen Arbeitsabläufen einsetzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer folgendes können:
- Verstehen, was Microsoft 365 Copilot ist und wie es in Office-Anwendungen funktioniert.
- Copilot in Word zur Erstellung, Zusammenfassung und Formatierung von Dokumenten verwenden.
- Copilot in Excel zur Datenanalyse, Formelgenerierung und Berichterstellung anwenden.
- Copilot in Outlook zum Verwalten der E-Mail-Kommunikation und Erstellen von Meetingsammenfassungen nutzen.
- Mit Copilot in Teams Zusammenarbeit zu vereinfachten Sitzungen und Aufgabenfolgen aufnehmen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion
- Realwelt-Übungen und Beispiele
- Praxisübungen in Microsoft 365-Anwendungen
Kursanpassungsoptionen
- Wenn Sie eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Microsoft 365 Copilot Chat für Word, Excel, PowerPoint und Outlook
14 StundenMicrosoft 365 Copilot Chat ist ein von KI gestützter Assistent, der in Microsoft 365-Anwendungen integriert ist und den Benutzern bei Schreiben, Zusammenfassung, Analyse und Automatisierung von Aufgaben hilft.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Berufskräfte, die Word, Excel, PowerPoint und Outlook mit Copilot Chat nutzen möchten, um Produktivität und Kommunikation zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- In Word, Excel, PowerPoint und Outlook Inhalte und Erkenntnisse mit Copilot Chat zu generieren.
- Anregungen erstellen und verfeinern, um präzisere und nützlichere KI-Antworten zu erhalten.
- Routinemäßige Aufgaben mithilfe grundlegender Skripts und Integrationsmethoden automatisieren.
- Beste Praktiken für Sicherheit, Ethik und Genauigkeit in der Nutzung generativer KI anwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele praktische Übungen in Microsoft 365.
- Echtzeit-Beispiele und leitete Laborübungen.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Bitte kontaktieren Sie uns, um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern.
Microsoft 365 Copilot: AI Productivity Across Word, Excel, PowerPoint, Outlook, and Teams
14 StundenMicrosoft 365 Copilot ist ein von KI getriebener Assistent, der in Microsoft Office-Apps integriert ist, um Benutzern bei der Erstellung, Analyse, Zusammenfassung, Visualisierung und besseren Kommunikation zu helfen.
Diese instruktorgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die Funktionen von Microsoft 365 Copilot in Kernanwendungen nutzen möchten, um Produktivität und Arbeitsabläufe zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot in Word zur Erstellung, Zusammenfassung und Überarbeitung von Dokumenten zu verwenden.
- Datenanalysen, -visualisierungen und -automatisierung mit Copilot in Excel durchzuführen.
- AI-assistierte PowerPoint-Präsentationen aus Inhaltsstrukturen oder Dokumenten zu erstellen.
- E-Mail-Verwaltung und Kommunikation mit Copilot in Outlook zu verbessern.
- In Teams die Zusammenarbeit, Nachbereitung von Meetings und Aufgabenverfolgung mithilfe von Copilot zu optimieren.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Zum Anfordern einer angepassten Ausbildung für diese Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte.
Einführung in Perplexity AI für Anfänger
7 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an einsteigernde IT-Professionals, die die Grundlagen der KI verstehen und lernen möchten, wie sie Perplexity AI effektiv nutzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte der künstlichen Intelligenz zu erklären.
- Sich auf dem Perplexity AI-Plattform zu orientieren und diese für Informationsbeschaffung zu nutzen.
- Perplexity AI in verschiedenen realen Szenarien anzuwenden.
- Die ethischen Überlegungen und gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Technologien zu verstehen.
Perplexity AI für Bildungseinrichtungen
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene im Bereich der Bildung, die Perplexity AI in ihre Lehrmethoden integrieren möchten, um den Lernprozess zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Funktionalitäten von Perplexity AI im Bildungskontext zu verstehen.
- Perplexity AI einsetzen, um interaktive und ansprechende Unterrichtspläne zu erstellen.
- Perplexity AI zur Bewertung der Schüler und für Rückmeldungen nutzen.
- Das Potenzial von KI in individueller Lernmethoden erkunden.
SharePoint und Microsoft 365 Copilot-Verwaltung
21 StundenDieses von einem Dozenten angeführte, live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Vorgesetzte und Programmoffiziere, die ihr Wissen in der Verwaltung von SharePoint erweitern und Microsoft 365 Copilot effektiv nutzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der SharePoint-Architektur und -Verwaltung zu verstehen.
- SharePoint-Sites und Benutzerberechtigungen zu konfigurieren und zu verwalten.
- Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen in SharePoint umzusetzen.
- Microsoft 365 Copilot-Funktionen zu integrieren und zu verwalten, um die Produktivität der Organisation zu steigern.
- Bewährte Methoden für Datenmanagement und Content-Management anzuwenden.