Schulungsübersicht

1. Einführung in Netzwerke (ITN)

  • Grundlagen der Netzwerktechnik: Einführung in Netzwerke, Netzwerkkomponenten, OSI-Modell, TCP/IP-Modell
  • Netzprotokolle und Kommunikation: Datenencapsulation, Ethernet und LANs, IP-Adressierung und Subnetting
  • Netzwerkzugang: Switching-Konzepte, VLANs und inter-VLAN-Routing
  • IP-Verbindung: Routingkonzepte, statisches Routing und dynamisches Routing (RIP)
  • IP-Dienste: DHCP, NAT
  • Netzwerksicherheit Grundlagen: Sicherheitskonzepte, Zugriffslisten (ACLs)
  • Netzwerkperformance: Drahtloses Netzwerk, Netzwerküberwachung und -fehlersuche

2. Switching, Routing und Wireless Essentials

  • Switching-Konzepte: Grundlegende Switch-Konfiguration, VLANs und Trunking, Spanning Tree Protocol (STP), EtherChannel
  • Routingkonzepte: Router-Konfiguration, Routingtabellen, Inter-VLAN-Routing, OSPF (single-area)
  • WLANs: Drahtlose Konzepte und Standards, drahtlose Sicherheit, WLAN-Konfiguration, Fehlersuche in drahtlosen Netzwerken
  • Netzwerksicherheit: Switch-Sicherheit, DHCP-snooping, Port-Sicherheit, Router-Sicherheit
  • IP-Dienste: Syslog, Network Time Protocol (NTP), SNMP

3. Unternehmensnetzwerke, Sicherheit und Automatisierung

  • Fortgeschrittene IP-Adressierung: IPv4- und IPv6-Adressierung, Subnetting und VLSM
  • Routingkonzepte: OSPF (multi-area), EIGRP, BGP-Grundlagen
  • Netzwerksicherheit: VPNs und IPsec, Firewall-Konzepte, AAA und RADIUS/TACACS+
  • Netzwerkmanagement: QoS-Konzepte, Netzwerkautomatisierung und Programmierbarkeit, SDN und controllerbasierte Netzwerke
  • WAN-Konzepte: WAN-Technologien, MPLS, Metro Ethernet, Breitbandlösungen

Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen für den Kurs. Allerdings wäre es vorteilhaft, wenn die Teilnehmer einige Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien mitbringen.

 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien