Shiny, R and HTML: Merging Data Science and Web Development Schulung
Shiny ist ein Open-Source-R-Paket, das ein Web-Framework für die Erstellung interaktiver Webanwendungen mit R bietet.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie mit Shiny, R und HTML Datenwissenschaft und Webentwicklung kombinieren können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Interaktive Webanwendungen mit R und Shiny zu erstellen
Zielgruppe
- Datenwissenschaftler
- Web-Entwickler
- Statistiker
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Schulungsübersicht
Einführung
Die Notwendigkeit einer Zusammenführung verstehen Web Development und Datenwissenschaft
Überblick über Shiny
Überblick über R
Übersicht über HTML
Die Vorteile der gemeinsamen Verwendung von Shiny, R und HTML verstehen
Installieren und Einrichten der RStudio-Plattform
Installieren des Shiny-Pakets
Die Grundlagen von Shiny verstehen und damit arbeiten
Die Grundlagen von Reactive Programming verstehen und damit arbeiten
Erstellen und Ausführen einer Shiny-Webanwendung: Benutzeroberflächenkomponente
Erstellen und Ausführen einer Shiny-Webanwendung: Serverkomponente
Erstellen einer Handlung in Shiny
Implementierung eines Reactiven Ausdrucks für die automatische Aktualisierung von Diagrammen in Shiny
Verstehen der Vorteile und Auswirkungen von Reactive Plots für datenwissenschaftliche Anwendungen
Anpassen des Erscheinungsbilds Ihrer Apps mit den integrierten Funktionen von Shiny
Bearbeiten des Benutzeroberflächencodes in R, um eine HTML Anpassung durchzuführen
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundlegende Erfahrung mit der R-Programmierung
- Grundlegende Erfahrung mit HTML
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Shiny, R and HTML: Merging Data Science and Web Development Schulung - Booking
Shiny, R and HTML: Merging Data Science and Web Development Schulung - Enquiry
Shiny, R and HTML: Merging Data Science and Web Development - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (5)
Tag 1 und Tag 2 waren für mich wirklich unkompliziert und ich habe diese Erfahrung sehr genossen.
Mareca Sithole - Africa Health Research Institute
Kurs - R Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die Übungen mit der Hand-zu-Hand-Methode wirklich genossen.
Yunfa Zhu - Environmental and Climate Change Canada
Kurs - Foundation R
Maschinelle Übersetzung
Das Tempo war genau richtig und die entspannte Atmosphäre ließ die Kandidaten zuversichtlich Fragen stellen.
Rhian Hughes - Public Health Wales NHS Trust
Kurs - Introduction to Data Visualization with Tidyverse and R
Maschinelle Übersetzung
Michael the trainer is very knowledgeable and skillful about the subject of Big Data and R. He is very flexible and quickly customize the training meeting clients' need. He is also very capable to solve technical and subject matter problems on the go. Fantastic and professional training!.
Xiaoyuan Geng - Ottawa Research and Development Center, Science Technology Branch, Agriculture and Agri-Food Canada
Kurs - Programming with Big Data in R
Maschinelle Übersetzung
Die freien Übungen.
Sabine Stammberger
Kurs - Prognosen mit R
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced R
14 StundenDieser Kurs behandelt fortgeschrittene Themen der R-Programmierung.
Algorithmic Trading with Python and R
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsanalysten, die den Handel mit algorithmischem Handel, Python und R automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Algorithmen zum schnellen Kauf und Verkauf von Wertpapieren in speziellen Schritten einzusetzen.
- die mit dem Handel verbundenen Kosten mit Hilfe des algorithmischen Handels zu reduzieren.
- Automatisches Überwachen von Aktienkursen und Platzieren von Geschäften.
Programming with Big Data in R
21 StundenBig Data ist ein Begriff, der sich auf Lösungen bezieht, mit denen große Datenmengen gespeichert und verarbeitet werden können. Entwickelt von Go Ogle zunächst, diese Big Data haben Lösungen entwickelt und inspiriert andere ähnliche Projekte, von denen viele als Quelle Frei zur Verfügung stehen. R ist eine beliebte Programmiersprache in der Finanzbranche.
Introductory R (Basic to Intermediate)
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten auf Anfängerniveau, die die R-Programmierung nutzen möchten, um Daten zu manipulieren, grundlegende Datenanalysen durchzuführen und überzeugende Visualisierungen für Erkenntnisse zu erstellen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen von R Programming zu verstehen.
- Grundlegende Data-Science-Prozesse anwenden.
- Visuelle Darstellungen von Daten erstellen.
R Fundamentals
21 StundenR ist eine freie Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Anzahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und Hochschulen verwendet. R hat auch Anhänger unter Statistikern, Ingenieuren und Wissenschaftlern ohne Programmierkenntnisse gefunden, die es einfach finden, es zu benutzen. Seine Popularität ist auf den zunehmenden Einsatz von Data Mining für verschiedene Zwecke zurückzuführen, z. B. die Festlegung von Anzeigenpreisen, die schnellere Suche nach neuen Arzneimitteln oder die Feinabstimmung von Finanzmodellen. R bietet eine Vielzahl von Paketen für das Data Mining.
Cluster Analysis with R and SAS
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die mit R in SAS für Clusteranalysen programmieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzen Sie die Clusteranalyse für die Datengewinnung
- Beherrschen Sie die R-Syntax für Clustering-Lösungen.
- Hierarchisches und nicht-hierarchisches Clustering implementieren.
- Datengestützte Entscheidungen treffen, um die Geschäftsabläufe zu verbessern.
Data and Analytics - from the ground up
42 StundenDie Datenanalyse ist heute ein wichtiges Instrument in der Wirtschaft. Wir werden uns durchgehend auf die Entwicklung von Fähigkeiten zur praktischen Datenanalyse konzentrieren. Das Ziel ist es, den Teilnehmern zu helfen, evidenzbasierte Antworten auf Fragen zu geben:
Was ist passiert?
- Daten zu verarbeiten und zu analysieren
- informative Datenvisualisierungen zu erstellen
Was wird passieren?
- Vorhersage zukünftiger Leistungen
- Prognosen auswerten
Was sollte geschehen?
- Daten in evidenzbasierte Geschäftsentscheidungen umsetzen
- Prozesse optimieren
Der Kurs selbst kann entweder als 6-tägiger Präsenzkurs oder, falls gewünscht, über einen Zeitraum von mehreren Wochen per Fernunterricht durchgeführt werden. Wir können mit Ihnen zusammenarbeiten, um den Kurs so zu gestalten, dass er Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Data Analysis with Python, R, Power Query, and Power BI
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger, die mit diesen Tools Daten bereinigen und analysieren, statistische Hochrechnungen durchführen und aufschlussreiche Visualisierungen erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Python, R, Power Query und Power BI für die Datenanalyse zu verstehen.
- Bereinigung und Organisation von Datensätzen mit Python und Power Query.
- Statistische Analysen und Hochrechnungen mit R durchführen.
- Erstellen von professionellen Dashboards und Berichten mit Power BI.
- Effektive Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen.
Data Analytics With R
21 StundenR ist eine sehr beliebte Open-Source-Umgebung für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. Dieser Kurs führt die Studierenden in die Programmiersprache R ein. Er behandelt die Grundlagen der Sprache, Bibliotheken und fortgeschrittene Konzepte. Fortgeschrittene Datenanalyse und grafische Darstellung mit realen Daten.
Zielgruppe
Entwickler / Datenanalytik
Dauer
3 Tage
Format
Vorträge und Hands-on
Data Mining with R
14 StundenR ist eine freie Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Anzahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und Hochschulen verwendet. R bietet eine Vielzahl von Paketen für das Data Mining.
Data Mining & Machine Learning with R
14 StundenR ist eine kostenlose Open-Source-Programmiersprache für statistische Berechnungen, Datenanalysen und Grafiken. R wird von einer wachsenden Zahl von Managern und Datenanalysten in Unternehmen und in der Wissenschaft verwendet. R verfügt über eine Vielzahl von Paketen für Data Mining.
Foundation R
7 StundenDieser von einem Trainer durchführte Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die eine fundierte Kenntnis der Grundlagen von R und der Arbeit mit Daten erlangen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die TeilnehmerInnen in der Lage sein:
- Das R-Programmierumgebung und die RStudio-Oberfläche zu verstehen.
- Datensätze mithilfe von R-Befehlen und -Paketen einzulesen, zu manipulieren und zu erkunden.
- Einfache statistische Analysen durchzuführen und Daten zusammenzufassen.
- Mithilfe sowohl der Basissyntax von R als auch ggplot2 Visualisierungen zu erstellen.
- Arbeitsumgebungen, Skripte und Pakete effektiv zu verwalten.
Prognosen mit R
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalysten und Geschäftsleute, die Zeitreihenprognosen erstellen und Datenanalyse-Workflows mit R automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der Prognosetechniken in R zu verstehen.
- Exponentielle Glättung und ARIMA-Modelle für die Zeitreihenanalyse anwenden.
- das Paket "forecast" zur Erstellung genauer Prognosemodelle zu nutzen.
- Prognose-Workflows für Geschäfts- und Forschungsanwendungen zu automatisieren.
Introduction to Data Visualization with Tidyverse and R
7 StundenDas Tidyverse ist eine Sammlung vielseitiger R-Pakete zum Reinigen, Verarbeiten, Modellieren und Visualisieren von Daten. Einige der enthaltenen Pakete sind: ggplot2, dplyr, tidyr, readr, purrr und tibble.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie Daten mit den im Tidyverse enthaltenen Tools Tidyverse und visualisieren.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Führen Sie eine Datenanalyse durch und erstellen Sie ansprechende Visualisierungen
- Ziehen Sie nützliche Schlussfolgerungen aus verschiedenen Datensätzen von Beispieldaten
- Filtern, sortieren und fassen Sie Daten zusammen, um Erkundungsfragen zu beantworten
- Wandeln Sie verarbeitete Daten in informative Liniendiagramme, Balkendiagramme und Histogramme um
- Importieren und filtern Sie Daten aus verschiedenen Datenquellen, einschließlich Excel , CSV- und SPSS-Dateien
Publikum
- Anfänger in die R-Sprache
- Einsteiger in die Datenanalyse und Datenvisualisierung
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben