Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in datenschutzkonforme Maschinelles Lernen (ML)
- Motivationen und Risiken in Umgebungen mit sensiblen Daten
- Überblick über techniken des datenschutzkonformen ML
- Bedrohungsmodelle und gesetzliche Überlegungen (z.B., GDPR, HIPAA)
Federated Learning
- Konzept und Architektur von verteiltem Lernen
- Klien-Server-Synchronisation und Aggregation
- Implementierung mit PySyft und Flower
Differential Privacy (Differenzelle Privatsphäre)
- Mathematik der differenzellen Privatsphäre
- Anwendung von DP in Datenabfragen und Modelltrainings
- Verwendung von Opacus und TensorFlow Privacy
Sichere Multi-Partei-Berechnung (SMPC)
- SMPC-Protokolle und Anwendungsfälle
- Verschlüsselungs-basierte vs. Secret-Sharing-Ansätze
- Sichere Berechnungsworkflows mit CrypTen oder PySyft
Homomorphe Verschlüsselung
- Vollständig homomorphe vs. partiell homomorphe Verschlüsselung
- Verschlüsselte Inferenz für sensible Workloads
- Praxis mit TenSEAL und Microsoft SEAL
Anwendungen und Branchenfallstudien
- Datenschutz im Gesundheitswesen: verteiltes Lernen für medizinische KI
- Sichere Zusammenarbeit in der Finanzbranche: Risikomodelle und Einhaltung von Vorschriften
- Anwendungsfälle der Verteidigung und des öffentlichen Sektors
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis der Prinzipien des Maschinelles Lernen
- Erfahrung mit Python und ML-Bibliotheken (z.B., PyTorch, TensorFlow)
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz oder Cyber-Sicherheit sind hilfreich
Zielgruppe
- AI-Forscher
- Teams für Datensicherheit und Datenschutzkonformität
- Sicherheitsingenieure in regulierten Branchen
14 Stunden