Schulungsübersicht
Einführung in PostgreSQL 16
- Überblick über PostgreSQL
- Neue Funktionen in PostgreSQL 16
- Installation und Einrichtung
- PostgreSQL-Architektur und Komponenten
Erste Schritte mit PostgreSQL
- PostgreSQL Einrichtung von Datenbank-Clustern
- Erstellen und Verwalten von Datenbanken
- Grundlegende SQL Operationen
- Einrichten und Erkunden von PostgreSQL 16
Fortgeschrittene SQL-Techniken
- Fortgeschrittene Abfragetechniken
- Gemeinsame Tabellenausdrücke (CTEs)
- Fenster-Funktionen
- JSON- und JSONB-Datentypen
- Schreiben fortgeschrittener SQL-Abfragen
Datentypen und Erweiterungen
- Benutzerdefinierte Datentypen
- Volltextsuche
- PostGIS für raumbezogene Daten
- PL/pgSQL-Programmierung
- Verwendung erweiterter Datentypen und Erweiterungen
Indizierung und Abfrage-Optimierung
- Index-Typen und Verwendung
- Abfrageplanung und -ausführung
- Analysieren und Optimieren von Abfragen
- Indizierung und Abfrageoptimierung
Leistungsoptimierung
- Parameter für die Leistungsoptimierung
- Speicher- und Ressourcenmanagement
- Überwachung und Analyse der Leistung
- Leistungsoptimierung und -überwachung
Sicherung und Wiederherstellung
- Sicherungsstrategien
- Point-in-Time-Wiederherstellung
- Logische und physische Backups
- Durchführen von Sicherung und Wiederherstellung
Sicherheit und Access Kontrolle
- Authentifizierung und Autorisierung
- Rollenmanagement und Berechtigungen
- Verschlüsselung und SSL/TLS-Einrichtung
- Implementierung von bewährten Sicherheitsverfahren
Hochverfügbarkeit und Replikation
- Replikationskonzepte und -typen
- Einrichten der Streaming-Replikation
- Konfigurieren von Hochverfügbarkeit mit Patroni
- Implementieren von Replikation und Hochverfügbarkeit
Integration von PostgreSQL mit Anwendungen
- Verbindung von PostgreSQL mit verschiedenen Programmiersprachen
- Verwendung von PostgreSQL in modernen Anwendungsframeworks
- ORMs und PostgreSQL
- Integration von PostgreSQL in eine Anwendung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in SQL
- Vertrautheit mit Datenbankkonzepten
Zielgruppe
- Database Administratoren
- Database Entwickler
- Systemadministratoren
Erfahrungsberichte (2)
Alle Konzepte im Zusammenhang mit PostgreSQL und die Beispiele, die wir in der virtuellen Maschine durchgeführt haben. Sehr dynamisch und einfach zu folgen.
Ignacio Irurita - Unit4
Kurs - PostgreSQL 16 for Developers and Administrators
Maschinelle Übersetzung
Am Ende des ersten Tages schlug ein Teilnehmer mehr Interaktion in den Praktiken vor, und die Trainer übernahmen dieses Feedback für den zweiten Tag.
Daniela - Unit4
Kurs - PostgreSQL 16 for Developers and Administrators
Maschinelle Übersetzung