Schulungsübersicht

Einführung

Geschichte, Entwicklung und Trends im maschinellen Lernen

Die Rolle von Big Data im maschinellen Lernen

Infrastruktur zur Verwaltung von Big Data

Nutzung historischer und Echtzeitdaten zur Vorhersage von Verhalten

Fallbeispiel: Maschinelles Lernen in verschiedenen Branchen

Auswertung bestehender Anwendungen und Fähigkeiten

Qualifizierung für maschinelles Lernen

Werkzeuge zur Implementierung von maschinellem Lernen

Cloud- vs. On-Premise-Dienstleistungen

Verstehen des Datennachbearbeitungssystems

Überblick über Datenanalyse und -mining

Kombination von maschinellem Lernen mit Datenanalyse

Fallbeispiel: Bereitstellung intelligenter Anwendungen zur Personalisierung der Benutzererfahrung

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnis von Datenbankkonzepten
  • Erfahrung in der Entwicklung von Softwareanwendungen

Zielgruppe

  • Entwickler
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien