Machine-to-Machine (M2M) Schulung
Machine-to-Machine (M2M) bezeichnet die direkte automatisierte Kommunikation zwischen vernetzten mechanischen oder elektronischen Geräten.
Schulungsübersicht
Machine to Machine (M2M) Communications Überblick
- Was ist M2M?
- Einführung in die M2M-Kommunikation
- Telemetrie vs. M2M-Kommunikation
- Anwendungen der M2M-Kommunikation
- Menschen & Prozesse, Geräte, Netzwerke und Anwendungen
M2M Business Sektoren
- Automotive
- Verbraucher Electronik
- Notfalldienste
- Fuhrpark und Anlagen Management
- Gesundheitswesen
- Fertigung
- Fernwartung und -steuerung
- Intelligentes Stromnetz
- Intelligentes Zuhause
- Chancen für Mobilfunkanbieter und Service Provider
- Marktchancen und Trends für eingebettete Module
M2M-Ökosystem und Technologien hinter intelligenten und intelligenten Geräten
- Automatisierung, Anlagen Management, Telemetrie, Transport, Telematik, Gesundheitswesen, Einzelhandelslösungen, Preisgestaltung und Verkaufsautomaten
- Telemetrie und Telemetrie
- Standortbestimmung, Motormanagementinformationen, Logistikverfolgung und Fernunterstützung
- Kioske der nächsten Generation und Selbstbedienungstechnologie
- Unterhaltung, Finanzen, Behörden, Einzelhandel und Transport
- M2M für MVNOs und Konnektivitätsdienstleister
- Mobilfunkfähige Fahrzeuge, POS-Terminals, Geldautomaten und Verkaufsautomaten
- Erweiterte M2M-Metering-Infrastruktur
- Markt für digitale Beschilderung
M2M-Anwendungen
- Vertikale M2M-Anwendungen
- M2M Gehostete Dienste
- M2M Anwendungsentwicklung
- M2M Konnektivität
- Globale M2M-Dienstleister
- Anbieter von M2M-Komponenten und -Lösungen
- M2M Software-Anbieter
- M2M gehostete Dienste
- M2M-Netzwerke
- M2M Maschinensteuerung
- M2M Herausforderungen
- M2M-Geräte
- Drahtlose Kommunikationsarchitekturen und -lösungen
M2M Communications Technologien
- Drahtloser Sensor Networking (WSN)
- Zellulare Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen, Netzwerke und Luftschnittstellenstandards
- Software für M2M-Anwendungen
- M2M-Kommunikation
- Implementierung von Sicherheit und Verschlüsselung
- Hardware und RTOS
- Flexibilität auf Systemebene
- Verwendung von Kommunikationsprotokollen für Internet-Konnektivität
- IP-basierte zellulare Netzwerke
M2M-Systeme und -Netzwerke
- RF und drahtlose Sensoren
- Drahtlose Netzwerke
- Mobile Breitbandnetze
- Computer verbunden mit dem Internet
- Robuste Verarbeitungsleistung
- Vernetzte Geräte
- Gerätekonfigurationen und -verwaltung
- Austausch von Informationen in Echtzeit ohne menschliches Eingreifen
M2M und Networking Technologien
- Zellulare M2M-Konnektivitätsdienste
- Überblick über Mobilfunknetze einschließlich GSM, CDMA, EV-DO, UMTS/HSPA/HSPA+, LTE, LTE-Advanced
- Überblick über SIM (Subscriber Identity Module), Mini-SIM und eingebettete SIM-Karten
- Überblick über RFID, NFC, Zigbee, Bluetooth, WiFi und WiMAX
- Überblick über Satelliten Communications, VSAT, Mikrowellen- und Stromleitungskommunikation
M2M-Design und Systemtechnik
- M2M-Anforderungen
- Hardware und Software
- M2M-Sensoren
- Kennzeichnung und Verfolgung
- Eingebettete Produkte
- M2M Entwurf
- M2M-SDK
- (U)SIM-Karten-Technologie
- M2M Konnektivität und Management
- M2M Sicherheit
- Offene M2M-Initiativen
- RF-Konzepte für Zellplanung und -abdeckung
M2M-Sicherheit
- Sicherheit und Vertrauen für M2M-Kommunikation
- Sichere Kommunikation im Kontext der M2M-Kommunikation
- M2M-Sicherheitsrahmen
- Absicherung von Dateneingabe/-ausgabe und Internetkommunikation
- Sichere kryptografische Bibliothek
- RSA 1024- und 2048-Bit private Schlüsselverschlüsselung
- AES-128/192/256
- ARC4, MD5 und SHA-1
- SSL
- HTTPS
- SIPS
- Neugestaltung der Hardware für die Sicherheit
- Sicherer IP-Kommunikationscontroller-Chip
- Sicherheitsbedrohungen für M2M
- Maschinen Communication Identitätsmodul (MCIM)
- Angriffe auf die Konfiguration
- Protokollangriffe auf das Gerät
- Angriffe auf das Kernnetz
- Angriffe auf Benutzerdaten und Identitätsschutz
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Machine-to-Machine (M2M) Schulung - Booking
Machine-to-Machine (M2M) Schulung - Enquiry
Machine-to-Machine (M2M) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (4)
Die Fähigkeit des Ausbilders, den Kurs auf die Anforderungen des Unternehmens abzustimmen, und nicht nur den Kurs um des Kurses willen anzubieten.
Masilonyane - Revenue Services Lesotho
Kurs - Big Data Business Intelligence for Govt. Agencies
Maschinelle Übersetzung
Die mündlichen Fähigkeiten und die menschliche Seite des Ausbilders (Augustin).
Jeremy Chicon - TE Connectivity
Kurs - NB-IoT for Developers
Maschinelle Übersetzung
Die Ausbildung war meinen Bedürfnissen angepasst, und ich werde die erlernten Inhalte anwenden können, um meine herausfordernden Ziele zu erreichen.
Botshabelo Jason - Water Utilities Botswana
Kurs - IoT Fundamentals and Frontiers : For Managers, CXO, VP, Investors and Entrepreneurs
Maschinelle Übersetzung
Praktische Arbeit
James - Argent Energy
Kurs - Introduction to IoT Using Arduino
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Edge Computing
21 StundenTauchen Sie mit diesem Kurs für Fortgeschrittene tiefer in die innovative Welt des Edge-Computing ein. Erforschen Sie ausgefeilte Architekturen und meistern Sie Integrationsherausforderungen, um das volle Potenzial von Edge Computing in einer Vielzahl von Geschäftsumgebungen zu nutzen. Erwerben Sie Fachwissen über modernste Tools und Methoden zur Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung von Edge-Computing-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen der Branche entsprechen.
Big Data Business Intelligence for Govt. Agencies
35 StundenDer technologische Fortschritt und die zunehmende Menge an Informationen verändern die Art und Weise, wie Geschäfte in vielen Branchen, einschließlich der Verwaltung, abgewickelt werden. Go Die Datengenerierung und die digitale Archivierung in den Behörden nehmen aufgrund der rasanten Zunahme von mobilen Geräten und Anwendungen, intelligenten Sensoren und Geräten, Cloud-Computing-Lösungen und Bürgerportalen immer mehr zu. In dem Maße, in dem digitale Informationen zunehmen und komplexer werden, werden auch Informationsmanagement, -verarbeitung, -speicherung, -sicherheit und -disposition immer komplexer. Neue Erfassungs-, Such-, Ermittlungs- und Analysetools helfen Organisationen, Erkenntnisse aus ihren unstrukturierten Daten zu gewinnen. Der Behördenmarkt befindet sich an einem Wendepunkt, da er erkannt hat, dass Informationen ein strategisches Gut sind und die Behörden sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten schützen, nutzen und analysieren müssen, um die Anforderungen der Mission besser erfüllen zu können. In ihrem Bestreben, datengesteuerte Organisationen zu entwickeln, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, legen Behördenleiter die Grundlage für die Korrelation von Abhängigkeiten zwischen Ereignissen, Menschen, Prozessen und Informationen.
Hochwertige Lösungen für Behörden werden aus einer Kombination der innovativsten Technologien entstehen:
- Mobile Geräte und Anwendungen
- Cloud-Dienste
- Soziale Unternehmenstechnologien und Netzwerke
- Big Data und Analytik
IDC prognostiziert, dass die IT-Branche bis 2020 ein Volumen von 5 Billionen Dollar erreichen wird, etwa 1,7 Billionen Dollar mehr als heute, und dass 80 % des Wachstums der Branche von diesen Technologien der dritten Plattform angetrieben werden. Langfristig werden diese Technologien die Schlüsselinstrumente für den Umgang mit der Komplexität der zunehmenden digitalen Informationen sein. Big Data ist eine der intelligenten Industrielösungen und ermöglicht es den Behörden, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie Maßnahmen auf der Grundlage von Mustern ergreifen, die sich aus der Analyse großer Datenmengen ergeben - zusammenhängende und nicht zusammenhängende, strukturierte und unstrukturierte.
Um dies zu erreichen, bedarf es jedoch weit mehr als nur der Anhäufung riesiger Datenmengen: "Um diese Big DataDatenmengen sinnvoll zu nutzen, bedarf es modernster Werkzeuge und Technologien, die nützliches Wissen aus riesigen und vielfältigen Informationsströmen analysieren und extrahieren können", schrieben Tom Kalil und Fen Zhao vom Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik des Weißen Hauses in einem Beitrag auf dem OSTP-Blog.
Das Weiße Haus hat 2012 mit der Nationalen Big Data Forschungs- und Entwicklungsinitiative einen ersten Schritt getan, um den Behörden bei der Suche nach diesen Technologien zu helfen. Die Initiative umfasste mehr als 200 Millionen Dollar, um das Beste aus der explosionsartigen Zunahme von Big Data und den für ihre Analyse erforderlichen Werkzeugen zu machen.
Die Herausforderungen, die die Big Data mit sich bringt, sind fast so beängstigend wie ihre vielversprechenden Möglichkeiten. Die effiziente Speicherung von Daten ist eine dieser Herausforderungen. Wie immer sind die Budgets knapp bemessen, so dass die Behörden den Preis pro Megabyte für die Speicherung minimieren und die Daten leicht zugänglich halten müssen, damit die Benutzer sie zum gewünschten Zeitpunkt und in der gewünschten Form abrufen können. Die Sicherung großer Datenmengen stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.
Die effektive Analyse der Daten ist eine weitere große Herausforderung. Viele Agenturen setzen kommerzielle Tools ein, die es ihnen ermöglichen, die Datenberge zu durchforsten und Trends zu erkennen, die ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten. (Eine kürzlich von MeriTalk durchgeführte Studie ergab, dass IT-Führungskräfte auf Bundesebene der Meinung sind, dass Big Data den Behörden helfen könnte, mehr als 500 Milliarden Dollar einzusparen und gleichzeitig ihre Aufgaben zu erfüllen).
Speziell entwickelte Big Data-Tools ermöglichen es den Behörden auch, ihre Daten zu analysieren. So hat beispielsweise die Computational Data Analytics Group des Oak Ridge National Laboratory ihr Datenanalysesystem Piranha anderen Behörden zur Verfügung gestellt. Das System hat medizinischen Forschern geholfen, eine Verbindung zu finden, die Ärzte vor Aortenaneurysmen warnen kann, bevor diese auftreten. Es wird auch für alltäglichere Aufgaben eingesetzt, z. B. für die Sichtung von Lebensläufen, um Bewerber mit Personalchefs in Kontakt zu bringen.
Insurtech: A Practical Introduction for Managers
14 StundenDer Begriff Insurtech (auch bekannt als Digital Insurance) bezieht sich auf die Konvergenz von Versicherung und neuen Technologien. Im Bereich Insurtech wenden "digitale Versicherer" technologische Innovationen auf ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle an, um Kosten zu senken, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Agilität ihres Betriebs zu erhöhen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Schulung lernen die Teilnehmer die Technologien, Methoden und Denkweisen kennen, die erforderlich sind, um die digitale Transformation in ihren Unternehmen und in der Branche insgesamt zu vollziehen. Die Schulung richtet sich an Manager, die ein umfassendes Verständnis erlangen, den Hype und den Fachjargon entschlüsseln und die ersten Schritte zur Einführung einer Insurtech-Strategie unternehmen müssen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Intelligent und systematisch über Insurtech und alle seine Bestandteile zu diskutieren
- die Rolle der einzelnen Schlüsseltechnologien innerhalb von Insurtech zu identifizieren und zu entmystifizieren.
- eine allgemeine Strategie für die Implementierung von Insurtech in ihrem Unternehmen zu entwerfen
Zielgruppe
- Versicherer
- Technologen in der Versicherungsbranche
- Interessenvertreter der Versicherungsbranche
- Berater und Geschäftsanalysten
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und Fallstudien-Gruppenaktivitäten
Digital Transformation with IoT and Edge Computing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute und Unternehmensleiter auf mittlerem Niveau, die das Potenzial von IoT und Edge Computing für Effizienz, Echtzeitverarbeitung und Innovation in verschiedenen Branchen verstehen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Prinzipien von IoT und Edge Computing und ihre Rolle bei der digitalen Transformation zu verstehen.
- Anwendungsfälle für IoT und Edge Computing in der Fertigung, Logistik und im Energiesektor zu identifizieren.
- Unterscheiden zwischen Edge- und Cloud-Computing-Architekturen und Einsatzszenarien.
- Implementierung von Edge-Computing-Lösungen für vorausschauende Wartung und Entscheidungsfindung in Echtzeit.
Applied Edge AI
35 StundenKombinieren Sie in diesem umfassenden Kurs die transformative Kraft von KI mit der Agilität von Edge Computing. Lernen Sie, KI-Modelle direkt auf Edge-Geräten einzusetzen, vom Verständnis der CNN-Architekturen bis hin zur Beherrschung von Wissensdestillation und föderiertem Lernen. Diese praktische Schulung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die KI-Leistung für die Echtzeitverarbeitung und Entscheidungsfindung im Edge-Bereich zu optimieren.
Edge AI for IoT Applications
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, Systemarchitekten und Branchenexperten, die Edge AI zur Verbesserung von IoT-Anwendungen mit intelligenten Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der Edge AI und ihre Anwendung im IoT zu verstehen.
- Edge AI-Umgebungen für IoT-Geräte einzurichten und zu konfigurieren.
- KI-Modelle auf Edge-Geräten für IoT-Anwendungen entwickeln und einsetzen.
- Echtzeit-Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung in IoT-Systemen implementieren.
- Integration von Edge AI mit verschiedenen IoT-Protokollen und -Plattformen.
- Ethische Überlegungen und bewährte Praktiken bei Edge AI für das IoT zu berücksichtigen.
Edge Computing
7 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Produktmanager und Entwickler, die mit Edge Computing die Datenverwaltung dezentralisieren möchten, um eine schnellere Leistung zu erzielen, indem sie intelligente Geräte im Quellnetz nutzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte und Vorteile von Edge Computing zu verstehen.
- Anwendungsfälle und Beispiele zu identifizieren, in denen Edge Computing eingesetzt werden kann.
- Entwurf und Aufbau von Edge Computing-Lösungen für eine schnellere Datenverarbeitung und geringere Betriebskosten.
Edge Computing Infrastructure
28 StundenSchaffen Sie eine solide Grundlage für die Entwicklung und Verwaltung einer stabilen Edge-Computing-Infrastruktur. Erfahren Sie mehr über offene Hybrid-Cloud-Infrastrukturen, die Verwaltung von Arbeitslasten über verschiedene Clouds hinweg und die Gewährleistung von Flexibilität und Redundanz. Diese Schulung vermittelt grundlegendes Wissen zum Aufbau einer skalierbaren und sicheren Infrastruktur, die die dynamischen Anforderungen moderner Anwendungen mit Edge Computing unterstützt.
Federated Learning in IoT and Edge Computing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die Federated Learning zur Optimierung von IoT- und Edge-Computing-Lösungen anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien und Vorteile von Federated Learning im IoT und Edge Computing zu verstehen.
- Implementierung von Federated Learning-Modellen auf IoT-Geräten zur dezentralen KI-Verarbeitung.
- Latenzzeiten zu reduzieren und die Entscheidungsfindung in Echtzeit in Edge-Computing-Umgebungen zu verbessern.
- Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz und Netzwerkbeschränkungen in IoT-Systemen angehen.
Introduction to IoT Using Arduino
14 StundenIn dieser Live-Schulung unter Anleitung in Österreich lernen die Teilnehmer die Grundlagen des IoT kennen, während sie schrittweise ein Arduino-basiertes IoT-Sensorsystem erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien des IoT zu verstehen, einschließlich IoT-Komponenten und Kommunikationstechniken.
- Lernen, wie man Arduino-Kommunikationsmodule verwendet, die für verschiedene IoT-Systeme eingesetzt werden können.
- Lernen, wie man eine mobile App verwendet und programmiert, um Arduino zu steuern.
- Verwendung eines Wi-Fi-Moduls, um die Arduino mit einem anderen Gerät zu verbinden.
- Ihr eigenes IoT-Sensorsystem bauen und einsetzen.
IoT ( Internet of Things) for Entrepreneurs, Managers and Investors
21 StundenIm Gegensatz zu anderen Technologien ist das Internet der Dinge weitaus komplexer und umfasst fast jeden Zweig der Kerntechnik - Mechanik, Electronik, Firmware, Middleware, Cloud, Analytik und Mobile. Für jede der technischen Ebenen gibt es Aspekte der Wirtschaftlichkeit, der Normen, der Vorschriften und des sich entwickelnden Stands der Technik. Dies ist das erste Mal, dass ein einfacher Kurs angeboten wird, der all diese kritischen Aspekte des IoT-Engineering abdeckt.
Zusammenfassung
Ein fortgeschrittenes Schulungsprogramm, das den aktuellen Stand der Technik im Internet der Dinge abdeckt
Überschneidet mehrere Technologiebereiche, um ein Bewusstsein für ein IoT-System und seine Komponenten zu entwickeln und wie es Unternehmen und Organisationen helfen kann.
Live-Demonstration von IoT-Modellanwendungen, um praktische IoT-Einsätze in verschiedenen Industriebereichen wie Industrial IoT, Smart Cities, Retail, Travel & Transportation und Anwendungsfälle rund um vernetzte Geräte und Dinge zu zeigen
Zielpublikum
Manager, die für Geschäfts- und Betriebsprozesse in ihren jeweiligen Unternehmen verantwortlich sind und wissen möchten, wie sie IoT nutzen können, um ihre Systeme und Prozesse effizienter zu gestalten.
Unternehmer und Investoren, die neue Unternehmen aufbauen und ein besseres Verständnis für die IoT-Technologielandschaft entwickeln wollen, um zu sehen, wie sie diese effektiv nutzen können.
Die Schätzungen für den Marktwert des Internets der Dinge (IoT) sind enorm, da das IoT per Definition eine integrierte und weit verbreitete Schicht von Geräten, Sensoren und Rechenleistung ist, die die gesamte Verbraucher-, Business-to-Business- und Regierungsbranche überlagert. Das IoT wird für eine immer größere Anzahl von Verbindungen verantwortlich sein: Heute sind es 1,9 Milliarden Geräte, und bis 2018 werden es 9 Milliarden sein. In diesem Jahr wird die Zahl der Geräte ungefähr der Zahl der Smartphones, Smart-TVs, Tablets, tragbaren Computer und PCs zusammen entsprechen.
Im Verbraucherbereich sind bereits viele Produkte und Dienstleistungen in das IoT übergegangen, darunter Küchen- und Haushaltsgeräte, Parksysteme, RFID, Beleuchtungs- und Heizungsprodukte sowie eine Reihe von Anwendungen im industriellen Internet.
Die dem IoT zugrundeliegenden Technologien sind jedoch nicht neu, denn M2M-Kommunikation gibt es schon seit der Entstehung des Internets. Was sich jedoch in den letzten Jahren geändert hat, ist das Aufkommen zahlreicher kostengünstiger drahtloser Technologien, die durch die überwältigende Verbreitung von Smartphones und Tablets in jedem Haushalt ergänzt werden. Das explosionsartige Wachstum mobiler Geräte führte zur aktuellen Nachfrage nach IoT.
Aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten im IoT-Geschäft ist eine große Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmer auf den Zug des IoT-Goldrausches aufgesprungen. Auch aufgrund des Aufkommens von Open-Source-Elektronik und IoT-Plattformen sind die Kosten für die Entwicklung von IoT-Systemen und die weitere Verwaltung ihrer umfangreichen Produktion zunehmend erschwinglich. Die Besitzer bestehender elektronischer Produkte stehen unter dem Druck, ihre Geräte mit dem Internet oder einer mobilen App zu integrieren.
Diese Schulung ist für einen technologischen und geschäftlichen Überblick über eine aufstrebende Branche gedacht, damit IoT-Enthusiasten/Unternehmer die Grundlagen der IoT-Technologie und des Geschäfts verstehen können.
Ziel des Kurses
Hauptziel des Kurses ist es, neue technologische Optionen, Plattformen und Fallstudien zur IoT-Implementierung in den Bereichen Haus- und Stadtautomation (Smart Homes und Städte), industrielles Internet, Gesundheitswesen, Govt. und Mobilfunk vorzustellen.
Grundlegende Einführung in alle Elemente des IoT - Mechanik, Electronics/Sensorplattform, drahtlose und drahtgebundene Protokolle, Integration von Mobilgeräten in Electronics, Integration von Mobilgeräten in Unternehmen, Datenanalytik und die gesamte Steuerungsebene
M2M Drahtlose Protokolle für IoT - WiFi, Zigbee/Zwave, Bluetooth, ANT+: Wann und wo wird welches Protokoll verwendet?
Mobile/Desktop/Web-App - für Registrierung, Datenerfassung und Kontrolle - Verfügbare M2M-Datenerfassungsplattformen für das IoT - Xively, Omega und NovoTech, etc.
Sicherheitsfragen und Sicherheitslösungen für das IoT
Open Source/kommerzielle Elektronikplattform für IoT-Raspberry Pi, Arduino , ArmMbedLPC usw.
Open-Source-/kommerzielle Unternehmens-Cloud-Plattform für AWS-IoT-Anwendungen, Azure -IOT, Watson-IOT-Cloud sowie andere kleinere IoT-Clouds
Studien zu Geschäft und Technologie einiger gängiger IoT-Geräte wie Hausautomatisierung, Rauchmelder, Fahrzeuge, Militär, Gesundheitssysteme usw.
Industrial IoT (Internet of Things) for Manufacturing Professionals
21 StundenIm Gegensatz zu anderen Technologien ist das Internet der Dinge weitaus komplexer und umfasst fast jeden Zweig der Kerntechnik - Mechanik, Electronik, Firmware, Middleware, Cloud, Analytik und Mobile. Für jede der technischen Ebenen gibt es Aspekte der Wirtschaftlichkeit, der Normen, der Vorschriften und des sich entwickelnden Stands der Technik. Dies ist das erste Mal, dass ein einfacher Kurs angeboten wird, der all diese kritischen Aspekte des IoT-Engineering abdeckt.
Für Fachleute aus der Fertigungsindustrie ist es am wichtigsten, den Fortschritt im Bereich des industriellen Internets der Dinge zu verstehen, der die vorausschauende und vorbeugende Wartung, die zustandsabhängige Überwachung der Maschinen, die Produktionsoptimierung, die Energieoptimierung, die Optimierung der Versorgungskette und die Betriebszeit der Fertigungsanlagen usw. umfasst.
Zusammenfassung
- Ein fortgeschrittenes Schulungsprogramm, das den aktuellen Stand der Technik im Bereich Internet der Dinge in intelligenten Fabriken abdeckt.
- Es deckt mehrere Technologiebereiche ab, um ein Bewusstsein für ein IoT-System und seine Komponenten zu entwickeln und zu zeigen, wie es den Führungskräften in der Fertigung helfen kann.
- Live-Demo von beispielhaften IIoT-Anwendungen für intelligente Fabriken
Zielpublikum
- Manager, die für Geschäfts- und Betriebsprozesse in ihren jeweiligen Fertigungsunternehmen verantwortlich sind und wissen möchten, wie sie das IoT nutzen können, um ihre Systeme und Prozesse effizienter zu gestalten.
Dauer 3 Tage ( 8 Stunden / Tag)
Die Schätzungen für den Marktwert des Internet der Dinge (IoT) sind enorm, da das IoT per Definition eine integrierte und weit verbreitete Schicht von Geräten, Sensoren und Rechenleistung ist, die die gesamte Verbraucher-, Business-to-Business- und Regierungsbranche überlagert. Das IoT wird für eine immer größere Anzahl von Verbindungen verantwortlich sein: Heute sind es 1,9 Milliarden Geräte, und bis 2018 werden es 9 Milliarden sein. In diesem Jahr wird die Zahl der Geräte ungefähr der Zahl der Smartphones, Smart-TVs, Tablets, tragbaren Computer und PCs zusammen entsprechen.
Im Verbraucherbereich sind bereits viele Produkte und Dienstleistungen in das IoT übergegangen, darunter Küchen- und Haushaltsgeräte, Parksysteme, RFID, Beleuchtungs- und Heizungsprodukte sowie eine Reihe von Anwendungen im industriellen Internet.
Die dem IoT zugrundeliegenden Technologien sind jedoch nicht neu, denn M2M-Kommunikation gibt es schon seit der Entstehung des Internets. Was sich jedoch in den letzten Jahren geändert hat, ist das Aufkommen zahlreicher kostengünstiger drahtloser Technologien, die durch die überwältigende Verbreitung von Smartphones und Tablets in jedem Haushalt ergänzt werden. Das explosionsartige Wachstum mobiler Geräte führte zur aktuellen Nachfrage nach IoT.
Industrielles IoT oder IIoT für die Fertigung ist seit 2014 weit verbreitet und seither hat eine große Anzahl von IIoT-Innovationen stattgefunden. In diesem Kurs werden alle wichtigen Aspekte der Innovationen im Bereich des industriellen IoT vorgestellt.
Diese Schulung ist für einen technologischen und geschäftlichen Überblick über eine aufstrebende Branche gedacht, damit IoT-Enthusiasten/Unternehmer die Grundlagen der IoT-Technologie und des Geschäfts erfassen können.
Ziel des Kurses
Hauptziel des Kurses ist es, aufkommende technologische Optionen, Plattformen und Fallstudien der IoT-Implementierung in intelligenten Fabriken für den Fertigungssektor vorzustellen.
- Studien zu Geschäft und Technologie einiger gängiger IIoT-Plattformen wie Siemens MindSphere und Azure IoT.
- Open-Source-/kommerzielle Unternehmens-Cloud-Plattform für AWS-IoT-Anwendungen, Azure-IOT, Watson-IOT, Mindsphere IIoT-Cloud sowie andere kleinere IoT-Clouds
- Open Source/kommerzielle Elektronikplattform für IoT-Raspberry Pi, Arduino , ArmMbedLPC usw.
- Sicherheitsprobleme und Sicherheitslösungen für das IIoT
- Mobile/Desktop/Web-App - für Registrierung, Datenerfassung und Steuerung -
- M2M-Funkprotokolle für IoT- WiFi, LoPan, BLE, Ethernet, Ethercat, PLC: Wann und wo wird welches verwendet?
- Grundlegende Einführung in alle Elemente des IoT - Mechanik, Electronics/Sensorplattform, drahtlose und drahtgebundene Protokolle, Integration von Mobiltelefonen in Electronics, Integration von Mobiltelefonen in Unternehmen, Datenanalytik und Gesamtkontrollebene
Introduction to IoT Using Raspberry Pi
14 StundenInternet of Things (IoT) ist eine Netzwerkinfrastruktur, die physische Objekte und Softwareanwendungen drahtlos miteinander verbindet und es ihnen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten über Netzwerkkommunikation, Cloud Computing und Datenerfassung auszutauschen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen des IoT kennen, während sie schrittweise ein IoT-Sensorsystem mit dem Raspberry Pi erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Prinzipien des IoT zu verstehen, einschließlich IoT-Komponenten und Kommunikationstechniken
- Lernen, wie man den Raspberry Pi speziell für IoT-Anwendungen einrichtet
- Ihr eigenes IoT-Sensorsystem bauen und einsetzen
Zielgruppe
- Bastler
- Hardware-/Software-Ingenieure und Techniker
- Technische Personen in allen Branchen
- Anfänger in der Entwicklung
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Raspberry Pi unterstützt verschiedene Betriebssysteme und Programmiersprachen. In diesem Kurs wird Linux-basiertes Raspbian als Betriebssystem und Python als Programmiersprache verwendet. Wenn Sie ein spezielles Setup wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
- Die Teilnehmer sind für den Kauf der Raspberry Pi-Hardware und -Komponenten verantwortlich.
NB-IoT for Developers
7 StundenIn dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer die verschiedenen Aspekte von NB-IoT (auch bekannt als LTE Cat NB1) kennen, während sie eine auf NB-IoT basierende Beispielanwendung entwickeln und einsetzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die verschiedenen Komponenten von NB-IoT zu identifizieren und zu verstehen, wie sie zusammen ein Ökosystem bilden.
- die in NB-IoT-Geräte eingebauten Sicherheitsfunktionen zu verstehen und zu erklären.
- eine einfache Anwendung zur Verfolgung von NB-IoT-Geräten zu entwickeln.
Setting Up an IoT Gateway with ThingsBoard
35 StundenThingsBoard ist eine Open-Source-IoT-Plattform, die Geräteverwaltung, Datenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung für Ihre IoT-Lösung bietet.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie ThingsBoard in ihre IoT-Lösungen integrieren können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installation und Konfiguration von ThingsBoard
- die Grundlagen der Funktionen und Architektur von ThingsBoard zu verstehen
- IoT-Anwendungen mit ThingsBoard erstellen
- Integration von ThingsBoard mit Kafka für das Routing von Telemetriedaten
- Integration von ThingsBoard mit Apache Spark zur Datenaggregation von mehreren Geräten
Zielgruppe
- Software-Ingenieure
- Hardware-Ingenieure
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.