Schulungsübersicht
Einführung in die Psychologie in der Strafverfolgung
- Überblick über Psychologie und ihre Relevanz für die Strafverfolgung
- Verständnis der Rolle kognitiver Verzerrungen bei Entscheidungsfindungen
- Einführung in Emotionale Intelligenz und ihre Bedeutung für die Polizeiarbeit
Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösung
- Effektive Kommunikationstechniken
- Konfliktlösungsstrategien
- Deeskalationstechniken in hochspannungsgeladenen Situationen
Stressmanagement und psychische Gesundheit
- Erfassen und Bewältigung von Stress in der Strafverfolgung
- Anerkennung von Anzeichen psychischer Gesundheitsproblemen
- Strategien zur Aufrechterhaltung der psychischen Wohlbefinden in stressigen Berufen
Kulturelle Kompetenz und Gemeinschaftspolizei
- Verständnis vielfältiger Gemeinschaften
- Aufbau von Vertrauen und Beziehungen zu verschiedenen Demografien
- Der Einfluss kulturellen Bewusstseins auf effektive Polizeiarbeit
Verhaltensanalyse und Profiling
- Grundlagen der Verhaltensanalyse in Strafverfolgungsuntersuchungen
- Psychologisches Profiling von Tätern
- Ethische Überlegungen beim Profiling
Opferpsychologie
- Verständnis der psychischen Auswirkungen von Verbrechen auf Opfer
- Effektive Kommunikation mit Opfern
- Unterstützung und Vertretung von Opfern
Verhörtechniken und Lügendetektion
- Psychologische Prinzipien im Verhör
- Lügen erkennen und deren Grenzen verstehen
- Ethische Überlegungen im Verhör
Psychologie von Krisensituationen
- Psychologische Aspekte der Krisenverhandlung
- Gehostage-Verhandlungsstrategien
- Bewältigung von Emotionen und Stress in Krisensituationen
Sucht und Drogenmissbrauch
- Psychologische Grundlagen der Sucht
- Miteinander von Menschen unter Einfluss interagieren
- Ressourcen und Verweise für den Drogenmissbrauch
Psychische Gesundheitskrisen und Strafverfolgung
- Anerkennen und Reagieren auf psychische Gesundheitskrisen
- Rechtliche und ethische Überlegungen
- Zusammenarbeit mit Psychologen
Befinden und Resilienz von Polizisten
- Förderung der Resilienz in der Strafverfolgung
- Coping-Strategien für Trauma und PTBS
- Kollegialunterstützung und Beratungsressourcen
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Psychologie
Zielgruppe
- Strafverfolgungsbeamte
Erfahrungsberichte (5)
Die Tatsache, dass es praktische Beispiele zum Inhalt gab
Smita Hanuman - Standard Bank of SA Ltd
Kurs - Basel III – Certified Basel Professional
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war extrem klar und prägnant. Sehr einfach zu verstehen und die Informationen einzuarbeiten.
Paul Clancy - Rowan Dartington
Kurs - CGEIT – Certified in the Governance of Enterprise IT
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war sehr motiviert und kenntnisreich. Der Trainer vermochte nicht nur die Information zu übertragen, sondern fügte Humor hinzu, um das trockene theoretische Thema aufzuhellen.
Marco van den Berg - ZiuZ Medical B.V.
Kurs - HIPAA Compliance for Developers
Maschinelle Übersetzung
I genuinely was benefit from the communication skills of the trainer.
Flavio Guerrieri
Kurs - CISM - Certified Information Security Manager
Maschinelle Übersetzung
I genuinely enjoyed the real examples of the trainer.
Joana Gomes
Kurs - Compliance and the Management of Compliance Risk
Maschinelle Übersetzung
