Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in die fortgeschrittene AUTOSAR RTE Entwicklung
- Übersicht über die RTE-Entwicklung
- Fortgeschrittene Funktionen und Vorteile der AUTOSAR RTE
- Überblick über RTE-Designmuster und deren Anwendungen
- Überblick über AUTOSAR RTE-Komponenten
Verstehen der RTE-Konfiguration und -Generierung
- Übersicht über die AUTOSAR RTE-Konfiguration
- RTE-Konfigurationsparameter und -einstellungen
- Konfiguration von RTE-Triggern und -Ereignissen
- Generierung von RTE-Code mit Konfigurationstools
Arbeiten mit fortgeschrittenen RTE-Komponenten
- RTE-Ereignismanager
- RTE-Communication
- RTE-Moduswechsel
- RTE-Timing-Erweiterungen
- RTE-Datenüberwachung
Testen und Debuggen von AUTOSAR RTE
- Entwerfen und Ausführen von Testfällen
- Debugging-Techniken und -Tools für AUTOSAR RTE
- Analyse und Behebung von RTE-Problemen
Erlernen fortgeschrittener Themen in der AUTOSAR RTE-Entwicklung
- Speicherverwaltung in AUTOSAR RTE
- Implementierung von RTE in mehrkernigen und verteilten Systemen
- Best Practices für die Optimierung der RTE-Leistung
- AUTOSAR RTE und ISO 26262-Konformität
Durchführen von Projektarbeiten
- Praktische Projektarbeit, um das im Kurs erlernte Wissen und die Fähigkeiten anzuwenden
- Die Teilnehmer arbeiten an einem RTE-Entwicklungsprojekt unter Verwendung von realen Beispielen und Szenarien.
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis der AUTOSAR-Architektur und -Komponenten
- Kenntnisse der C-Programmiersprache
- Kenntnisse von Softwareentwicklungsprinzipien und -techniken
- Vertrautheit mit RTE-Konfigurationstools wie Vector DaVinci Configurator Pro oder EB Tresos
Zielgruppe
- Software-Entwickler
- Entwickler
- Architekten in Automobilsoftwareprojekten
35 Stunden