Schulungsübersicht
Einführung in verteilte Systeme
- Was ist ein verteiltes System?
- Häufige Herausforderungen: Latenz, Konsistenz, Verfügbarkeit
- Übersicht über Systemkomponenten und Kommunikationsmodelle
Skalierungsprinzipien
- Vertikale vs. horizontale Skalierung
- Lastverteilung und Elastizität
- Skalierung von Speicher, Rechenleistung und I/O
Architekturmuster
- Client-Server- und mehrschichtige Architekturen
- Service-orientierte und Mikro-Dienst-Architekturen
- Ereignisgesteuerte Architektur und Message Queues
CAP-Theorem und Konsistenzmodelle
- Erklärung des CAP-Theorem
- Starke vs. finale Konsistenz
- Wahl zwischen Konsistenz und Verfügbarkeit
Datenverteilung und Speicherstrategien
- Partitionierung und Sharding
- Replikationsstrategien und Quorum-Lese-/Schreibvorgänge
- Verteilte Datenbanken und Key-Value-Speicher
Kommunikation und Koordination in verteilten Systemen
- REST, gRPC, Message Broker (z.B. Kafka, RabbitMQ)
- Leader-Wahl und verteiltes Konsens
- Verwendung von Zookeeper oder etcd zur Koordination
Fehlertoleranz und Zuverlässigkeit
- Design für Fehler und anmutige Degradation
- Wiederholungsmechanismen, Timeouts und Circuit Breaker
- Überwachung, Beobachtbarkeit und Chaos Engineering
Cloud-native und moderne Implementierungspraktiken
- Container, Orchestrierung und Kubernetes
- Zustandslosigkeit und Unveränderlichkeit
- Beste Praktiken für die Sicherheit verteilter Systeme
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Eine Verständnis der Grundlagen von Netzwerk- und Systemdesignkonzepten
- Erfahrung mit allgemeinen Softwareentwicklungspraktiken
- Familiarity with cloud computing and API design is helpful
Zielgruppe
- Softwarearchitekten und technische Leiter
- Backend-Entwickler und DevOps-Profis
- Systemdesigner, die skalierbare Cloudanwendungen erstellen
Erfahrungsberichte (5)
Vielleicht wären mehr Übungen zum Lernen besser, aber die Zeit war zu kurz.
Gianpiero Arico' - Urmet Spa
Kurs - Embedded Linux Systems Architecture
Maschinelle Übersetzung
Praktische Übungen in EA.
Pawel - Krajowa Szkola Skarbowosci
Kurs - UML in Enterprise Architect (workshops)
Maschinelle Übersetzung
-Kenntnisse des Lehrers im Fachgebiet waren wirklich gut. Er konnte alles sehr schön erklären und alle Fragen sofort beantworten. -Es war wirklich gut zu erfahren, was das Tool alles kann. -Die Struktur, die er gezeigt hat, wie zum Beispiel Szenarien und Spurbarkeit, wird mir im Alltag sehr helfen.
Harsha Jain - Scania CV AB
Kurs - Introduction to Enterprise Architect
Maschinelle Übersetzung
Große Kenntnisse.
Marie - Forsvarets forkningsinstitutt
Kurs - Systems Modeling with SysML and Enterprise Architect (EA)
Maschinelle Übersetzung
The theory felt quite complete, we handled all important subjects. It was very nice we could zoom in on our use-case Achievements, which helped us with understanding the theory.
Henk Huybrechts
Kurs - Systems and Service Architecture - Microservices Architecture
Maschinelle Übersetzung