Schulungsübersicht

Positionierung und AI-gestützte Content-Erstellung

  • Akademische, institutionelle und Markenpositionierung definieren
  • AI zur Erstellung von persona-basiertem Web-, E-Mail- und Social-Media-Inhalt nutzen
  • Mit AI-Werkzeugen bearbeiten, Qualitätskontrolle durchführen und Brand-Voice-Konsistenz gewährleisten

Öffentlichkeitsarbeit und Reputation Management

  • Online-Reputation mit AI-gestützten Listening-Tools überwachen
  • Vorbeugende PR: AI für Medienkontakt und Erstellung von Pressematerial nutzen
  • Krisenmanagement und -reaktionspläne unterstützt durch AI-Warnungen erstellen

Digital-Marketing-Optimierung und Analytik

  • Segmentierung und Targeting mit ML-basierter Clustering durchführen
  • Kampagnen-A/B-Tests, Uplift-Modellierung und Attribution-Analyse
  • Automatisierte Kreativtests und Budgetoptimierungsworkflows

Innovation in Bildungsprodukten und -dienstleistungen

  • Durch datengetriebene Entdeckung Produktchancen identifizieren
  • Microcredentials, hybridangebotene Kurse und AI-gestützte Dienstleistungen gestalten
  • Schnellprototypisierung und Pilot-Evaluierungsrahmen erstellen

Erhöhung der Akademischen Programms durch AI-Differenzierer

  • AI-Funktionen in Lehrpläne und Studienfachdienstleistungen integrieren
  • Mit AI-generierten Beweisen und Ergebnissen den Programmwert kommunizieren
  • Partnerschaftsmodelle mit Industrie und AI-Anbietern aufbauen

Interne Kommunikation, Change-Management und digitale Kultur

  • Internen Buy-in für AI-Initiativen fördern
  • Ausbildung, Governance und ethische Überlegungen zur Nutzung von AI
  • Roadmaps für die Fähigkeitsentwicklung und die Anpassung von Rollen erstellen

Veranstaltungen, Outreach und Stakeholder-Engagement

  • Akademische und Outreach-Veranstaltungen mit AI-gestützter Optimierung (Logistik, Personalisierung) gestalten
  • Schulen-Engagementstrategien und Relationship-Mapping mit AI-Einsichten erstellen
  • Mit Analytik den Veranstaltungserfolg messen und die Konversionsrate nach der Veranstaltung ermitteln

Kronjuwel: Strategieplan für eine AI-gestützte Marketing-Initiative

  • Gruppenentwurf: Ziele, Werkzeuge, KPIs und Rollout-Plan definieren
  • Presentation und Peer-Feedback zum strategischen Plan
  • Roadmap für die Implementierung und schnelle Erfolge erstellen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in Marketingkonzepten
  • Erfahrung mit digitalen Kanälen ist hilfreich
  • Offenheit für die Nutzung künstlich-intelligenter Tools und Workflows

Zielgruppe

  • Marketing-Manager in der Hochschulausbildung
  • Kommunikations- und PR-Verantwortliche an Einrichtungen
  • Programmleiter und InnovationsTeams
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien