Schulungsübersicht
Einführung in AGI in der Business Welt
- Überblick über die Fähigkeiten und das Potenzial von AGI
- Hauptunterschiede zwischen AGI und KI im engeren Sinne
- Disruptives Potenzial von AGI in verschiedenen Branchen
Branchenspezifische Anwendungen von AGI
- Gesundheitswesen: Diagnostik und personalisierte Medizin im Wandel
- Finance: Erweiterte Risikomodellierung und Betrugserkennung
- Fertigung: Automatisierung und Prozessoptimierung
- Andere neue Anwendungen
Strategische Vorteile und Herausforderungen von AGI
- Durch AGI einen Wettbewerbsvorteil erlangen
- Einstiegshürden und Herausforderungen bei der Implementierung
- Ressourcenzuweisung und Talentgewinnung für AGI-Projekte
Ethik und Risiken des AGI-Einsatzes
- Ethische Überlegungen bei der Einführung von AGI
- Umgang mit Vorurteilen und Transparenzproblemen
- Sicherheits- und Missbrauchsrisiken von AGI-Systemen
Abschwächung von Risiken und Umgang mit Vorschriften
- Entwicklung von Rahmenwerken zur Risikobewertung
- Verständnis globaler Vorschriften und Compliance
- Bewährte Verfahren für die verantwortungsvolle Einführung von AGI
Einbindung von AGI in die Business Strategie
- Identifizierung von Möglichkeiten für AGI im Betrieb
- Entwicklung eines stufenweisen Implementierungsplans
- Messung des ROI und Verfeinerung der Strategien
Gruppe Activities und Fallstudien
- Erkundung erfolgreicher AGI-Implementierungen
- Gemeinsame Risikobewertung
- Aufbau einer Geschäftsstrategie für die AGI-Integration
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Konzepten der künstlichen Intelligenz
- Vertrautheit mit strategischer Entscheidungsfindung in der Wirtschaft
Zielgruppe
- Unternehmerinnen und Unternehmer
- Business Führungskräfte
- Strategische Entscheidungsträger
Erfahrungsberichte (1)
Vergleich zwischen GenAI und freundlicher Bedingung in der Klasse In diesem Abschnitt wird der Unterschied zwischen der Verwendung von Generative KI (GenAI) und einer freundlichen Bedingung innerhalb einer Klasse erläutert. Wir werden uns mit den Vorteilen und Anwendungen beider Methoden auseinandersetzen, um zu verstehen, wann welche Methode besser geeignet ist. 1. **Einführung in GenAI** - Definition von Generative KI - Einsatzgebiete von GenAI 2. **Freundliche Bedingung in der Klasse** - Was sind freundliche Bedingungen? - Anwendungsfälle für freundliche Bedingungen 3. **Vergleich der Methoden** - Vorteile und Nachteile von GenAI - Vorteile und Nachteile freundlicher Bedingungen 4. **Praktische Beispiele** - Implementierung von GenAI in einer Klasse - Implementierung freundlicher Bedingungen in einer Klasse 5. **Abschluss** - Zusammenfassung der Hauptpunkte - Empfehlungen für die Wahl zwischen GenAI und freundlichen Bedingungen
Merlinda - Lembaga Penjamin Simpanan
Kurs - Artificial General Intelligence (AGI) and ChatGPT
Maschinelle Übersetzung