Schulungsübersicht

Tag 1

1. Grundlagen der AGI

a) Definition und Umfang der AGI

b) Schlüsselunterschiede zwischen AGI und schmalen KI

c) Historischer Hintergrund und Meilensteine in der AGI-Forschung

2. Goalen und Ansätze zur AGI

a) Verständnis von Intelligenz: Mensch vs. Maschine

b) Schlüsselansätze zur Erreichung der AGI

3. Anwendungen und Chancen

a) Potenzielle Einsatzfälle in verschiedenen Branchen

b) Verbesserung menschlicher Fähigkeiten durch AGI

4. Zusammenfassung und Nächste Schritte

a) Wiederholung der wichtigsten Punkte

b) Offene Diskussion für Fragen und nächste Schritte

 

Tag 2 

1. Ethik und Herausforderungen der AGI-Entwicklung

a) Ethische Bedenken in der AGI-Forschung

b) Risiken von Missbrauch und unerwünschten Folgen

2. Aktueller Stand und Zukunft der AGI

a) Laufende Forschung und Durchbrüche

b) Herausforderungen bei der Erreichung der AGI

3. Praktische Activitien

a) Fallstudien zu AGI-Einsatzfällen

b) Gruppenbesprechungen zur AGI-Ethik

c) Brainstorming für zukünftige Anwendungen der AGI

4. Zusammenfassung und Nächste Schritte

a) Wiederholung der wichtigsten Punkte

b) Offene Diskussion für Fragen und nächste Schritte

 

Tag 3

1. Einführung

a) Was ist ChatGPT und wie funktioniert es?

b) Überblick über ChatGPT für die Finanzwelt

2. ChatGPT zur Automatisierung

a) Dateneingabe automatisieren mit ChatGPT

b) Erstellung von Finanzberichten mit ChatGPT

3. Zusammenfassung und Nächste Schritte

a) Wiederholung der wichtigsten Punkte

b) Offene Diskussion für Fragen und nächste Schritte

 

Tag 4

1. ChatGPT für Data Analysis

a) Analyse von Finanzdaten mit ChatGPT

b) Extrahieren von Erkenntnissen und fundierte Entscheidungen treffen mit ChatGPT

2. ChatGPT für Forecasting und Risk Management

a) Verwendung von ChatGPT zur Prognose und Vorhersage finanzieller Ergebnisse

b) Minimierung des finanziellen Risikos mit ChatGPT

3. Zusammenfassung und Nächste Schritte

a) Wiederholung der wichtigsten Punkte

b) Offene Diskussion für Fragen und nächste Schritte

 

Tag 5

1. ChatGPT für die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)

a) Verständnis von NLP mit ChatGPT

b) Nutzung von NLP zur Analyse finanzieller Texte und Sentimentanalyse

2. Beste Praktiken und ethische Überlegungen

a) Tipps für die effektive Verwendung von ChatGPT in der Finanzwelt

b) Gewährleistung des ethischen Einsatzes von ChatGPT in der Finanzbranche

3. Zukünftige Entwicklungen und Trends

Zukünftige Entwicklungen und Trends in ChatGPT und der Finanzwelt

4. Zusammenfassung und Nächste Schritte

a) Wiederholung der wichtigsten Punkte

b) Offene Diskussion für Fragen und nächste Schritte

Voraussetzungen

Zielgruppe

  • Menschen, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien