Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die grundlegenden Funktionen und die Architektur von Splunk
Entwicklung einer Splunk Anwendung und eines Technologie-Add-ons
Verbinden von Daten mit Splunk
- Verstehen verschiedener Dateneingabemethoden und -quellen
- Verarbeitung von Daten
- Verbesserung des Eingabeprozesses
Durchführung fortgeschrittener Datenanalysen
- Manipulation und Filterung von Daten
- Kombinieren von Suchen und Verwenden von Untersuchen
- Arbeiten mit Zeit- und mehrwertigen Feldern
- Erstellen erweiterter Berichte
- Verwendung von Geografie und Standort
- Verwendung erweiterter Transaktionen
- Umgang mit Anomalien
- Vorhersage und Trendentwicklung
- Maschinelles Lernen verstehen
Erweiterte Visualisierung durchführen
- Drilldown
- Sunburst-Reihenfolge
- Geografische Visualisierung
- Punchcard-Visualisierung
- Kalender-Heatmap-Visualisierung
- Sankey-Diagramm
Dashboard anpassen
- Verwendung von Dashboard-Steuerungen
- Verwaltung von Mehrfachsuchen
- Token anpassen
- Anpassen von Layout, Aussehen und Bedienung
- Implementieren der benutzerdefinierten Alarmaktion
Integration von Splunk mit anderen Unternehmenssystemen
- Arbeiten mit dem Splunk SDK
- Splunk mit Python und R für die Analytik
- Splunk mit Tableau für die Visualisierung
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrungen mit Business Intelligence und Datenvisualisierung
- Kenntnisse der Splunk-Grundlagen
Publikum
- Datenanalysten
- Datenwissenschaftler
- Dateningenieure
Erfahrungsberichte (2)
Der Dozent kannte die Informationen, über die er den Kurs anredete.
Amin Muhammed - Ultimate Knowledge
Kurs - Advanced Splunk
Maschinelle Übersetzung
Die Einrichtung des universellen Forwarders und des Heavy Forwarders ist etwas, wovon ich sicher weiß, dass ich es in meinem Team verwenden werde.
Madison Sample - Ultimate Knowledge
Kurs - Advanced Splunk
Maschinelle Übersetzung