Advanced C++ Schulung
C++ ist eine cross-platform-objektorientierte Programmiersprache, die für große Systeme und Ressourcenbegrenzte Anwendungen mit klarer Struktur, Code-Reusability, Flexibilität und Effizienz konzipiert ist.
Dieser Instructor-Leid, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an Entwickler, die fortschrittliche Programmietechniken verwenden möchten, um komplexe, sichere und hochleistungsfähige Systeme und Anwendungen zu entwickeln.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Erstellen Sie eine Entwicklungsumgebung, die alle C++ Bibliotheken, Pakete und Rahmenbedingungen umfasst.
- Verständnis der Eigenschaften, Komponenten und Grundelemente der C++.
- Erstellen Sie komplexe C++ Anwendungen mit fortschrittlichen Programmierungstechniken.
- Erfahren Sie, wie Sie einen lehrbaren, schnellen und sicheren Code in C++ schreiben können.
- Erkennen Sie die gemeinsamen Sicherheitsfälle in C++ Sprache und wie sie zu lindern.
- Durchführung von Teststrategien für Codequalität und Sicherheitskontrolle.
- Verwenden Sie die Diagnose und Debugging-Tools in der Entwicklung C++.
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist neu in C++?
- Überblick über die Funktionen und Elemente von C++
- Verstehen der objektorientierten Programmierung
- Die Grundlagen der C++-Programmierung
Erste Schritte
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Installation der C++ IDE
- Standardbibliotheken und Komponenten
Fortgeschrittene Programming in C++
- Lambda-Ausdrücke in C++
- Standardcontainer und Algorithmen
- Semantik verschieben
- C++ Kodierungsstil-Regeln
- Zeiger auf Implementierung (Plmpl)
- Überladen von Operatoren
- Polymorphismus in C++
- Variablen, Arrays und Konditionale
- Referenzen und Zeiger
- Behandlung von Ausnahmen
- Andere moderne Funktionen und Implementierung
Sicherheit Programming
- C++ Sicherheitsmerkmale und bewährte Praktiken
- Moderne Speicherverwaltung
- Techniken zur Behandlung von Zeichenketten
- Arbeiten mit der Benutzerkontensteuerung (UAC)
- Sicherheitsschwachstellen und Optionen zur Abhilfe
Prüfstrategien für C++
- Auswahl eines Test-Frameworks
- Analyse und Metriken
- Schreiben von Einheitstests
- Integrationstests und Tests auf Systemebene
- Testen von Legacy-Code
- Black-box-Tests
Fehlersuche im Code
- Bedingte und Funktions-Haltepunkte
- Multi-Thread-Debugging
- Leistungs- und Diagnosewerkzeuge
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegende C++ Programmiererfahrung
Publikum
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Advanced C++ Schulung - Booking
Advanced C++ Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (5)
Dadurch, dass sie online verfügbar war, konnten wir viel Zeit sparen. Das habe ich sehr geschätzt. Auch die Tatsache, dass der Trainer sowohl c# als auch cpp beherrschte, war eine große Hilfe, da er alles mit dem Wissen erklären konnte, das wir bereits besaßen.
Gabor - Rheinmetall Electronics Hungary Kft
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Das Tempo war optimal, nicht zu langsam und nicht zu schnell. Die Themen, die wir behandelten, waren sehr informell und interessant. Ich glaube, ich habe alles verstanden. Wir haben darüber gesprochen, was der Anwendungsfall ist und warum er nützlich ist. Die Beispiele waren klein und prägnant und leicht zu verstehen. Wir konnten bei jedem Schritt Fragen stellen, und sie wurden ausführlich und mit viel Geduld beantwortet und erklärt. Uns wurden auch Fragen gestellt, um sicherzustellen, dass wir das Thema verstehen oder Fragen haben. Es hat Spaß gemacht und war unterhaltsam, obwohl es sehr informell war, und ich denke, ich habe viel gelernt.
Gabor - Rheinmetall Electronics Hungary Kft
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Viele Übungen und Hilfen. Es war nützlich, dass der Trainer unsere individuellen Projektdopplungen verwenden konnte, um uns bei der Lösung unserer Probleme und der Durchführung der Übungen zu helfen. {Es gab auch viel Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Matthew - Teledyne
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte es, dass wir Übungen hatten, der Lehrstoff war beeindruckend und gut strukturiert und der Trainer erklärte alle Themen sehr gut.
Diana Toldas - Accenture Industrial Software Solutions S.A.
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Genoss die Flexibilität und Vielfalt der Themen. Die Kombination aus Trainings und Übungen ermöglichte es mir, das Gelernte sofort anzuwenden. Die Projekte am letzten Tag, um alles zusammenzuführen, gefielen mir ebenfalls sehr.
Luca Ricagni - Rockwell Collins UK Limited
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
C++ for Modeling Quantitative Finance
49 StundenUmfangreiches C++-Training zur Abdeckung quantitativer Methodenmodellierung und Einführung eines riesigen Projekts, damit die Auszubildenden echte praktische Erfahrungen mit C++ für Quants sammeln können
C/C++ Secure Coding
21 StundenIn diesem dreitägigen Kurs werden die Grundlagen des Sicherns des C / C++ Codes gegen böswillige Benutzer behandelt, die möglicherweise viele Sicherheitslücken im Code mit Speicherverwaltung und Eingabehandhabung ausnutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Schreibens von sicherem Code behandelt.
C++ for Embedded Systems
21 StundenIst C++ für eingebettete Systeme wie Mikrocontroller und Echtzeitbetriebssysteme geeignet?
Soll in Mikrocontrollern eine objektorientierte Programmierung verwendet werden?
Ist C++ zu weit von der Hardware entfernt, um effizient zu sein?
Dieses von Lehrern geleitete Live-Training geht auf diese Fragen ein und zeigt anhand von Diskussionen und Übungen, wie mit C++ eingebettete Systeme mit genauem, lesbarem und effizientem Code entwickelt werden können. Die Teilnehmer setzen die Theorie in die Praxis um, indem sie eine eingebettete Beispielanwendung in C++ erstellen.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Die Prinzipien der objektorientierten Modellierung, eingebetteter Softwareprogrammierung und Echtzeitprogrammierung verstehen
- Code für eingebettete Systeme erstellen, der klein, schnell und sicher ist
- Code-Aufblähung durch Templates, Exceptions und andere Sprachfeatures vermeiden
- Die Herausforderungen bei der Verwendung von C++ in sicherheitskritischen und Echtzeitsystemen verstehen
- Ein C++-Programm auf einem Zielgerät debuggen
Publikum
- Entwickler
- Designer
Format des Kurses
- Teil Vortrag, Teil Diskussion, Übungen und intensive praktische Anwendung
C++ 11 Programming
14 StundenDieser zweitägige Kurs richtet sich an C++ Programmierer, die den neuen C++11-Standard in ihrer Branche anwenden möchten. Er ist besonders nützlich für Entwickler von Finanzanwendungen und behandelt alle neuen Funktionen anhand von Programmierbeispielen, die im Rahmen des Kurses durchgeführt werden.
C++, QT, ZeroMQ and Protocol Buffers
35 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) bietet eine Einführung in C++, das Qt GUI-Framework und verschiedene Kommunikationstechnologien wie ZeroMQ und Protocol Buffers, die zum Schreiben verteilter Anwendungen verwendet werden können.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über das notwendige Wissen und die Praxis, um eine Anwendung mit C++, Qt und gcc unter Linux Centos 6/7 zu schreiben und zu kompilieren. Die Teilnehmer werden auch asynchrone Messaging-Funktionen mit Zero MQ und Protocol Buffers integrieren.
Using C++ in Embedded Systems - Applying C++11/C++14
21 StundenDiese Schulung soll C++ als die übliche Erweiterung von C bei der objektorientierten Entwicklung eingebetteter Systeme vorstellen. Da C++ C umschließt, führt uns diese Schulung auf natürliche Weise von C zu C++ und beleuchtet, wie C++ implementiert ist. Dies ist besonders wertvoll, um zu verstehen, wenn C++ in einer eingebetteten, ressourcenbeschränkten Umgebung eingesetzt wird. Der C++-Standard wird derzeit grundlegend überarbeitet, auch bekannt als C++11, und eine neue Version ist in Arbeit, C++14. Dieser Kurs behandelt Themen, die mit diesen Überarbeitungen eingeführt wurden und besonders nützlich sind, wie z. B. Hochleistungs-Speicherverwaltung, Parallelität unter Verwendung einer Multicore-Umgebung und Bare-Metal-Programmierung, die sich eng an die Hardware anlehnt.
ZIEL/VORTEILE
Das Hauptziel dieses Kurses besteht darin, dass Sie in der Lage sind, C++ auf "richtige Weise" zu verwenden.
- C++ als objektorientierte Sprachalternative im Kontext eingebetteter Systeme vorstellen
- Die Ähnlichkeiten – und Unterschiede – zur Sprache C aufzeigen
- Verschiedene Strategien zur Speicherverwaltung verstehen – insbesondere die Move-Semantik, die mit C++11 eingeführt wurde
- Unter die Haube schauen und verstehen, was verschiedene Paradigmen in C++ im Maschinencode bewirken
- Templates verwenden, um typsichere, hochrangige Abstraktionen für Bare-Metal-Programmierung zu erreichen, die eng an die Hardware anlehnt – speicherabbildende E/A sowie Interrupts – insbesondere die variadischen Templates, die mit C++11 eingeführt wurden
- Einige nützliche Designmuster bereitstellen, die insbesondere im eingebetteten Kontext anwendbar sind
- Einige Übungen, um einige Konzepte zu üben
ZIELGRUPPE/TEILNEHMER
Diese Schulung richtet sich an C++-Programmierer, die beabsichtigen, C++ in einem eingebetteten Systemkontext zu verwenden.
VORKENNTNISSE
Der Kurs setzt Grundkenntnisse in der C++-Programmierung voraus, entsprechend unseren Schulungen "C++ - Level 1" und "C++ Level 2 - Einführung in C++11".
PRAKTISCHE ÜBUNGEN
Während des Kurses werden Sie die vorgestellten Konzepte in einer Reihe von Übungen anwenden. Wir werden die offene und kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung von Eclipse verwenden
Functional Programming with C++
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die ein funktionales Programm mit C++
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Funktionale Programmierlösungen einsetzen, um die Leistung von Webanwendungen zu verbessern.
- Datenmutationen und Seiteneffekte durch funktionale Programmierung vermeiden.
- Webanwendungen im funktionalen Programmierstil erstellen.
HMI Development for Automotive Infotainment Systems
14 StundenDies ist ein spezieller HMI-Entwicklungskurs, der für Automobilexperten konzipiert wurde, die an der Entwicklung eines fortschrittlichen Infotainment-Systems für Kraftfahrzeuge beteiligt sind.
Advanced C++ Software Design
35 StundenDies ist ein fortgeschrittener C++ Schulungskurs, der sich auf die objektorientierte (OO) Softwareentwicklung und -gestaltung mit der Programmiersprache C++ .
Object Oriented Programming with C++
7 StundenIn diesem Kurs lernen die Teilnehmer C++ Konzepte und Programmierkenntnisse.
Programmieren in C++
35 StundenDer Kurs präsentiert eine umfassende objektorientierte Sprache C++ und deren Verwendung anhand einfacher Beispiele. Dies sind die Standardmechanismen und die Bibliothek
Qt Programming
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich bietet eine eingehende Behandlung von Qt und seinen Modulen.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über das notwendige Wissen und die Praxis, um ihre eigene C++-Anwendung mit Qt zu entwickeln.
Unreal Engine 4
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich vermittelt die Grundlagen der Spieleentwicklung mit der Unreal Engine 4 und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr eigenes Beispielspiel zu erstellen.