Online- oder Vor-Ort-Live-Schulungen unter der Leitung von Ausbildern demonstrieren durch interaktive praktische Übungen, wie Terraform zur Verwaltung der Cloud-Infrastruktur verwendet wird. Terraform-Schulungen sind als "Online-Live-Schulungen" oder "Vor-Ort-Live-Schulungen" erhältlich. Online-Live-Schulungen (auch als "Remote-Live-Schulungen" bezeichnet) werden über einen interaktiven, entfernten Desktop durchgeführt. Vor-Ort-Live-Schulungen können lokal beim Kunden in Österreich oder in den NobleProg-Schulungszentren in Österreich durchgeführt werden.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cloud-Ingenieure und IT-Fachleute, die mit Terraform die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung der Infrastruktur auf der Azure-Cloud-Plattform automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen von Terraform und seine Vorteile für Infrastructure as Code zu verstehen.
Einrichten und Konfigurieren von Terraform für Azure.
Terraform-Konfigurationsdateien für verschiedene Azure-Dienste entwickeln, testen und bereitstellen.
Verwendung von Terraform zur Verwaltung und Skalierung von Azure-Ressourcen.
Implementierung von Best Practices für Terraform-Statusmanagement und Versionskontrolle.
Integration von Terraform mit Azure DevOps für automatisierte Bereitstellungen.
Erstellung wiederverwendbarer Terraform-Module für eine konsistente Ressourcenbereitstellung.
Nutzung der erweiterten Funktionen von Terraform für komplexe Infrastrukturbereitstellungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Ingenieure, Cloud-Architekten und Infrastrukturspezialisten, die ihre Fähigkeiten bei der Verwaltung und Orchestrierung verteilter Infrastrukturen mit den fortgeschrittenen Funktionen von Terraform verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die erweiterten Funktionen von Terraform zu nutzen, um eine dynamische, skalierbare Infrastruktur zu schaffen.
Strukturierung und Verwaltung von Terraform-Modulen für optimale Wiederverwendbarkeit und Effizienz.
Integration von Terraform in CI/CD-Pipelines für eine nahtlose Automatisierung.
Komplexe Terraform-Konfigurationen effektiv debuggen und Fehler beheben.
Implementierung von Best Practices für die Wartung und Skalierung von Cloud-Infrastrukturen mit Terraform.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene DevOps Ingenieure, Systemadministratoren und Systemarchitekten, die ihre Terraform Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Verwaltung komplexer Infrastrukturbereitstellungen verbessern möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Entwicklung und Wartung von Terraform-Projekten in großem Maßstab.
Demonstration von Fachwissen über HCL und einige der fortgeschrittenen Funktionen und Praktiken der Expression Language.
Verschiedene Automatisierungstools und -prozesse für die Verwaltung von Terraform Ops in kontinuierlichen Integrations- und Lieferpipelines, einschließlich Test- und Qualitätssicherungs-Tools und -Prozesse, zu nutzen.
Handeln als Experte für bestehende oder neue Terraform Projekte oder Module.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure mit grundlegenden Erfahrungen in der Verwaltung von Infrastrukturen, die mit Terraform mehrere Umgebungskonfigurationen und komplexe DevOps-Prozesse entwerfen, erstellen und automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Arbeitsbereiche für mehrere Umgebungen mit Terraform einzurichten.
Sie kennen die besten Praktiken für die Verwaltung von Infrastrukturen im großen Maßstab.
Die fortgeschrittenen Tools und CLI-Konfigurationen in Terraform zu nutzen.
Komplexe Terraform-Module entwerfen und entwickeln.
Fachwissen über fortgeschrittene HCL-Operatoren und Codierungstechniken erwerben.
Implementierung von Sicherheitshärtung und Codeanalyse.
Automatisieren Sie Testprozesse und CI/CD-Pipelines.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps- Ingenieure, die Terraform zur Erstellung und Verwaltung von realen Infrastrukturprojekten in einer Cloudumgebung einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen von Terraform und IaC zu verstehen.
Das Schreiben und Verwalten von Terraform-Konfigurationen lernen.
Beherrschen von Terraform für die Automatisierung der Infrastruktur in AWS, Azure und GCP.
Nutzung der erweiterten Funktionen von Terraform, einschließlich Workspaces und Module.
Integrieren Sie Terraform mit CI/CD-Pipelines und Terraform Cloud für die Teamzusammenarbeit.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure mit wenig oder gar keiner Erfahrung in der Verwaltung von Infrastruktur. Terraform wird verwendet, um die Einrichtung und Bereitstellung von Infrastruktur in und außerhalb der Cloud zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Installation und Konfiguration von Terraform.
einen Infrastructure-as-Code-Ansatz für die Verwaltung von IT-Umgebungen zu implementieren.
Infrastruktur mit einem einzigen Tool zu erstellen, zu starten und zu demontieren.
Deklarative Konfigurationsdateien zu schreiben, die wie jeder andere Quellcode in einem Versionskontrollsystem verwaltet werden können.
Schnelle Aktualisierung von Konfigurationsdateien, um effektiv auf sich ändernde Anforderungen an Rechenressourcen reagieren zu können.
Zusammenarbeit mit anderen Infrastrukturingenieuren durch gemeinsame Nutzung von Konfigurationsdateien in einem gemeinsamen Code-Repository.
Verbessern Sie die Transparenz im Prozess der Infrastrukturbeschaffung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Terraform für die Planung und den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Terraform zu installieren und zu konfigurieren.
Einen "Infrastructure-as-Code"-Ansatz zur Verwaltung von privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen umzusetzen.
Deklarative Konfigurationsdateien zum effizienteren Wandelmanagement und zur besseren Zusammenarbeit zu schreiben.
Transparenz im Infrastrukturaufbauprozess zu verbessern.
Ressourcen bei verschiedenen Infrastruktur-Anbietern (AWS, GCP, Azure, OpenStack, VMware usw.) innerhalb eines einzigen Tools erstellen, starten und entfernen.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Terraform on AWS für die Planung und den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Zu installieren und zu konfigurieren von Terraform auf AWS.
Einen "Infrastructure as Code"-Ansatz zur Verwaltung von AWS-Cloud-Umgebungen umzusetzen.
Infrastruktur innerhalb eines einzigen Tools zu erstellen, zu starten und abzubauen.
Deklarative Konfigurationsdateien zu schreiben, die wie jede andere Quellcode-Datei in einem Versionsverwaltungssystem verwaltet werden können.
Konfigurationsdateien schnell zu aktualisieren, um sich effektiv auf sich ändernde Rechenressourcen anzupassen.
Mit anderen Infrastruktur-Ingenieuren durch das Teilen von Konfigurationsdateien in einem gemeinsamen Code-Repository zusammenzuarbeiten.
Die Transparenz im Prozess der Infrastruktureinkaufs zu verbessern.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die mit Terraform on GCP eine Cloud-Infrastruktur planen und aufbauen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und konfigurieren Sie Terraform auf GCP.
Implementieren Sie einen "Infrastruktur als Code"-Ansatz zur Verwaltung von privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen.
Erstellen, starten und auflösen Sie Infrastrukturen innerhalb eines einzigen Tools.
Schreiben Sie deklarative Konfigurationsdateien, die wie jede andere Quellcode-Datei in einem Versionsverwaltungssystem verwaltet werden können.
Aktualisieren Sie Konfigurationsdateien schnell, um sich effektiv an veränderte Rechenressourcenanforderungen anzupassen.
Kooperieren Sie mit anderen Infrastruktur-Ingenieuren durch das Teilen von Konfigurationsdateien in einem gemeinsamen Code-Repository.
Verbessern Sie die Transparenz im Prozess der Infrastrukturenkäufe.
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte(8)
Mir gefielen die technischen Aspekte der Übungen - es war großartig, Terraform in Aktion zu sehen und die Erstellung der Ressourcen in Azure mitzuerleben.
Brett Hawson - Reach Plc
Kurs - Terraform on Microsoft Azure
Maschinelle Übersetzung
Die Flexibilität des Trainers, den Wissensaustausch auf der Grundlage des Feedbacks der Gruppe oder der Interessengebiete anzupassen
Alexandru - Orange Services
Kurs - Advanced Terraform: Efficient Infrastructure as Code
Maschinelle Übersetzung
Es hat einige Dinge geklärt, die ich über Terraform nicht wusste.
Catalin - DB Global Technology
Kurs - Advanced Terraform - 3 Days
Maschinelle Übersetzung
Tiefe Kenntnisse
Akhand Raj Jaiswal - BMW
Kurs - Advanced Terraform
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer hat ein solides Wissen zum Thema und beantwortete alle meine Fragen.
Shri Kant - FMG
Kurs - Terraform for Managing Cloud Infrastructure
Maschinelle Übersetzung
Es gab viele praktische Beispiele, und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen wurden sorgfältig erklärt.