Schulungsübersicht

Einführung

  • Warum ist Simulation wichtig?
  • Hauptmerkmale des Cameo Simulation Tools
  • Beispielprojekte zur Simulation
  • Vorlage für ein Simulationsprojekt
  • Modell-Simulation
    • Aktivitäts-Engine
    • Zustandsautomaten-Engine
    • Wechselwirkungs-Engine
    • Parametrische Engine
  • Simulationskonfiguration

Simulation von Aktivitäten

  • Liste der unterstützten/unterstützten Elemente
    • fUML
  • Vorbereitung auf die Simulation
    • Eigenschaften definieren
    • Opaques Verhalten hinzufügen
  • Ausführung der Simulation
  • Verwendung von Partitionen zur Darstellung von Klassifizierern

Simulation von Zustandsautomaten

  • Liste der unterstützten/unterstützten Elemente
  • Vorbereitung auf die Simulation
    • Auslöser und Wächter in Übergängen spezifizieren
    • Eingangs-, Abarbeitungs- und Ausgangsverhalten
    • Signale
  • Ausführung der Simulation

Simulation von Sequenzdiagrammen

  • Liste der unterstützten/unterstützten Elemente
  • Vorbereitung auf die Simulation
    • Opaques Verhalten hinzufügen
    • Eine Sequenzdiagramm konfigurieren
  • Zeitbeschränkungen
  • Ausführung der Simulation

Simulation von Parametrischen Modellen

  • Liste der unterstützten/unterstützten Elemente
  • Vorbereitung auf die Simulation
    • Einschränkungssprache spezifizieren
    • Wertbindung
  • Ausführung der Simulation

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Gutes Verständnis von SysML oder Abschluss des „Systems Modeling with SysML“- oder des „Applying SysML with MAGICDRAW“-3-Tage-Kurses.
  • Erfahrung mit der Erstellung von SysML-Modellen in MagicDraw oder Cameo.

Zielgruppe

  • Systemanalysten
  • Geschäftsanalysten
  • Entwickler
  • Tester
  • Architekten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien