Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über das Semantische Web

  • Wie vernetzte Datensätze (verlinkte Daten) funktionieren
  • Triples im Vergleich zu Relationen (Tabellen)

Semantische Webstandards

  • RDF, OWL usw.

SPARQL-Syntax

  • SELECT, WHERE, LIMIT, Variablen usw.
  • Abkürzungen, Graphen und Vereinigungen

Abfragen einer semantischen Website

  • Zugriff auf einen SPARQL-Endpunkt
  • Abfragen eines Datensatzes

Fortgeschrittene SPARQL-Konstrukte

  • FILTER, OPTIONAL usw.

Modellierung semantischer Daten

  • URI, URL, URN, Namespace usw.
  • Semantische Webstandards (RDF, OWL usw.)

Integration von SPARQL in eine Anwendung

  • Java-Bibliotheken (Jena usw.)

Umwandlung einer Website in eine semantische Web-Website

  • Konvertieren von Daten in semantische Daten

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken.
  • Allgemeines Verständnis der Website-Architektur.

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Webdesigner
  • Content-Manager
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien