Schulungsübersicht

Erstellung und Wartung von Wartungsbestellungen

  • Arten von Wartungsbestellungen und wann sie verwendet werden sollten
  • Erstellen von Bestellungen aus Benachrichtigungen oder direkt aus Plänen
  • Wartung der Bestellüberschriftdaten, -operationen und -beziehungen

Planung von Materialien, Werkzeugen und Menschenressourcen

  • Zuweisung erforderlicher Materialien über BOMs oder manuell
  • Auswahl von Werkzeugen und Sonderausrüstungen pro Operation
  • Definieren und Zuordnen von internen/externen Arbeitskräften

Erfüllung der Bestellungen basierend auf Kapazität und Prioritäten

  • Verwenden von Planungsparametern und -methoden in den Bestellungen
  • Ausrichten der Durchführung der Bestellungen an verfügbaren Werkstätten
  • Priorisieren der Bestellungen und Verwalten von Terminkonflikten

Material- und Werkzeuglisten für Bestellungen erstellen und pflegen

  • Erstellen von Materialkomponenten für spezifische Aufgaben
  • Pflege von langen Texten, Dokumentation und Werkzeugverweisen
  • Planung alternativer Materialien und Ersatzwerkzeuge

Kontrolle und Verfolgung des Bestellfortschritts

  • Überwachen des Ausführungsstatus und der Bestätigungen
  • Verwalten von Bestellgeschichte und Änderungsprotokollen
  • Analyse der Abschluss- und Leistungsverläufe von Bestellungen

Anpassungen und Modifikationen bei Planung

  • Bearbeiten von Bestelldaten und Planänderungen
  • Neuzeitigen oder Stornieren von Arbeitsbestellungen
  • Schließen, archivieren oder Abschluss von abgeschlossenen Bestellungen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Vervollständigung von SAP PM Level 2 oder vergleichbare Erfahrung mit Aufgabenlisten und Wartungsplänen
  • Vertrautheit mit der Wartungsplanung und den SAP Masterdaten

Zielgruppe

  • Wartungsplaner
  • Planungsleiter
  • Technisches Personal, das verantwortlich für die Einteilung von Aufträgen ist
 20 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien