Reactive Programing with Rx.NET Schulung
Die .NET Reactive Extensions (Rx) ist eine Bibliothek zur Erstellung von asynchronen und ereignisbasierten Programmen unter Verwendung von beobachtbaren Sammlungen und LINQ-ähnlichen Abfrageoperatoren.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie eine asynchrone Anwendung mit .NET Reactive Extensions entwickeln.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Anwendungen zu erstellen, die Ereignisströme aus verschiedenen Datenquellen wie Aktienkursen, Tweets, Computerereignissen und Webservices erfassen.
- Observables und Scheduler verwenden, um mehrere asynchrone Datenströme darzustellen und zu verwalten.
- Filtern, Projizieren, Aggregieren, Zusammenstellen und Durchführen von zeitbasierten Operationen auf mehreren Ereignissen mit LINQ-Operatoren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Reactive Programming
- Überblick über Reactive Erweiterungen (Rx)
- Schlüsselkonzepte: Observables, Beobachter und Scheduler
- Einrichten der Entwicklungsumgebung
Arbeiten mit Observables
- Erstellen und Abonnieren von Observables
- Verwalten von asynchronen Datenströmen
- Behandlung von Ereignissen mit Observables
Zeitplaner in Rx.NET
- Verstehen von Schedulern und ihren Typen
- Verwendung von Schedulern zur Steuerung der Gleichzeitigkeit
- Praktische Beispiele mit Schedulers
LINQ Operatoren in Rx.NET
- Filtern und Transformieren von Daten mit LINQ-Operatoren
- Aggregieren und Zusammenstellen von Observables
- Zeitbasierte Operationen auf Ereignisströmen
Fortgeschrittene Reactive Programming-Techniken
- Kombinieren mehrerer Observables
- Fehlerbehandlung in der reaktiven Programmierung
- Testen und Debuggen von Rx.NET-Anwendungen
Praktisches Projekt
- Entwickeln einer kompletten asynchronen Anwendung
- Implementieren von realen Szenarien mit Rx.NET
- Bewährte Verfahren und Leistungsüberlegungen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- .NET-Programmiererfahrung
Zielgruppe
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Reactive Programing with Rx.NET Schulung - Booking
Reactive Programing with Rx.NET Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (5)
Themen, die besprochen wurden, viele Live-Code-Beispiele, Haltung des Trainers zur Gruppe
Weronika - ATOS PGS sp. z o.o.
Kurs - Reactive Programming with Angular RxJS
Maschinelle Übersetzung
Es war ein großartiger Kurs, weil wir die Gelegenheit hatten, Dinge zu diskutieren und mit den erlernten Inhaltsstoffen zu arbeiten. Aber das, was ich am meisten mochte, war, dass alles auf Marcins Erfahrungen basierte.
Jesper - ProgramDuon AB
Kurs - Advanced Blazor
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer erklärte die Themen sehr gut mit konkreten Beispielen aus der Praxis, was es für uns einfacher machte, die Informationen zu begreifen
Florin-Viorel Marut - Continental Automotive Romania
Kurs - High-Performance Application Development with .NET Core
Maschinelle Übersetzung
Das richtige Wissen und tiefe Verständnis des Trainers für das Thema und seine Fähigkeit, das Wissen auf klare und effiziente Weise zu präsentieren und zu vermitteln.
Balazs Farkas - Greentube GmbH
Kurs - Implementing the Actor Model with Microsoft Orleans
Maschinelle Übersetzung
Vollumfassend - alles abgedeckt, was uns interessierte. In der Lage, an Beispielen zu arbeiten.
Deborah Morrison - AFBI
Kurs - Introduction to Blazor
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Blazor
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die lernen möchten, wie man mit Hilfe von Entity Framework (EF) Core und Blazor Progressive Web Application (PWA)-Entwicklungsfunktionen eine App-ähnliche Erfahrung auf einer Website schafft.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Nutzen Sie das EF-Paket für die Arbeit mit Datenbanken.
- Nutzen Sie Blazor-Komponenten, Services, Dependency Injection, Layout und Routing.
- Erstellen von Service Workern, um PWA-Funktionen in einer Anwendung zu aktivieren.
- Nutzen Sie Push-Benachrichtigungen und andere PWA-Funktionen.
Reactive Programming with Angular RxJS
14 StundenDie Reactive Programmierung ist ein asynchrones Programmierparadigma, das sich auf Datenströme und die Weitergabe von Daten konzentriert, indem eine definierte Abhängigkeit zwischen den zugrunde liegenden Ausführungsmodellen und den von einer Komponente zur anderen ausgegebenen Datenströmen hergestellt wird. Viele Angular Ineffizienzen im Anwendungsdesign bei der Erstellung asynchroner Benutzeroberflächen können durch die Verwendung von reaktiven Stilmustern, die von der RxJS Bibliothek angeboten werden, überwunden werden.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Observable-Muster in ihre Angular-Anwendungsdesigns implementieren können, während sie eine Reihe von Fallbeispielen durchlaufen, die häufige Angular-Designprobleme aufzeigen und zeigen, wie sie von reaktiven Programmierungsdesigns profitieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das reaktive Programmierparadigma und die RxJS-Bibliothek zu verstehen.
- UI-lastige Angular-Anwendungen mit Blick auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Reaktionsfähigkeit unter Verwendung reaktiver Programmiermuster zu erstellen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
High-Performance Application Development with .NET Core
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit .NET Core optimierte Anwendungen erstellen, erstellen, testen, debuggen und bereitstellen möchten, die auf verschiedenen Systemen laufen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten der Entwicklungsumgebung auf der Grundlage von .NET Core, um mit der Entwicklung von Anwendungen zu beginnen.
- Das ASP.NET Core-Framework und die Bibliotheken nutzen, um neue Anwendungen zu erstellen oder bestehende Anwendungen zu optimieren.
- Die Leistung von Anwendungen mit fortgeschrittenen .NET Core-Tools überwachen und verbessern.
- Die Prinzipien hinter den .NET Core-Funktionen zu verstehen und dieses Wissen auf andere Geschäftsimplementierungen anzuwenden.
Blazor WebAssembly
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Blazor Web Assembly zur Erstellung einer Webanwendung verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Formulare und Authentifizierung in Blazor WebAssembly zu verstehen.
- Ein Blazor WebAssembly Projekt erstellen.
- Verschiedene Möglichkeiten zur Ausführung Ihrer Webanwendung kennenlernen.
Introduction to .Net Core
14 Stunden.NET Core ist ein Open-Source-Framework zum Erstellen von .NET-Anwendungen unter Windows, MacOS und Linux .
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer die Grundlagen von .Net Core während sie eine Beispielanwendung erstellen, in der die einzigartigen Eigenschaften von .Net Core im .Net Core anderen Frameworks demonstriert werden.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Richten Sie .Net Core zusammen mit den Tools und IDEs ein, die für die sofortige Entwicklung erforderlich sind.
- Verwenden Sie .NET, um verschiedene Arten von Software zu erstellen, einschließlich Webanwendungen, Konsolenanwendungen, Microservices und Bibliotheken.
- Verstehen Sie die Komponenten von .Net Core , einschließlich Klassenbibliotheken, Paketen, Metapaketen und Frameworks.
- Erstellen, debuggen und implementieren Sie eine Beispiel-Webanwendung
Publikum
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und intensives Üben im Live-Labor.
Hinweis
- Dieser Kurs basiert auf .Net Core 2.x und ist sowohl für Windows- als auch für Linux Umgebungen verfügbar.
- Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
- Weitere .Net Core zu .Net Core finden Sie unter: https://github.com/dotnet/core
.NET Core and Angular Training Course
21 StundenPublikum
- Entwickler
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und intensive praktische Übungen in einer Live-Laborumgebung.
Entity Framework Core 2.0
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie man mit Entity Framework Core 2.0 eine ASP.Net Core-Anwendung erstellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das notwendige Framework und die Tools für die Erstellung von Entity Framework Core 2.0 MVC-Webanwendungen einrichten.
- Datenbankoperationen auf MS SQL Server durchführen.
- Einen "code first" und "data first" Ansatz zur Anwendungsentwicklung verwenden.
- Durchführen von Migrations- und Seeding-Vorgängen.
- Verstehen von fortgeschrittenen Datenmodellierungskonzepten.
- Eine ASP.Net Core-Beispielanwendung erstellen.
Introduction to Blazor
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Blazor zur Erstellung von Full-Stack C# Webanwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Entwickeln Sie Webanwendungen mit C# und Blazor.
- Verwenden Sie C#-Code, um JavaScript APIs und Bibliotheken aufzurufen.
- Ausführen von clientseitigem C#-Code und Client-Logik direkt in einem Browser oder Server.
- Blazor-Webanwendungen mit Azure bereitstellen.
Functional Reactive Programming with Java 9 and RxJava
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Softwareentwickler und Systemarchitekten auf mittlerem Niveau, die reaktive Anwendungen mit Java 9, Spring, Jersey, Akka und der reaktiven Programmierbibliothek RxJava 2.0 erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:
- Die Wichtigkeit und Bedeutung von reaktivem Programmieren in der Anwendungs- und Systementwicklung verstehen.
- Unit-Test auf RxJava 2.0 ausführen.
- Das Akka-Framework unter reaktiven Programmierprinzipien einsetzen.
- Spring einsetzen, um die Entwicklung von nebenläufigen Anwendungen zu bewältigen.
- Verwenden Sie die Flow-API von Java 9, um reaktive Apps zu entwickeln.
Machine Learning and AI with ML.NET
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler und Entwickler, die ML.NET maschinelle Lernmodelle zur automatischen Ableitung von Prognosen aus ausgeführten Datenanalysen für Unternehmensanwendungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- ML.NET zu installieren und in die Anwendungsentwicklungsumgebung zu integrieren.
- Die Prinzipien des maschinellen Lernens hinter den ML.NET-Tools und -Algorithmen zu verstehen.
- Modelle für maschinelles Lernen zu erstellen und zu trainieren, um mit den bereitgestellten Daten intelligente Vorhersagen zu machen.
- Bewertung der Leistung eines maschinellen Lernmodells anhand der ML.NET-Metriken.
- Optimierung der Genauigkeit bestehender maschineller Lernmodelle auf der Grundlage des ML.NET-Frameworks.
- Anwendung der Machine-Learning-Konzepte von ML.NET auf andere Data-Science-Anwendungen.
Implementing the Actor Model with Microsoft Orleans
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Microsoft Orleans verteilte .NET-Anwendungen für Unternehmen erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Microsoft Orleans installieren und konfigurieren.
- Verstehen des Actor Model Frameworks und seiner Implementierung in Orleans
- Verteilte Anwendungen erstellen, ohne komplexe Gleichzeitigkeit und andere Skalierungsmuster verwalten zu müssen.
Microsoft Orleans Deep Drive
14 StundenMicrosoft Orleans ist eine einfache Verwendung Framework für die Erstellung von hochleistungsverteilten Anwendungen in.NET.
Dieser Instructor-Leid, Live-Training (online oder on-site) richtet sich an.NET-Entwicklern, die das Beste tun wollen, während sie wissen, was unter dem Hut geschieht.
Dies ist ein schneller, theoretisch schwerer Kurs, der Anfänger auf fortgeschrittene Themen, einschließlich Internals, Primers auf Integration mit anderen Tools, Leistungsoptimierungen und fortgeschrittene Designmuster umfasst.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Set upOrleans für verschiedene Architektur.
- Entwickeln Sie eine vollständige Orleans Anwendung.
- Verwenden Sie Distributed Tracking, um Anforderungen zu verfolgen.
- Sicherstellung der Codequalität und Messleistung der Anwendung.
- Verwenden Sie Leistungsoptimierung.
- Verständnis fortschrittlicher Designmuster für OrleansAnwendungen.
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Eine hohe Menge an Internal und Protokolltheorie.
- Labs zu durchführen in einem eigenen Tempo, während oder nach dem Kurs.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
RxJava for Android Developers
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die RxJava zur Entwicklung und Bereitstellung einer Android mobilen Anwendung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- eine Entwicklungsumgebung einzurichten, die die für die Entwicklung einer reaktiven Anwendung erforderlichen Bibliotheken, Pakete und Frameworks enthält.
- Verstehen, wie Daten- und Ereignisströme ausgegeben und konsumiert werden.
- Anwendungen entwerfen, die reale (ereignisbasierte) Situationen auf elegante und prägnante Weise modellieren.
Reactive Programming for iOS with RxSwift
7 StundenDiese Live-Schulung in Österreich führt die Teilnehmer in reaktive Techniken ein, die von RxSwift für die Verwaltung der Übertragung und Kombination asynchroner Datenströme, die Handhabung einfacher beobachtbarer Sequenzen und die Architektur und Entwicklung reaktionsfähiger, flexibler und industriell skalierbarer iOS Anwendungen angeboten werden.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte der reaktiven Programmierung in Swift 3 zu verstehen.
- Verschiedene Elemente wie Arrays und Ereignisse in beobachtbare Sequenzen umwandeln.
- Verschiedene Filter auf beobachtbare Sequenzen anwenden, beobachtbare Sequenzen transformieren und kombinieren.
- Unit-Tests gegen Rx-Code schreiben.
- Effektive Nutzung von Blinddaten aus Elementen der Benutzeroberfläche.