Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist Reactive Programming?

Überblick über RxJava

Vorbereitung der Entwicklungsumgebung

Übersicht über die RxJava-Syntax

Erstellen einer RxJava-App

Einrichten von Observables und Subscribers

Arbeit mit Operatoren

Transformieren von Observables

Filtern von Observables

Kombinieren von Observables

Verwenden von Bedingungen zur Steuerung des App-Verhaltens

Kontrollieren der Rückdruck mit der Flowable-Klasse

Freigeben von Observables

Erkunden von RxBinding und RxPermissions

Testen von RxJava-Observables und -Abonnements

Schreiben von Unit-Tests für RxJava

Bereitstellen der App

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Voraussetzungen

  • Ein allgemeines Verständnis der Konzepte der mobilen Entwicklung.
  • Erfahrung im Java Programmieren.

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien