Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die .NET-Entwicklungsplattform

  • Die verschiedenen .NET-Plattformen
  • Auswahl zwischen .NET Framework und .NET Core

Vorbereitung der Entwicklungsgebung

  • Systemanforderungen für .NET Core
  • Migrieren von einer anderen Entwicklungsgebung

Installation und Konfiguration von .NET Core

  • Einrichtung des .NET Core-Software Development Kits (SDK) und der Laufzeitumgebung
  • Nutzung eines Paket-Managers für andere Betriebssysteme

Überblick über die Funktionen und Architektur von .NET Core

  • Sprachen und Betriebssysteme, die von .NET Core unterstützt werden
  • NuGet-Pakete für die modulare Architektur von .NET Core
  • Kommandozeilen-Schnittstellen-Tools von .NET Core
  • Die .NET Standard Spezifikation
  • Die Zusammensetzung des .NET Core-Frameworks

Überblick über das ASP.NET Core-Webframework

  • Erstellen von cloudbasierten Anwendungen mit ASP.NET Core

Erstellen einer .NET Core-Anwendung

  • Arbeiten mit der Visual Studio-Entwicklungsumgebung
  • Nutzen von MSBuild und Verwalten von Projektdateien

Überblick über das .NET Core Software Development Kit (SDK)

  • Die allgemeine Syntax von Projektdateien und andere Referenzen
  • Angeben der API-Sätze für Anwendungen und Bibliotheken
  • Hinzufügen und Entfernen von Abhängigkeiten in .NET Core-Anwendungen

Überblick über wichtige globale und lokale .NET Core-Tools

Überblick über zusätzliche .NET Core-Tools

Überwachen und Verwalten der Leistung von .NET Core-Anwendungen

  • Verbessern der Anwendungsnutzung während der Entwicklung
  • Nutzen von Visual Studio-Leistungstools
  • Durchführen fortgeschrittener Optimierungsmethoden für .NET Core-Anwendungen
  • Anwendungsleistungsdiagnostik auf anderen Betriebssystemen
  • Optimieren des Quellcodes von .NET Core-Anwendungen

Überblick über das .NET Core-Ausführungsmodell

  • Implementierung von APIs zur Leistungssteigerung

Testen von .NET Core-Anwendungen und Durchführen der Codeanalyse

Debuggen von .NET Core-Anwendungen

Bereitstellen der Anwendung mit .NET Core-Bereitstellungsmodellen

  • Arbeiten mit ASP.NET Application Insights
  • Überwachen und Verfolgen von .NET Core-Anwendungen mit DynaTrace

Sichern von Anwendungen mit den Sicherheitsfunktionen von .NET Core

  • .NET Core-Compliance mit dem Federal Information Processing Standard (FIPS)
  • Kryptografische Dienste der .NET-Entwicklungsplattform
  • .NET Core-Richtlinien für sichere Codierung

Troubleshooting

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Sichere Beherrschung der C#-Programmiersprache
  • Grundlegende Erfahrung mit anderen .NET-Entwicklungsplattformen
  • Verständnis für plattformübergreifende Softwarearchitekturen

Zielgruppe

  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien