Schulungsübersicht
Einführung
- Warum Expo?
Überblick über das Expo-SDK
Der Lebenszyklus eines Expo-Projekts
- Vom Start bis zur iOS- und Android-Anwendung
Installation und Einrichtung
Erstellen eines neuen Projekts in Expo XDE
Lokales Entwickeln Ihres Projekts
Verwendung des Asset Management-Systems
- Umgang mit Bildern, Videos, Schriftarten usw.
Implementieren von Symbolen, Unschärfeansichten und mehr
Verkabelung von Push-Benachrichtigungen
Weiterleitung und Navigation
Veröffentlichen Ihres Projekts (Nicht-App-Store-Veröffentlichung)
Veröffentlichen Ihres Projekts im App Store und bei Google Play
- Verpacken Ihrer Expo-App in eine eigenständige Binärdatei
Abkoppeln Ihres Projekts vom ExpoKit
Änderungen an Ihrem lokalen Projekt vornehmen
Anzeigen von Protokollen
Fehlersuche in Ihrer App
- Verwendung eines Emulators/Simulators
Fehlersuche
Entfernen eines veröffentlichten Expo-Projekts
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Kenntnisse oder Erfahrungen in der Arbeit mit React und React Native.
Zielgruppe
- Entwickler von Webanwendungen
Erfahrungsberichte (2)
Seine Fähigkeit, komplexe Begriffe in einfache Terms zu erklären. Ein Überblick darüber, wie alles zusammenhängt und wie wir dies am besten in unseren Arbeitsfällen anwenden können. (Note: "Terms" is left untranslated as it appears to be used in its English form in the original text.)
Sefako Tholo - Vodacom SA
Kurs - React Native Expo
Maschinelle Übersetzung
Vereinfachung neuer komplexer Techniken
Brian Zaranyika - Vodacom SA
Kurs - React Native Expo
Maschinelle Übersetzung