Schulungsübersicht

Einführung in das maschinelle Lernen im Business

  • Das maschinelle Lernen als Kernkomponente der Künstlichen Intelligenz
  • Arten des maschinellen Lernens: überwacht, unüberwacht, reinforcement learning, semi-überwacht
  • Häufig verwendete ML-Algorithmen in Businessanwendungen
  • Herausforderungen, Risiken und potenzielle Anwendungsfelder des maschinellen Lernens in der KI
  • Überanpassung und der Bias-Variance-Tradeoff

Maschinelles Lernen: Techniken und Workflow

  • Der Lebenszyklus des maschinellen Lernens: von Problemstellung bis zur Implementierung
  • Klassifikation, Regression, Clustering, Anomalieerkennung
  • Wann überwachtes vs. unüberwachtes Lernen angewendet werden sollte
  • Verständnis des reinforcement learnings in der Business-Automatisierung
  • Berücksichtigungen bei decisions basierend auf maschinellem Lernen

Datenvorbereitung und Feature Engineering

  • Datenvorbereitung: Laden, Reinigen, Transformieren
  • Feature Engineering: Encoding, Transformation, Erstellung
  • Featureskalierung: Normalisierung, Standardisierung
  • Dimensionsreduktion: PCA, Variablenselektion
  • Explorative Datenanalyse und Business-Datendarstellung

Fallstudien zu Businessanwendungen

  • Fortgeschrittene Feature Engineering für verbesserte Vorhersagen mit linearer Regression
  • Zeitreihenanalyse und Prognose des monatlichen Verkaufsvolumens: Saisonale Anpassung, Regression, exponentielles Glätten, ARIMA, neuronale Netze
  • Segmentierungsanalyse mithilfe von Clustering und self-organizing maps
  • Market-Basket-Analyse und Association Rule Mining für Einzelhandels-Einblicke
  • Kundendefault-Klassifikation mit logistischer Regression, Entscheidungsbaum, XGBoost, SVM

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Konzepten und Terminologie des maschinellen Lernens
  • Erfahrung mit Datenanalyse oder der Arbeit mit Datensätzen
  • Vorerfahrungen mit einer Programmiersprache (z. B. Python) sind nützlich, aber nicht erforderlich

Zielgruppe

  • Geschäftsanalysten und Datenprofessionals
  • Entscheidungsträger, die sich für die Nutzung von KI interessieren
  • IT-Professionals, die sich mit maschinellen Lernanwendungen in Unternehmen befassen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien