Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die Architektur von Microservices
  • Grundlagen der Microservices verstehen

Microservices erstellen

  • Eine Mini-Microservices-Anwendung entwickeln
  • Dienste mit Docker ausführen
  • Dienste mit Kubernetes orchestrieren
  • Die Architektur von mehreren Dienstprogrammen verstehen
  • Eine cloudbasierte Umgebung für die App-Entwicklung verwenden
  • Normierungsstrategien anwenden
  • Datenbankverwaltung und -modellierung
  • Authentifizierungsstrategien und Optionen verwenden

Isolierte Microservices testen

  • Die Testarchitektur verstehen
  • Ungültige Eingaben testen
  • Ändern der Node-Umgebung während von Tests
  • Anmelde- und Abmeldefunktionen testen
  • Cookies während des Testens bearbeiten
  • Nicht autorisierte Anfragen testen

NodeJS und React nutzen

  • Eine serverseitig gerenderte React-Anwendung integrieren
  • Code-Teilung und -Wiederverwendung zwischen Diensten
  • Create-read-update-destroy Server-Setup
  • NATS Streaming-Server verwenden
  • NATS in der NodeJS-Umgebung verbinden
  • NATS-Klienten verwalten
  • Cross-service-Datenreplikation nutzen
  • Die Ereignisfluss verstehen
  • Ereignisse und Konkurrenzprobleme bearbeiten

Kontinuierliche Integration und Auslieferung (CI/CD)

  • Entwicklungsworkflow verstehen
  • Mit Git arbeiten
  • Tests durchführen
  • Ausrollungs-Optionen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in JavaScript und React
  • Erfahrung im Umgang mit der Kommandozeile

Zielgruppe

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien