Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist Kubefirst?
- Überblick über die Funktionen und Architektur von Kubefirst
- Integration mit Open-Source-Werkzeugen (Terraform, Vault, Argo usw.)
Einrichtung der Entwicklungsumgebung
- Installation und Konfiguration des Kubefirst SDK
- Auswahl und Einrichtung von Cloud-Plattformen (lokal, AWS, Civo usw.)
- Erstellen eines Kubefirst-Projekts in Visual Studio Code
- Explorieren der Projektstruktur und Dateien
Kubefirst-Programmiermodell
- Verstehen von Kubefirst-Direktiven und Klauseln
- Verwenden paralleler Direktiven zur Erstellung paralleler Bereiche
- Verwenden von Kernels-Direktiven zur Parallelisierung von Kernels
- Verwenden von Loop-Direktiven zur Parallelisierung von Schleifen
Kubefirst-Datenverwaltung
- Verwalten von Datenbewegungen mit Daten-Direktiven
- Synchronisieren von Daten mit Update-Direktiven
- Verbessern der Datennutzung durch Cache-Direktiven
- Erstellen von Device-Funktionen mit Routine-Direktiven
Kubefirst-API und -Bibliotheken
- Verstehen der Kubefirst-API in Host-Programmen
- Verwenden der Kubefirst-API zur Abfrage von Device-Informationen
- Einstellen der Anzahl und Art von Devices mit Kubefirst-API
- Fehler und Ausnahmen mit Kubefirst-API behandeln
- Verwenden von Kubefirst-Bibliotheken (Mathematik, Zufall, Komplex)
Kubefirst-Werkzeuge
- Verstehen der Rolle von Kubefirst-Werkzeugen
- Verwenden von Werkzeugen zur Profilierung und Debugging von Kubefirst-Programmen
- Messen und Verbessern der Ausführungszeit mit Werkzeugen (PGI Compiler, NVIDIA Nsight Systems, Allinea Forge)
Kubefirst-Anwendungen
- Beste Praktiken für die Entwicklung und Bereitstellung mit Kubefirst
- Interoperieren mit anderen Programmiermodellen (CUDA, OpenCL, SYCL)
- Integrieren von GPU-Bibliotheken (cuBLAS, cuFFT)
- Demonstration der Kubefirst Metaphor Demo-Anwendung
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Computerarchitektur und Speicherhierarchie
- Bekanntschaft mit Docker- und Kubernetes-Konzepten und -Befehlen
Zielgruppe
- Entwickler
Erfahrungsberichte (5)
er war geduldig und verstand, dass wir zurückbleiben
Albertina - REGNOLOGY ROMANIA S.R.L.
Kurs - Deploying Kubernetes Applications with Helm
Maschinelle Übersetzung
Wie Interactive Reda die Informationen vermitteln und uns zur Teilnahme animieren würde. Er würde auch interessante Fakten erwähnen und sein gesamtes Wissen teilen. Reda hat ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, was den Online-Unterricht wirklich effektiv macht.
Janine - BMW SA
Kurs - Kubernetes Advanced
Maschinelle Übersetzung
Der Kurs war praxisorientierter
Siphokazi Biyana - Vodacom SA
Kurs - Kubernetes on AWS
Maschinelle Übersetzung
Erfahren Sie mehr über Kubernetes.
Felix Bautista - SGS GULF LIMITED ROHQ
Kurs - Kubernetes on Azure (AKS)
Maschinelle Übersetzung
Es gab eine gute Grundlage für Docker und Kubernetes.
Stephen Dowdeswell - Global Knowledge Networks UK
Kurs - Docker (introducing Kubernetes)
Maschinelle Übersetzung