Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über Google BigQuery

Erste Schritte

  • Einrichten eines Google Cloud-Kontos
  • Einführung in die BigQuery Web UI
  • Erstellen und Verwalten von Datensätzen und Tabellen
  • Daten in BigQuery laden
  • Einfache SQL-Abfragen in BigQuery

SQL-Abfrage in BigQuery

  • Erweiterte SQL-Abfragetechniken
  • Daten aggregieren mit GROUP BY
  • Daten filtern und sortieren
  • Mit Datums- und Zeitfunktionen arbeiten
  • Verknüpfen mehrerer Tabellen
  • Unterabfragen und Fensterfunktionen

Erweiterte BigQuery-Funktionen

  • Daten aus BigQuery exportieren
  • Nutzerdefinierte Funktionen (UDFs) verwenden
  • Abfragen verwalten und planen
  • Einführung in BigQuery-Skripting
  • Mit Arrays und Strukturen arbeiten
  • Mit JSON-Daten arbeiten

BigQuery-Optimierung

  • Techniken zur Optimierung der Abfrageleistung
  • Tabelle partitionieren und klonen
  • Mit dem Abfrageausführungsplan arbeiten
  • Fehlerbehebung und Debuggen von Abfragen
  • Kostenkontrolle und beste Praktiken für die Rechnungstellung
  • Sicherheit und Zugriffskontrolle in BigQuery

Erweiterte Themen und Integration

  • Echtzeitdatenanalyse mit Streaming-Daten
  • BigQuery mit Google Data Studio integrieren
  • Einführung in BigQuery ML für maschinelles Lernen
  • Maschinelles Lernen-Modelle mit BigQuery ML erstellen und bereitstellen
  • Datenlake-Integration mit BigQuery

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Datenbanken und SQL-Grundlagen

Zielgruppe

  • Datenanalysten
  • Datenbankadministratoren
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien