Grundlegende MATLAB-Programmierung Schulung
Eine 3-tägige Kurs, der Sie durch die Hauptfenster und -schirme von MATLAB führt, einschließlich ...
- wie man MATLAB als Taschenrechner verwendet und grundlegende Kurven zeichnet
- wie man eigene benutzerdefinierte Funktionen und Skripte erstellt
Schulungsübersicht
Tag 1
- Matlab Hauptfenster
- Konstanten
- Variablen
- Speichern und Laden von Textdateien und csv-Daten
- Skalare und Vektoren in Matlab
Tag 2
- Grundlegende Kodierung in Matlab
- Werkzeugkasten zur Datenanalyse
- Einführung in Simulink
Tag 3
- Plotten von Kurven
- Skripte
- Funktionen in Matlab
- Matrix und Matrixoperationen
- Dateien in Matlab
Voraussetzungen
Grundlegende Programmierkenntnisse empfohlen
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Grundlegende MATLAB-Programmierung Schulung - Buchung
Grundlegende MATLAB-Programmierung Schulung - Anfrage
Grundlegende MATLAB-Programmierung - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (2)
Praktische Erstellung des Codes von Grund auf.
Igor - Draka Comteq Fibre B.V.
Kurs - Introduction to Image Processing using Matlab
Maschinelle Übersetzung
Trainer took the initiative to cover additional content outside our course materials to improve our learning.
Chia Wu Tan - SMRT Trains Ltd
Kurs - MATLAB Programming
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Einführung in die Bildverarbeitung mit Matlab
28 StundenDieser viertägige Kurs bietet Grundlagen für die Bildverarbeitung mit Matlab. Sie üben, wie Sie Bilder ändern und verbessern und sogar Muster aus den Bildern extrahieren. Sie lernen auch, wie Sie 2D-Filter erstellen und auf die Bilder anwenden.
Beispiele und Übungen veranschaulichen die Verwendung der entsprechenden Matlab- und Image Processing Toolbox-Funktionen während des gesamten Analyseprozesses.
MATLAB Grundlagen
21 StundenDieser dreitätige Kurs bietet eine umfassende Einführung in die MATLAB-Technologie. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Personen, die eine Wiederholung suchen. Keine Vorkenntnisse in Programmierung oder MATLAB werden vorausgesetzt. Themen wie Datenanalyse, Visualisierung, Modellierung und Programmierung werden im gesamten Kurs behandelt. Die Inhalte umfassen:
- Arbeiten mit der MATLAB-Benutzeroberfläche
- Eingeben von Befehlen und Erstellen von Variablen
- Analysieren von Vektoren und Matrizen
- Visualisieren von Vektor- und Matrixdaten
- Arbeiten mit Datendateien
- Arbeiten mit Datentypen
- Automatisieren von Befehlen mit Skripten
- Schreiben von Programmen mit Logik und Flusssteuerung
- Schreiben von Funktionen
Matlab für Tiefenlernen
14 StundenIn diesem von einem Dozenten geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie man Matlab verwendet, um ein konvolutorisches neuronales Netzwerk für Bilderkennung zu entwerfen, aufzubauen und zu visualisieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein tiefes Lernmodell aufzubauen
- Datenbeschriftung zu automatisieren
- Mit Modellen von Caffe und TensorFlow-Keras zu arbeiten
- Daten mit mehreren GPUs, der Cloud oder Clustern zu trainieren
Zielgruppe
- Entwickler
- Ingenieure
- Bereichsexperten
Kursformat
- Teil Vorlesung, teil Diskussion, Übungen und viel praktische Arbeit
MATLAB Grundlagen, Datenwissenschaft und Berichtserstellung
35 StundenIm ersten Teil dieser Schulung behandeln wir die Grundlagen von MATLAB und seine Funktion als Sprache und Plattform. Dazu gehört eine Einführung in die MATLAB-Syntax, Arrays und Matrizen, Datenvisualisierung, Skriptentwicklung und objektorientierte Prinzipien.
Im zweiten Teil wird gezeigt, wie MATLAB für Data Mining, maschinelles Lernen und prädiktive Analysen verwendet werden kann. Um den Teilnehmern eine klare und praktische Perspektive des Ansatzes und der Leistungsfähigkeit von MATLAB zu vermitteln, ziehen wir Vergleiche zwischen der Verwendung von MATLAB und der Verwendung anderer Tools wie Tabellenkalkulationen, C, C++ und Visual Basic.
Im dritten Teil der Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Arbeit durch Automatisierung der Datenverarbeitung und Berichterstellung rationalisieren können.
Während des gesamten Kurses werden die Teilnehmer die erlernten Ideen durch praktische Übungen in einer Laborumgebung in die Praxis umsetzen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer die Möglichkeiten von MATLAB genau kennen und in der Lage sein, sie zur Lösung realer Data-Science-Probleme sowie zur Rationalisierung ihrer Arbeit durch Automatisierung einzusetzen.
Während des gesamten Kurses werden Beurteilungen durchgeführt, um den Fortschritt zu messen.
Format des Kurses
- Der Kurs umfasst theoretische und praktische Übungen, einschließlich Falldiskussionen, Code-Beispielen und praktischer Implementierung.
Hinweis
- Die praktischen Übungen werden auf der Grundlage von vorab vereinbarten Musterdatenberichten durchgeführt. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Dynamische Analyse mit Matlab
21 StundenDieses von einem Dozenten angeleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger-Entwickler oder -Ingenieure, die lernen möchten, wie man numerische Simulationen für dynamische Probleme mit Matlab durchführt.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der dynamischen Analyse zu verstehen.
- Matlab zur Durchführung analytischer und numerischer Lösungen zu verwenden.
- Bewegungsgleichungen mit verschiedenen Ansätzen herzuleiten.
Matlab für Finanzen
14 StundenMATLAB integriert Berechnungen, Visualisierung und Programmierung in einer benutzerfreundlichen Umgebung. Es bietet die Financial Toolbox, die die Funktionen enthält, die benötigt werden, um mathematische und statistische Analysen von Finanzdaten durchzuführen und die Ergebnisse mit präsentationsfähigen Grafiken darzustellen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Training bietet eine Einführung in MATLAB für Finanzen. Wir tauchen tief ein in Datenanalyse, Visualisierung, Modellierung und Programmierung durch praktische Übungen und umfangreiche Laborübungen.
Am Ende dieses Trainings haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein gründliches Verständnis der leistungsstarken Funktionen, die in MATLAB's Financial Toolbox enthalten sind, und haben die notwendige Praxis erworben, um diese sofort auf reale Probleme anzuwenden.
Zielgruppe
- Finanzfachleute mit vorheriger Erfahrung in MATLAB
Kursformat
- Theoretischer Teil, Diskussionen, praktische Übungen im Labor
MATLAB Grundlagen + MATLAB für Finanzen
35 StundenDieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die technische Computing-Umgebung von MATLAB sowie eine Einführung in die Verwendung von MATLAB für finanzmathematische Anwendungen. Der Kurs richtet sich an Anfänger und solche, die eine Auffrischung benötigen. Keine vorherige Programmiererfahrung oder Kenntnisse von MATLAB werden vorausgesetzt. Themengebiete wie Datenanalyse, Visualisierung, Modellierung und Programmierung werden während des gesamten Kurses durchgangs behandelt. Themen umfassen:
- Arbeiten mit der MATLAB-Benutzeroberfläche
- Befehle eingeben und Variablen erstellen
- Vektoren und Matrizen analysieren
- Vektor- und Matrixdaten visualisieren
- Arbeiten mit Datenfiles
- Arbeiten mit Datentypen
- Befehle automatisieren mit Skripten
- Programme schreiben mit logischer und steuernder Strukturierung
- Funktionen schreiben
- Verwenden der Financial Toolbox für quantitative Analysen
Einführung in MATLAB und maschinelles Lernen
21 StundenMATLAB ist eine von MathWorks entwickelte numerische Berechnungsumgebung und Programmiersprache.
Matlab für Prädiktive Analytik
21 StundenUnter Predictive Analytics versteht man den Prozess der Datenanalyse zur Erstellung von Zukunftsprognosen. Bei diesem Prozess werden Daten zusammen mit Data Mining, Statistik und Techniken des maschinellen Lernens verwendet, um ein Vorhersagemodell für die Prognose zukünftiger Ereignisse zu erstellen.
In dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie man mit Matlab Vorhersagemodelle erstellt und diese auf große Beispieldatensätze anwendet, um zukünftige Ereignisse auf der Grundlage der Daten vorherzusagen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Vorhersagemodelle zu erstellen, um Muster in historischen und transaktionalen Daten zu analysieren
- Mit Hilfe von Prognosemodellen Risiken und Chancen zu erkennen
- mathematische Modelle zu erstellen, die wichtige Trends erfassen
- Daten von Geräten und Geschäftssystemen zu nutzen, um Verschwendung zu reduzieren, Zeit zu sparen oder Kosten zu senken
Zielgruppe
- Entwickler
- Ingenieure
- Fachexperten
Format des Kurses
- Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Programmieren mit MATLAB
14 StundenDieser zweitägige Kurs bietet eine umfassende Einführung in die MATLAB®-Technologieumgebung. Der Kurs richtet sich an Anfänger und solche, die eine Auffrischung benötigen. Keine vorherige Programmiererfahrung oder Kenntnisse von MATLAB werden vorausgesetzt. Die Themen Datenanalyse, Visualisierung, Modellierung und Programmierung werden im gesamten Kurs behandelt.
Octave nicht nur für Programmierer
21 StundenDer Kurs richtet sich an diejenigen, die ein alternatives Programm zum kommerziellen MATLAB-Paket kennenlernen möchten. Die dreitägige Schulung bietet umfassende Informationen über die Bewegung in der Umgebung und die Anwendung des OCTAVE-Pakets für Datenanalysen und technische Berechnungen. Die Schulung richtet sich an Anfänger, aber auch an Personen, die das Programm kennen und ihre Kenntnisse systematisieren und verbessern möchten. Kenntnisse in anderen Programmiersprachen sind nicht erforderlich, erleichtern aber den Wissenserwerb der Teilnehmer. Der Kurs zeigt Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele, wie Sie das Programm anwenden können.
Python für MATLAB-Nutzer
14 StundenDieses von einem Dozenten geführte Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an MATLAB-Nutzer, die Python für Datenanalyse und Visualisierung entdecken oder in Python wechseln möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine Python-Entwicklungsumgebung zu installieren und einzurichten.
- Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen MATLAB- und Python-Syntax zu verstehen.
- Python zur Gewinnung von Erkenntnissen aus verschiedenen Datensätzen zu verwenden.
- Vorhandene MATLAB-Anwendungen in Python umzusetzen.
- MATLAB- und Python-Anwendungen zu integrieren.
Simulink® für die fortgeschrittene Entwurfsdesign automatisierter Systeme
14 StundenSimulink ist eine grafische Programmierumgebung für die Modellierung, Simulation und Analyse von mehrdomänen-dynamischen Systemen.
Simulierung von drahtlosen Kommunikationssystemen mit MATLAB (Dr. Shehata)
35 StundenDieser Kurs enthält ein umfassendes Material über MATLAB als leistungsfähiges Simulationswerkzeug für die Kommunikation. Das Ziel dieses Kurses ist es, MATLAB nicht nur als allgemeine Programmiersprache vorzustellen, sondern die Rolle der extrem leistungsfähigen MATLAB-Fähigkeiten als Simulationswerkzeug zu betonen. Die Beispiele, die zur Veranschaulichung des Kursmaterials gegeben werden, sind nicht nur eine direkte Anwendung von MATLAB-Befehlen, sondern stellen oft reale Probleme dar.
Simulink® für die Entwurfsentwicklung von Automobilsystemen
28 StundenZiel: Diese Schulung richtet sich an Software-Ingenieure, die mit MBD-Technologie arbeiten. Sie wird Modellierungstechniken für Automotive-Systeme, Automobilstandards, Autokodegenerierung und das Erstellen und Verifizieren von Modelltestharnischen abdecken. Zielgruppe: Softwareentwickler für Automotive-Lieferanten
