Schulungsübersicht

Einführung in autonome Systeme

  • Übersicht über autonome Systeme und ihre Anwendungen
  • Schlüsselkomponenten: Sensoren, Aktuatoren und Steuerungssysteme
  • Herausforderungen bei der Entwicklung autonomer Systeme

AI-Techniken für autonome Entscheidungsfindung

  • Maschinelles Lernen zur Entscheidungsfindung
  • Tiefenlernen-Ansätze für Wahrnehmung und Steuerung
  • Echtzeitverarbeitung und Inferenz in autonomen Systemen

Autonomes Navigation und Steuerung

  • Pfadplanung und Hinderniserkennung
  • Steuerungsalgorithmen für stabile und reaktive Navigation
  • Integration von AI in Steuerungssysteme für autonome Fahrzeuge

Sicherheit und Zuverlässigkeit in autonomen Systemen

  • Sicherheitsprotokolle und Notfallmechanismen
  • Testung und Validierung autonomer Systeme
  • Einhaltung von Branchennormen und Vorschriften

Fallstudien und Praxisanwendungen

  • Selbsterfahrende Autos: AI-Algorithmen und reale Implementierungen
  • Drohnen: Autonome Flugsteuerung und Navigation
  • Industrieroboter: AI-gesteuerte Automatisierung in der Fertigung

Zukünftige Trends in AI-basierten autonomen Systemen

  • Fortschritte in der KI und ihre Auswirkungen auf die Autonomie
  • Aufstrebende Technologien in der Entwicklung autonomer Systeme
  • Untersuchung zukünftiger Richtungen und Chancen im Bereich

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung in der Robotik oder KI-Entwicklung
  • Kenntnisse im Maschinenlernen und Echtzeitsystemen
  • Vertrautheit mit Steuerungssystemen und Sicherheitsprotokollen

Zielgruppe

  • Robotik-Ingenieure
  • KI-Entwickler
  • Automatisierungsspezialisten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien