Schulungsübersicht

Einführung

  • 5G: Bandbreite und Latenz als Wandelbringer

Überblick über die 5G-Technologie

  • 5G-Ökosystem: Netzwerk, physische Infrastruktur, Cloud, Geräte und Softwareanwendungen
  • IoT ermöglichen
  • KI beschleunigen
  • Richtung Digitalisierung

5G-Geschäftsmodelle und Wertschöpfung

  • Kundenerfahrung
  • Personalisierung
  • Betriebliche Effizienz
  • Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen (Fertigung, Gesundheitswesen, Automobilbau, Einzelhandel, Unterhaltungsbranche usw.)

Vision und Strategie

  • Inkrementelle Verbesserung des Geschäftsbetriebs im Vergleich zur Umgestaltung der Branche
  • Erweiterung des Blickwinkels auf mehrere Branchen
  • Identifizierung neuer Chancen
  • Das Risiko ungenutzter Vorteile

Team zusammenstellen

  • Stakeholder zusammenführen
  • Organisationsziele definieren
  • Ressourcen kombinieren
  • Komplexität verwalten

Implementierung

  • 5G-Dienstleister und ihre Angebote identifizieren
  • Ihr Netzwerk für 5G vorbereiten
  • 5G-fähige Geräte ausprobieren
  • Mit 5G-Operatoren zusammenarbeiten
  • Systeme und Dienstleistungen in die Cloud übertragen

Ein gemeinsames 5G-Projekt starten

  • Ein gemeinsames Projekt mit einem anderen Unternehmen initiieren
  • Projektzielsetzungen definieren
  • Gemeinsame Investitionen, Koordination und Kontrolle
  • Ein Projekt-Konsortium beitreten

Risikomanagement und Sicherheit

  • Sicherheitsanforderungen für verschiedene Phasen und Systeme
  • Compliance und Verantwortung zwischen den Parteien
  • Sammlung und Verwaltung von Nutzerdaten

Zusammenfassung und Fazit

  • 5G-Zeitplan und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein allgemeines Verständnis von Geschäft und Technologie

Zielgruppe

  • Geschäftsführer und Führungskräfte
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien