Online oder vor Ort durchgeführte Live-Schulungen Forecasting demonstrieren durch interaktive praktische Übungen, wie man statistische Methoden, Techniken des maschinellen Lernens und Zeitreihenanalysen einsetzt, um historische Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und genaue Vorhersagen für zukünftige Trends zu treffen.
Forecasting ist als "Online-Live-Schulung" oder "Vor-Ort-Live-Schulung" erhältlich. Online-Live-Schulungen (auch als "Remote-Live-Schulungen" bezeichnet) werden über einen interaktiven, entfernten Desktop durchgeführt. Onsite-Live-Schulungen können vor Ort beim Kunden in Innsbruck oder in den NobleProg-Schulungszentren in Innsbruck durchgeführt werden.
NobleProg -- Ihr lokaler Schulungsanbieter
NobleProg Innsbruck
Valiergasse 58, Innsbruck, Austria, 6020
Überblick
Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Valiergasse 58 in Innsbruck und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.
Anfahrt
Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe des Hauptbahnhofs, die Autobahnen A12 und A13 sind gut erreichbar.
Parkplätze
Rund um unsere Schulungsräume gibt es in den umliegenden Straßen Parkmöglichkeiten.
Lokale Infrastruktur
Im Bereich der Innenstadt gibt es zahlreiche Restaurants und auch Hotels sind in Laufnähe.
Dieser Kurs richtet sich an Analysten und Prognostiker, die Prognosen einführen oder verbessern wollen, z. B. in den Bereichen Absatzprognose, Wirtschaftsprognose, Technologieprognose, Lieferkettenmanagement und Nachfrage- oder Angebotsprognose.
Beschreibung
Dieser Kurs führt die Teilnehmer durch eine Reihe von Methoden, Rahmenwerken und Algorithmen, die bei der Entscheidung, wie die Zukunft auf der Grundlage historischer Daten vorhergesagt werden kann, nützlich sind.
Es werden Standardwerkzeuge wie Microsoft Excel oder einige Open-Source-Programme (insbesondere das R-Projekt) verwendet.
Die in diesem Kurs behandelten Prinzipien können mit jeder Software implementiert werden (z.B. SAS, SPSS, Statistica, MINITAB ...)
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung in Innsbruck (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalytiker und Geschäftsanalysten, die Zeitreihenvorhersagen durchführen und Prozesse der Datenauswertung mit R automatisieren möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Grundlagen der Vorhersageverfahren in R zu verstehen.
Exponentielles Glätten und ARIMA-Modelle für Zeitreihenanalyse anzuwenden.
Das Paket ‘forecast’ zur Generierung genauer Vorhersagemodelle zu nutzen.
Vorhersageprozesse für Geschäftsanwendungen und Forschung automatisieren.
Mehr Informationen...
Last Updated:
Erfahrungsberichte (2)
Die freien Übungen.
Sabine Stammberger
Kurs - Prognosen mit R
Der Fachwissen des Trainers war derart, dass komplexe Themen leicht erschienen, und er hat mich wirklich mit Begeisterung für das Thema angesteckt. Meine Sitzung fand im 1:1-Setting statt, und es war ein echtes Privileg, von einem Trainer dieser Qualität in einem persönlichen Unterrichtskontext zu profitieren. Hancock International.