Schulungsübersicht

Einführung in IAM und WSO2 Identity Server

  • Was ist Identitäts- und Zugriffsberechtigungsmanagement (IAM)?
  • Überblick über die Funktionen von WSO2 Identity Server
  • Kernkonzepte: SSO, Verfederierung, Bereitstellung

Installation und Konfiguration des WSO2 Identity Servers

  • Systemanforderungen und Setup
  • Anfängerkonfiguration und Dashboard-Überblick
  • Verwaltung von Mandanten und Benutzern

Benutzerverwaltung und Verzeichnisintegration

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern, Rollen und Ansprüchen
  • Integration mit LDAP und Active Directory
  • Benutzer-Self-Service-Registrierung und Kennwortrichtlinien

Authentifizierung und Single Sign-On (SSO)

  • SSO-Architektur und Flows
  • Aktivieren von SAML2, OAuth2 und OpenID Connect
  • Konfigurieren von Service Providern und Identity Providern

Mehrstufige Authentifizierung und adaptive Authentifizierung

  • Aktivieren der zweistufigen Authentifizierung
  • Erstellen von adaptiven Authentifizierungs-Skripts
  • Sicherheitsrichtlinien für die Authentifizierung

Identitätsverfederierung und Social Login

  • Konfigurieren der verfederierten Identität mit Drittanbieter-IdPs
  • Integration von Google, Facebook und anderen
  • Behandeln von Identitäts-Brokering-Szenarien

Bereitstellung, Autorisierung und APIs

  • Just-in-time (JIT) und SCIM-basierte Bereitstellung
  • XACML und rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Verwenden von REST-APIs für die Automatisierung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnisse von Netzwerk- und Identitätskonzepten
  • Erfahrung mit Linux-basierten Umgebungen
  • Vertrautheit mit der Architektur von Webanwendungen

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Sicherheitstechniker
  • IAM-Lösungsarchitekten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien