Schulungsübersicht
Tag 1 – Umgang mit Mediengeräten
1. Browser-Berechtigungen mit navigator.permissions
- Accessing Hardware:
- Webcam
- Mikrofon
- Optionale Berechtigungen:
- Geolocation
- Benachrichtigungen
- Zwischenablage (Lesen/Schreiben)
- Berechtigungsauswertung und -status
- Einschränkungen und Browserkompatibilität
- Händische Anwendungsfälle
2. Lesen von Mediengeräten mit navigator.mediaDevices
- Gerätenumerierung
- Umgang mit Geräteänderungen
- Händische Anwendungsfälle
3. Kreuzbrowserkompatibilität
- API-Nutzung:
- navigator.permissions.query()
- navigator.mediaDevices.enumerateDevices()
- getUserMedia()
- Safari-Fallbackstrategie
- Händische Anwendungsfälle
4. Umgang mit Mediengeräten
- Gerätinitialisierung: getUserMedia(constraints)
- Mediengerätebeschränkungen
- Starten und Beenden von Mediendateistreams
- Umgang mit Geräteänderungen
- Händische Anwendungsfälle
5. Aufzeichnung von Geräten mit MediaRecorder
- Starten/Beenden des Streaming und der Aufnahme
- Herunterladen der .webm-Datei
- Echtzeit-Waveform-Vorschau
- Händische Anwendungsfälle
Optionale Erweiterungen:
- Speichern im .wav-Format mit ScriptProcessorNode
- Audiospektrumanalyse (FFT)
- Lautstärkemeter in Dezibel
- Stimmenkennung mit webkitSpeechRecognition
Tag 2 – Peer-Connection
1. Signaling-Servers
- Bidirektionale Kanalloptionen:
- WebSocket
- Socket.io
- SignalR
- Nachrichtenstruktur
- Einfacher WebRTC Client
- Vollständiger Signaling-Fluss
- Händische Anwendungsfälle
2. Videochat über WebRTC
- Aufbau: Node.js + ws
- WebRTC-Client: RTCPeerConnection
- Lokale E2E-Tests
- Händische Anwendungsfälle
Optionale Funktionen:
- Anruf beenden (Verbindung schließen, Mediendatei stoppen)
- Gruppenanrufe (Mehrbenutzerzimmer)
- Token-basierte einfache Authentifizierung
3. Bildschirmfreigabe
- Nutzung von getDisplayMedia()
- Aufbau und Optionen
- Händische Anwendungsfälle
4. Sitzungsbeschreibungsprotokoll (SDP)
- Einführung und Inhalte
- Lesen und Interpretieren von SDP
- Kodecs:
- Audio & Video
- Negotiation und Kontrolle
- Fallbackstrategien
- Händische Anwendungsfälle
5. WebRTC Statistics mit getStats()
- Arten von Statistiken
- Interpretation der Statistiken
- Echtzeit-Bitrate/Jitter-Diagramme
- Anpassungsstrategien zur Qualitätssicherung
- Händische Anwendungsfälle
Voraussetzungen
Erfahrungsberichte (5)
Ich fand es gut, dass Gunnar so gut wie den gesamten Code spontan geschrieben hat, während wir ihn durchgingen, aber dass es viel vorbereitetes Material auf Google Drive gab, auf das ich nach der Schulung zurückgreifen konnte. Der Code, den Gunnar auf der Grundlage der Beispieldaten geschrieben hat, die ich vorher zur Verfügung gestellt hatte, war ebenfalls sehr nützlich und machte die Schulung auch für unsere eigenen Datensätze relevant.
Ranvir - Schroders Personal Wealth
Kurs - Visual Studio Code
Maschinelle Übersetzung
Mehrere Beispiele für jedes Modul und großes Wissen des Trainers.
Sebastian - BRD
Kurs - Secure Developer Java (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung
Modul3 Angriffe auf Anwendungen und Exploits, XSS, SQL Injektion Modul4 Angriffe auf Server und Exploits, DOS, BOF
Tshifhiwa - Vodacom
Kurs - How to Write Secure Code
Maschinelle Übersetzung
Reale Beispiele.
Kristoffer Opdahl - Buypass AS
Kurs - Web Security with the OWASP Testing Framework
Maschinelle Übersetzung
Die Fachkenntnisse des Trainers waren ausgezeichnet, und die Art und Weise, wie die Sitzungen strukturiert wurden, sodass das Publikum den Demonstrationsaufgaben folgen konnte, half sehr dabei, dieses Wissen zu verinnerlichen. Ein bloßes Zuhören hätte nicht den gleichen Effekt gehabt.
Jack Allan - RSM UK Management Ltd.
Kurs - Secure Developer .NET (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung