Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Erweiterte Ownership
- Lifetimes und Borrowing verstehen
- Smart Pointers erkunden: Box, Rc und Arc
- Mit Referenzzyklen arbeiten, indem man Weak und Unsync verwendet
- Erweiterte Ownership-Muster und -Techniken
Asynchrone Programmierung mit Async/Await
- Einführung in die asynchrone Programmierung in Rust
- Mit async/await-Syntax arbeiten
- Futures verknüpfen und mit asynchronen Bibliotheken arbeiten
- Die asynchrone Ökosystem- und -Bibliotheken erkunden
Traits und Generics
- Erweiterte Trait-Nutzung und zugehörige Typen
- Generische Funktionen, Strukturen und Aufzählungen implementieren
- Grenzen und Trait-Objekte
- Trait-Kohärenz und Orphan-Regeln erkunden
Erweiterte Fehlerbehandlung
- Benutzerdefinierte Fehlertypen erstellen
- Erweiterte Fehlerbehandlungstechniken: try!, ? Operator, benutzerdefinierte Fehlerketten
- Fehlerbehandlungsstrategien und -Muster
Macros
- Prozedurale Macros: Attribut- und funktionsähnliche Macros
- Deklarative Macros: macro_rules! und die match-ähnliche Syntax
- Erweiterte Macro-Nutzung und Metaprogrammierung
Performance-Optimierung
- Rust-Code profilieren und benchmarken
- Leistungsengpässe identifizieren
- Optimierungs tekniken: Datenstrukturen, Algorithmen und Compilerflags
- Hochleistungsfähigen Rust-Code schreiben
Erweiterte Konkurrenz
- Erweiterte Synchronisierungsprimitiven: Mutex, RwLock und Condvar
- Lock-free und wait-free Datenstrukturen implementieren
- Kanäle und Nachrichtenübermittlung
- Erweiterte Konkurrenz-Muster erkunden
Erweiterte Fehlersuche
- Erweiterte Techniken zur Fehlersuche und Lösung komplexer Probleme in Rust-Programmen
- Leistungsprofilierung und -optimierung in realen Szenarien
- Strategien für die Handhabung von Randfällen und ungewöhnlichem Verhalten
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Sicherheitsreife in Rust-Grundlagen oder vergleichbare Erfahrung
- Erfahrung mit systemnahem Programmieren
- Mittlere Programmierkenntnisse
Zielgruppe
- Entwickler
21 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Ich mochte die interaktiven Beispiele, an denen wir gearbeitet haben, der Trainer war in fast jedem Thema, zu dem wir Fragen hatten, äußerst sachkundig und gab ausgezeichnete Ratschläge für unsere realen Anwendungsfälle, die sich auf einige der in der Schulung behandelten Themen bezogen.
Tracy - GenesysGo
Kurs - Rust Advanced
Maschinelle Übersetzung