Schulungsübersicht
Tag 1
1 Einführung und Grundlagen
2 System und Systemkontext
System, Systemkontext und Grenzen
Definition von Systemgrenzen und -kontext
3 Beschaffung von Anforderungen
Quellen von Anforderungen
Kategorisierung von Anforderungen nach dem Kano-Modell
Beschaffungstechniken
4 Dokumentation von Anforderungen
Aufbau der Dokumentation
Arten der Dokumentation
Struktur der Dokumente
Verwendung von Anforderungsdokumenten
Qualitätskriterien für das Anforderungsdokument
Qualitätskriterien für Anforderungen
- Glossar
Tag 2
Dokumentation von Anforderungen in natürlicher Sprache
Sprachliche Auswirkungen
Konstruktion von Anforderungen mit Hilfe von Vorlagen
Dokumentation von Anforderungen mit Hilfe eines Modells
Der Begriff "Modell"
Modelle von Zielen
Anwendungsfälle
Drei Perspektiven auf Anforderungen
Anforderungsmodellierung aus einer Datenperspektive
Anforderungsmodellierung aus einer funktionalen Perspektive
Anforderungsmodellierung aus der Verhaltensperspektive
Tag 3
Aushandeln und Validieren von Anforderungen
Grundlagen der Anforderungsüberprüfung
Grundlagen des Aushandelns von Anforderungen
Qualitätsaspekte für Anforderungen
Grundsätze der Anforderungsvalidierung
Techniken zur Anforderungsvalidierung
Verhandlung von Anforderungen
8 Anforderungsmanagement
Zuordnung von Attributen zu Anforderungen
Ansichten über Anforderungen
Sichten auf Anforderungen
Rückverfolgbarkeit von Anforderungen
Versionierung von Anforderungen
Management von Anforderungsänderungen
Messung von Anforderungen
9 Hilfsmittel
Arten von Hilfsmitteln
Einführung in die Hilfsmittel
Bewertungswerkzeuge
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe alles genossen, denn es ist alles neu für mich, und ich kann den Mehrwert erkennen, den es für meine Arbeit bedeuten kann.
Zareef - BMW South Africa
Kurs - Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
Maschinelle Übersetzung
Sehr umfassender Überblick über das Thema, der alle notwendigen Vorkenntnisse auf eine für das Kurswissen angemessene Art und Weise abdeckt.
James Hurburgh - Queensland Police Service
Kurs - SpecFlow: Implementing BDD for .NET
Maschinelle Übersetzung
Es war einfach zu verstehen und umzusetzen.
Thomas Young - Canadian Food Inspection Agency
Kurs - Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
Maschinelle Übersetzung
Anzahl der praktischen Übungen.
Jakub Wasikowski - riskmethods sp. z o.o
Kurs - API Testing with Postman
Maschinelle Übersetzung
Um sich mit dem Screenplay-Muster vertraut zu machen und zu lernen, warum dieses Muster besser ist als das alte Muster.
Peter Moors
Kurs - Serenity BDD for Automated Acceptance Tests
Maschinelle Übersetzung