Schulungsübersicht

Tag 1

1 Einführung und Grundlagen

2 System und Systemkontext

System, Systemkontext und Grenzen

Definition von Systemgrenzen und -kontext

3 Beschaffung von Anforderungen

Quellen von Anforderungen

Kategorisierung von Anforderungen nach dem Kano-Modell

Beschaffungstechniken

4 Dokumentation von Anforderungen

Aufbau der Dokumentation

Arten der Dokumentation

Struktur der Dokumente

Verwendung von Anforderungsdokumenten

Qualitätskriterien für das Anforderungsdokument

Qualitätskriterien für Anforderungen

  • Glossar

Tag 2

Dokumentation von Anforderungen in natürlicher Sprache

Sprachliche Auswirkungen

Konstruktion von Anforderungen mit Hilfe von Vorlagen

Dokumentation von Anforderungen mit Hilfe eines Modells

Der Begriff "Modell"

Modelle von Zielen

Anwendungsfälle

Drei Perspektiven auf Anforderungen

Anforderungsmodellierung aus einer Datenperspektive

Anforderungsmodellierung aus einer funktionalen Perspektive

Anforderungsmodellierung aus der Verhaltensperspektive

Tag 3

Aushandeln und Validieren von Anforderungen

Grundlagen der Anforderungsüberprüfung

Grundlagen des Aushandelns von Anforderungen

Qualitätsaspekte für Anforderungen

Grundsätze der Anforderungsvalidierung

Techniken zur Anforderungsvalidierung

Verhandlung von Anforderungen

8 Anforderungsmanagement

Zuordnung von Attributen zu Anforderungen

Ansichten über Anforderungen

Sichten auf Anforderungen

Rückverfolgbarkeit von Anforderungen

Versionierung von Anforderungen

Management von Anforderungsänderungen

Messung von Anforderungen

9 Hilfsmittel

Arten von Hilfsmitteln

Einführung in die Hilfsmittel

Bewertungswerkzeuge

 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien