Schulungsübersicht

Lektion 1: Einführung & Neue Funktionen

  • Neuigkeiten in n8n: MCP-Knoten, AI-gestützte Aktionen, Editorverbesserungen :contentReference[oaicite:0]{index=0}
  • Installation und Konfiguration von n8n mit modernen Feature-Flags
  • Navigation durch die neueste n8n-Oberfläche und den Knotengalerie

Lektion 2: Grundlagen der Workflow-Erstellung

  • Verständnis von Knoten, Anmeldeinformationen und Verbindungen
  • Verwenden von Triggern: Webhook, Zeitplan, Formular-Trigger
  • Ausführen, Debuggen und Aktivieren von Wiederholungsstrategien bei Fehlern

Lektion 3: Integration & APIs

  • HTTP-Anfrageknoten und REST-API-Connectoren
  • Webhooks: Catch-Up und Antwortverarbeitung
  • Verwenden neuer Integrationsknoten und Community-Knoten

Lektion 4: Anpassbare Logik und intelligente Aktionen

  • Verwenden von AI-gestützten intelligenten Aktionen, um Workflows anhand des Kontexts anzupassen :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Modell-Kontext-Protokoll (MCP) Server-Trigger / MCP-Client-Werkzeug :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Entscheidungsfindung mit Ausdrücken, Switch-Knoten und Verzweigungslogik

Lektion 5: Datenverarbeitung & -transformation

  • Arbeiten mit Binärdaten, JSON, Listen und Datenzusammenführung
  • Datenverwandlung mit Code-Knoten und integrierten Funktionen
  • Medien- und Dateiverarbeitung innerhalb von Workflows

Lektion 6: Workflow-Wartung & -Skalierung

  • Versionieren von Workflows und Verlauf der Workflow-Versionen verfolgen
  • Fehlerbehandlung, Logging und Überwachung
  • Planen, Parallelität und Ausführungsmodi (regelmäßig vs. Warteschlange)

Lektion 7: Best Practices & Workshop zu echten Anwendungsfällen

  • Erstellen wiederverwendbarer Workflows und Knoten: modulare Muster
  • Sicherheit, Berechtigungen und Best Practices für Anmeldeinformationen
  • Workshop: Erstellen Sie ein echtes Workflow-Projekt mit den gelernten Funktionen

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von APIs und Webdiensten ist hilfreich
  • Interesse an Workflow-Automatisierung und -Integration

Zielgruppe

  • Geschäftsfachleute, die Prozesse optimieren möchten
  • IT-Begeisterte, die sich mit n8n vertraut machen möchten
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien