Schulungsübersicht

Einführung in Manus

  • Übersicht über Manus und seine Entwicklung
  • Vergleich mit traditionellen AI-Assistenten
  • Verständnis der autonomen Aufgabenbearbeitung von Manus

Erste Schritte mit Manus

  • Einrichten eines Manus-Kontos (bzw. Betrachtungen für die einladenumfassende Beta-Phase)
  • Navigieren im Manus-Interface
  • Untersuchen der verfügbaren Integrationen und Anwendungsfälle

Aufgabenautomatisierung mit Manus

  • Erstellen und Delegieren von Aufgaben
  • Optimieren von Manus für die persönliche Produktivität
  • Verwenden von Manus für Geschäftsanwendungen (Datenanalyse, Inhaltsgenerierung, Forschung)

Multi-Agentensystem und AI-Workflow-Optimierung

  • Verständnis des Multi-Agentensystems von Manus
  • Ausnutzen mehrerer AI-Modelle für komplexe Problemlösungen
  • Verbessern der Manus-Abläufe mit externen Tools

Erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten

  • Anpassen von Manus für spezifische Branchen und Berufe
  • Integrieren von Manus mit externen APIs und Dienstleistungen
  • Untersuchen potentieller zukünftiger Entwicklungen

Herausforderungen, Einschränkungen und Best Practices

  • Beseitigung aktueller Systemeinschränkungen (Serverüberlastung, Antwortgenauigkeit)
  • Sichern einer ethischen und verantwortungsbewussten AI-Nutzung
  • Maximieren der Effizienz bei der Nutzung autonomer AI-Agenten

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von künstliche-intelligenz-basierten Tools
  • Kenntnisse im digitalen Aufgabenmanagement

Zielgruppe

  • Geschäftsführende Fachleute, die Aufgaben automatisieren möchten
  • AI-Forscher und -Entwickler, die autonome KI-Agenten erforschen
  • Produktivität-Enthusiasten auf der Suche nach effizienten Workflow-Lösungen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien