GIT für Opfer von Subversion Schulung
Dieser Kurs zeigt Subversion-Benutzern, wie sie Git verwenden können. Er hilft, Gewohnheiten nahtlos von SVN auf Git zu migrieren und häufige Fehler zu vermeiden.
Schulungsübersicht
Alltägliche Arbeit (in zentraler Weise)
- Festlegen von
- Durchsuchen
- Tagging und Verzweigung
- Zusammenführen
- [Fernzugriff
- Gemeinsame Nutzung der Arbeit
Git-Konzepte
- Git-Objekte
- Verteilte Repositories
- Autoren und Übermittler
- Zusammenführen von Arbeiten per E-Mail
- Zusammenführen von Werken aus anderen Repositories
- Octopus-Zusammenführung
Gewohnheiten Migrationsprozess
- Subversion spiegeln
- Arbeiten mit Git in einer zentralisierten Weise
- Umstellung auf ein verteiltes Modell
- Beispiele für den Migrationsprozess (Open-Source-Projekte)
Git-Klempnerarbeiten und fortgeschrittene Themen
- Git-Befehle
- Unterschriften
- Ignorieren und Ausschließen
Migrieren und Überbrücken
- Git SVN-Klon verwenden
- Arbeiten mit einem Subversion-Repository und einer Git-Arbeitskopie
Voraussetzungen
Good Kenntnisse über Subversion (SVN) erforderlich.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
GIT für Opfer von Subversion Schulung - Booking
GIT für Opfer von Subversion Schulung - Enquiry
GIT für Opfer von Subversion - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Hat mir ein gutes Verständnis der Unterschiede zwischen SVN und GIT vermittelt.
Chris - Adder Technology Ltd
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Viele Übungen, Trainer folgte dem "Fluss" der Diskussion und den Bedürfnissen der Teilnehmer
Martin - OHB System AG
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Eine sehr gute Mischung aus Theorie und Übung
Olaf Horn - Wolfgang Metzner GmbH & Co. KG
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Luke war sehr umgänglich und bereit, sich spezifischen Beispielen unserer Probleme anzunehmen.
Jim HABERLIN - Blume Global
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Ich konnte einem Experten Fragen stellen, die ich versucht habe, durch Googlen zu klären.
Paul Russell - Blume Global
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
The trainer has in depth knowledge of git. The path of course is pretty fast and well thought. Exercises are complicated enough to train and simple enough to be done in time. Great training.
Bartlomiej Jurkiewicz
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
I was benefit from the info about how framework is keeping truck.
Pawel Jaworski
Kurs - Git for Victims of Subversion
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced GitLab
21 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to apply GitLab for advanced CI/CD workflows, project structuring, and collaborative development using the Free edition of GitLab.
By the end of this training, participants will be able to:
- Implement advanced GitLab CI/CD pipelines with custom runners and reusable templates.
- Organize projects effectively using groups and namespaces.
- Collaborate on code, issues, and documentation with Markdown and GitLab tools.
- Apply GitLab Pages, release workflows, and secure configurations in real-world projects.
Bitbucket
14 StundenIn dieser Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie man Bitbucket als Versionskontrollsystem in einer Softwareentwicklungsumgebung verwendet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konzepte der Versionskontrolle wie Workflows, Verzweigung und Zusammenführung zu verstehen.
- Bitbucket und Git zur Verwaltung von Softwareentwicklung und Versionskontrolle zu verwenden.
- Bitbucket mit anderer Atlassian-Software wie Jira, HipChat, Confluence und Bamboo zu integrieren.
Gerrit Code Review
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Software-Ingenieure und alle, die lernen möchten, wie man Gerrit als Git-Repository verwendet und Code-Reviews durchführt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen, wie Gerrit funktioniert und wie man das Gerrit Webinterface verwaltet.
- Bewährte Praktiken für die Verwendung von Gerrit bei der Abwicklung von Code-Review-Workflows kennen.
- Ein Gerrit Projekt verwalten und konfigurieren.
Git Hands-on Workshop with Azure DevOps
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Ingenieure mit mittleren Kenntnissen, die praktische Erfahrungen mit Git und Azure DevOps sammeln möchten, wobei der Schwerpunkt auf Branch-Management, Merge-Strategien, Konfliktlösung und effektiver Nutzung von grafischen Clients liegt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundlegende Git-Konzepte und Workflows zu verstehen.
- Branches und Merges in kollaborativen Umgebungen effektiv zu verwalten.
- Konflikte unter Verwendung bewährter Verfahren in realen Szenarien zu lösen.
- Grafische Clients (SourceTree und GitKraken) für das Git-Management zu nutzen.
- Praktische Git-Operationen sowohl über die Konsole als auch über grafische Oberflächen durchzuführen.
- Git in Azure DevOps für die Repository-Integration und Versionskontrolle zu verwenden.
Verständliches GIT
21 StundenDies ist ein umfassender Kurs für Personen, die mit keinem anderen verteilten Versionskontrollsystem vertraut sind. Er beginnt mit einfachen Übungen für die Arbeit in einem lokalen Repository und endet mit Übungen für die Arbeit in einem Team.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Übungen.
Git and GitHub Fundamentals
21 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Softwareingenieure, die mit der GitHub-Plattform noch nicht vertraut sind und deren Funktionen zusammen mit Git nutzen möchten, um den Quellcode einer Unternehmensanwendung besser zu versionieren und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Richten Sie ein Konto für den Zugriff auf die webbasierte Plattform von GitHub ein und konfigurieren Sie es.
- Verstehen Sie, wie das Git-System funktioniert, und begreifen Sie die grundlegenden Konzepte von GitHub.
- Erstellen und Verwalten von GitHub-Repositories und Implementieren von Git-Workflows.
- Quellcodeänderungen innerhalb von GitHub durchführen und Revisionen, die außerhalb der Plattform vorgenommen wurden, synchronisieren.
- Betreiben Sie Pull Requests, Tags, Releases und andere grundlegende GitHub-Komponenten.
- Führen Sie Versionskontrollfunktionen auf Git-Basis aus und nutzen Sie die Bash-Umgebung von GitHub.
- Erstellen von Repository-Zweigen zur Behebung von Projektfehlern zusammen mit dem Team.
- Machen Sie sich mit der Struktur von Git und GitHub vertraut, um Ihre Programmierpraxis zu verbessern.
GitHub Fundamentals for Enterprise Security and Automation
21 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und DevOps Fachleute, die die Sicherheit, Governance und Automatisierung ihrer GitHub-Umgebungen verbessern möchten, insbesondere im Kontext eines Unternehmens.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sicherheits-Einstellungen und Repository-Zugriff von GitHub zu konfigurieren und zu verwalten.
- Sicherheitsoptimierte Praktiken mit GitHub-Tools wie Dependabot und CodeQL umzusetzen.
- GitHub-Aktionen und Workflows erstellen, wiederverwenden und pflegen.
- Aktivitäten zur Einhaltung von Compliance und Governance in großem Maßstab überwachen und prüfen.
Gitlab and Gitlab CI
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (vor Ort oder aus der Ferne) richtet sich an Entwickler, die Gitlab für Versionskontrolle und kontinuierliche Integration einrichten und nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Gitlab zu installieren und zu konfigurieren.
- Verstehen, wie man eine Alternative zu Github implementiert.
- Gitlab zur Verwaltung eines DevOps-Lebenszyklus verwenden.
- Gitlab für Continuous Integration / Continuous Delivery zu nutzen.
- Effiziente Entwicklung, Freigabe und Test von Software mit Gitlab.
GitOps Continuous Deployment for Kubernetes
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure, die einen Git-basierten Softwarebereitstellungs-Workflow für ihre Kubernetes-Anwendungen einrichten, einsetzen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und Konfigurieren von Spinnaker und Terraform.
- die Vorteile von GitOps gegenüber traditionellem CI/CD und Infrastructure-as-Code (IAC) zu verstehen.
- sich von der Pflege von Skripten zu lösen. Einen gut definierten Bereitstellungsprozess konfigurieren und ausführen.
- Anwendung von Best Practices für die Cloud-native Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung.
- Wiederherstellung von Bereitstellungen nach Teilausfällen ohne manuelle Eingriffe.
- Erstellen einer GitOps-Strategie für die Anwendungsentwicklung.
Git für Benutzer
7 StundenDieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Git-Repository arbeiten werden.
Softwareentwickler, Projektmanager, Softwarearchitekten und Lösungsarchitekten, Release-Manager, etc...
Kubernetes and Gitlab
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps-Ingenieure, die Kubernetes und Gitlab verwenden möchten, um den DevOps-Lebenszyklus zu automatisieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Automatisieren von Anwendungs-Builds, Tests und Bereitstellungen.
- Eine automatisierte Build-Infrastruktur zu erstellen.
- Eine Anwendung in einer containerisierten Cloud-Umgebung bereitstellen.
Release-Management and Bereitstellung mit Distributed Version Control System
7 StundenDieser Kurs wurde für Projektmanager, Release-Manager, Produktmanager, Produktbesitzer, Scrum Master, Softwarearchitekten und alle Personen erstellt, die für die Planung von Releases und die Bereitstellung von Software verantwortlich sind.
Es wird gezeigt, wie Änderungen von den Anforderungen über die Entwicklung und Tests in die Produktionsumgebung mithilfe eines verteilten Versionskontrollsystems (insbesondere GIT , aber auch Benutzer anderer verteilter SCMs können von diesem Kurs profitieren) übertragen werden.
Subversion für Administratoren
7 StundenDieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren, die Subversion-Software und das Subversion-Repository installieren und warten müssen.
Das Ziel dieses Kurses ist es, die Fähigkeiten von Systemadministratoren zu erweitern, so dass sie Subversion-Repository-Server verwalten können und die besten Ratschläge zu den Praktiken von Subversion geben können.
Dieser Kurs beinhaltet eine Vielzahl von Laborübungen auf Linux virtuellen Maschinen.
Subversion für fortgeschrittene Benutzer
14 StundenDieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Subversion-Anwender, wie z.B. Release-Manager, Projektleiter oder alle, die ihr svn-Repository in einer schlanken Produktionskette haben wollen, die stark mit der Verwaltung von Verzweigungen, der automatischen Erstellung/Kompilierung und dem Testen und sogar der Bereitstellung und Aktualisierung beschäftigt sind.
Die Kursteilnehmer würden von diesem Kurs profitieren, wenn sie enger mit ihrem Entwicklungsteam und ihrem Deployment-Team zusammenarbeiten würden, insbesondere bei großen Unternehmen oder solchen mit geografisch verteilten Zweigstellen.
Dieser Kurs enthält viele Übungen auf virtuellen CentOS 5-Maschinen.
Subversion für Benutzer
7 StundenDieser Kurs wurde für Personen entwickelt, die kooperativ arbeiten müssen. Der Kurs erklärt die Konzepte von Zusammenführungen, Konflikten, Zweigen, Revisionen und Diff-Dateien. Die Teilnehmer lernen, wie man Kommandozeilenwerkzeuge und grafische Oberflächen wie Tortoise verwendet.