Schulungsübersicht

Einführung

  • Grundlegende Informationen über das Programm
  • Aufbau des Hauptfensters
  • Operationen mit Arbeitsmappen (Notebooks) und Blättern

Daten in Tabellenzellen eingeben und bearbeiten

Daten formatieren

  • Festlegen, wie verschiedene Datentypen und Berechnungsergebnisse angezeigt werden (z. B. Daten, Beträge, Prozentsätze oder Brüche)
  • Festlegen des Rahmens und Hintergrunds der Zellen
  • Zeilen- und Spaltenüberschriften formatieren
  • Stile verwenden

Navigieren

  • In großen Tabellen nach oben bewegen
  • Gleichzeitige Arbeit an mehreren Tabellen / Arbeitsmappen

Daten kopieren und verschieben

  • Bereiche (Zellbereiche) auswählen
  • Daten verschieben
  • Spezielles Einfügen 
  • Datenseries automatisch in Zellen einfüllen (z. B. Auftragsnummern und Datum des nächsten Arbeitstages)

Formeln, Adressen und Zellnamen

  • Formeln erstellen, ändern und kopieren
  • Circular references
  • Konditionelles Formatieren
  • Adresstypen und deren Verwendung
  • Auf andere Arbeitsblätter und Arbeitsmappen verweisen
  • Zellnamen verwenden

Funktionen

  • Allgemeine Regeln für die Verwendung von Funktionen
  • Häufig verwendete Funktionen
  • Nestung von Funktionen
  • Bedingte Auswertungen verwenden
  • Die Funktionsassistentin

Diagramme

  • Hauptdiagrammtypen und deren Verwendung
  • Allgemeine Prinzipien zur Erstellung ansprechender Diagramme
  • Erstellen von Diagrammen
  • Komponenten von Graphen und deren Modifikation
  • Eigene Diagrammtypen erstellen

Voraussetzungen

  • Eine grundlegende Kenntnis von Computern

Zielgruppe

  • Datenanalysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien